Seite 1 von 2

Center und Rear Speaker für Audio Surround

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 22:40
von shocki
Hallo,

ich möchte gerne einen Center und Surround Lautsprecher fürs Heimkino aber auch zu einem Großteil für 5.1 Audio anschaffen.
Als Rear würde ich die nuLine 32 nehmen. Dipole kommen für Audio meiner Meinung nach nicht so gut, da zu diffus.

Bei der Wahl eines Centers bin ich nicht sicher. Die typischen HK Center wie die CS Serie hat ja einen sehr breiten Abstrahlwinkel, der dafür gedacht ist, dass auch mehrere Personen, den Center (also die Stimmen) gut warhnehmen. Im Bereich Audio könnte ich mir vorstellen, dass ein gerichteter Lautsprecher sinnvoller wäre. Also auch hier evtl. besser den nuLine 32?

Was meint ihr?

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 23:25
von tiyuri
Eine (normal aufgestellte) nuLine 32 strahlt horizontal breiter ab als ein (liegender) nuLine CS-42 oder 72
(in den Mitten bis zum HT-Übergang). Für Mehrkanalmusik wären fünf/sieben nuLine 32 eine sehr gute Wahl.

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 23:26
von Xwin6fighter
Hallo!

Also auch ich höre gerne Musik in 5.1 und verwende gleich DREI CS!. " CS 65 nuWave l. und r. und einen CS 45 als Center. Als Surround habe ich die RS 5 Dipol und glaub mir: Die Dinger gehen wie die Hölle. Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen das du mit Dipol aber auch mit Lautsprecher als Center wie meine CS 45 keinen Fehler machst!


lg Xwin6

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 23:41
von shocki
Eine (normal aufgestellte) nuLine 32 strahlt horizontal breiter ab als ein (liegender) nuLine CS-42 oder 72
Also unterscheiden die sich im vertikalen Abtstrahlwinkel? Was ist der Hauptunterschied an der CS Serie, die extra Centerlautsprecher sind, zu "normalen" Lautsprechern?

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 12:43
von ramses
shocki hat geschrieben:
Eine (normal aufgestellte) nuLine 32 strahlt horizontal breiter ab als ein (liegender) nuLine CS-42 oder 72
Also unterscheiden die sich im vertikalen Abtstrahlwinkel? Was ist der Hauptunterschied an der CS Serie, die extra Centerlautsprecher sind, zu "normalen" Lautsprechern?
Die Center Lautsprecher kann man liegend "besser" betreiben als die Kompaktboxen, da sie in beide Richtungen gleiches Abstrahlverhalten haben.
Bei einer liegenden Kompaktbox würde man wenn man im Halbkreis drumherum läuft immer einen unterschiedlichen Klangeindruck haben.
Eine stehende Kompaktbox ist aber jedem Center vorzuziehen!

(vereinfacht ausgedrückt)

Gruß

Hannes

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 13:54
von shocki
Eine stehende Kompaktbox ist aber jedem Center vorzuziehen!
Das ist sehr interessant. Also scheinbar mehr optische Gründe?
Meinst Du sowohl für Musik als auch für HK wäre eine Kompaktbox eigentlich sinnvoller?

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 13:57
von ramses
shocki hat geschrieben:
Eine stehende Kompaktbox ist aber jedem Center vorzuziehen!
Das ist sehr interessant. Also scheinbar mehr optische Gründe?
Meinst sowohl für Musik als auch für HK wäre eine Kompaktbox sinnvoller?
Der Box ist es eigentlich egal ob die Töne von einer DVD oder CD stammen ;)

Gruß

Hannes

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 13:59
von shocki
Ja schon klar ;) Ich dachte einfach dass das Abstrahlverhalten ein wesentlich anderes ist. Theoretisch könnte ich die Kompaktbox ja auch legen. Kompaktbox hat aber meist einen Speaker. Die Center zwei.

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 14:48
von ramses
shocki hat geschrieben:Ja schon klar ;) Ich dachte einfach dass das Abstrahlverhalten ein wesentlich anderes ist. Theoretisch könnte ich die Kompaktbox ja auch legen. Kompaktbox hat aber meist einen Speaker. Die Center zwei.
Wichtig noch, die 2 TMTs des Centers laufen parallel!
Das macht das Abstrahlverhalten nach beiden richtungen (Center liegend) erst gleich (schlecht).

Gruß

Hannes

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 15:21
von shocki
Ahh ok. Und worin äußert sich das "schlecht" ?