Seite 1 von 1

NuVero als Wandlautsprecher

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 20:08
von Daniel C
Hallo,

gerüchtehalber habe ich gehört das eines der ausgegrauten und kommenden NuVero-Modelle ein Wandlautsprecher werden soll, kann das irgendwer bestätigen?

Ich suche schon seit längerem sehr gute Wandlautsprecher, es gibt aber eigentlich keine guten und potenten. Bisher nutze ich Canton Ergo 611 mit passendem Center etc. .Als Sub einen NuLine AW1500.

Aus verschiedenen Gründen möchte ich eigentlich nicht mehr so riesige Kisten im Wohnzimmer (50qm) stehen haben. Kompakte wären auch OK, aber die brauchen korrekt aufgestellt auch ihren Platz, da kann ich meine 611er behalten.
Die WS-12 sind, sorry, für meine Ansprüche und den Raum zu schwachbrüstig.

Die momentan einzige Alternative scheinen die KEF KHT 9000 zu sein.

Ich verstehe nicht, warum Hersteller nicht etwas hochwertiger (ausser KEF) in diese Nische einsteigen, ist sie wirklich so klein?

Für wäre es jedenfalls eine wirklich gute Nachricht wenn Nubert diese Lücke mit einem hochwertigen NuVero Set schließen würde.

Gruß
Daniel

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 20:42
von Malcolm
Es sind hochwertige Wandlautsprecher für die nuVero-Serie geplant.

Aber wann sie verfügbar sind und wie sie genau aussehen ist noch nicht bekannt.

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 07:21
von mcBrandy
Malcolm hat geschrieben: Aber wann sie verfügbar sind und wie sie genau aussehen ist noch nicht bekannt.
Naja, das aussehen ist schon bekannt. So ähnlich wie die WS-12 nur im nuVero-Style. Nur die Nubertmitarbeiter wissen schon die Größe der Box.

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 10:30
von Malcolm
Naja, das aussehen ist schon bekannt.
Ich wüsste nicht dass schon ein "Deckel drauf ist".

Könnte also eventuell noch sein dass sie etwas breiter/höher/flacher werden, oder irre ich mich da ?

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 11:23
von Danielocean
Was ich gehört habe, ist da noch nix fest... über das Ding wurde intern ja eh sehr kontrovers diskutiert wie man hörte...

Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 10:21
von mcBrandy
Malcolm hat geschrieben:
Könnte also eventuell noch sein dass sie etwas breiter/höher/flacher werden, oder irre ich mich da ?
Das kann gut sein. Ich hab ja nix von Dimensionen geschrieben, sondern nur vom Aussehen. ;-)

Verfasst: So 7. Dez 2008, 21:05
von Daniel C
Hallo,

nun, ich hoffe doch sehr das da was Vernünftiges rauskommt. Sehr gute Wandlautsprcher die echt auf 60-70Hz runterkommen und an der Wand sauber aufspielen wären imho der Hit.

Mich hätten sie damit zumindest ziemlich sicher in der Tasche.

Ich denke, dass Lautsprecher dieser Art insgesamt sehr viel Zuspruch finden würden, da es einige gibt die sich im Laufe der Zeit dann doch mal lieber etwas dezenter bezüglich ihrer Hifi-Technik einrichten wollen, jedoch keine großen Abstriche im Klang machen wollen.

Nun ja, warten wir es ab.

Gruß
Daniel

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 08:06
von mcBrandy
Hi Daniel

Mal schaun, was im Endeffekt rauskommt. Weil wenn die Wandlautsprecher bis 60Hz runterkommen sollen, dann muß das Gehäusevolumen der NuVero-Wandlautsprecher doppelt oder dreimal so groß werden wie bei der WS-12.

Laß dich einfach überraschen, was die NSF da rausbringt.

Gruß
Christian

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 08:49
von Danielocean
Ich glaube aich dass du da garnicht so unrecht hast... gute Wandlautsprecher wären sicher eine gute Möglichkeit... aber sowas gibts ja momentan eben nicht wirklich... somit müsste man sich auf ein Terrain begeben das noch recht unbespielt ist...