Seite 1 von 2

ein freundliches Hallo an Alle - Suche was Neues

Verfasst: So 7. Dez 2008, 15:08
von Beffi
Hallo erstmal,

ich lese schon länger mit - und bin seit ein paar Jahren mit Nubox 400 und 310 glücklich.....doch seit ich vor kurzem den Reiceiver (von HK 230 auf Onkyo 805) gewechselt habe hören sich viele CD`s wirklich noch erbärmlicher an als zuvor :(
habe das Gefühl der Onkyo geht ebenso analytisch wie die Nubis vor.....

jetzt wollte ich mich füs Stereo hären neue Fronts anschaffen - hat vielleicht jemand den Onkyo und evtl. Nulines 102 - paßt soetwas zusammen? bzw. welche würdet ihr empfehlen?

bisher konnte ich einige Elacs probe hören (FS249 und FS210) gefallen mir sehr gut - hat von Euch schon jemand einen Vergleich mit Elacs machen können?

freue mich auf Euere Kommentare

mfg Stefan :)

Verfasst: So 7. Dez 2008, 15:27
von Frank L.
Hallo und Willkommen im Forum,

wieviel willst du denn maximal ausgeben?

Verfasst: So 7. Dez 2008, 16:30
von Beffi
um ca 1500€,

darf aber gerne auch weniger sein :D

was empfehlst Du?

Verfasst: So 7. Dez 2008, 16:58
von rudijopp
Moin Moin Stefan...

...und Willkommen im nuForum :D 8)

Was deine Frage angeht, denke ich:

Wenn dir nuBox an einem Onkyo schon zu "analytisch" ist, stellt sich mir die Frage, welche Nubert-Box dich dann zufrieden stellen soll...

Für mich ist das Gespann nuLine102+ATM ein fantastischer Lautsprecher mit sehr feinem Klang, aber Nubert-LS sind nunmal keine Schönfärber und entlarven daher schlechte Aufnahmen gnadenlos.
Das ATM mit seiner Klangwaage für die Höhen dürfte sehr interessant für dich sein, da du den Höhen den "Biss" nehmen und sie auf "angenehm weich" regeln kannst, ohne wirklich Höhen einzubüßen.
Du passt damit den Lautsprecher deinen Hörgewohnheiten und der Raumakustik an (die bei dir vielleicht zu hellhörig ist), aber mit dem Vorteil, daß du diese Anpassung auch jeder Zeit bzw. mit der Zeit auch verändern kannst.

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: So 7. Dez 2008, 17:08
von Beffi
danke schonmal,

analytisch finde ich ja garnicht so schlecht - doch ich hätte nicht gedacht wie stark der Einfluß des neuen Receivers auf das Klangbild ist - etliche CD`s gefielen mir mit dem Harman Kardon besser....war wärmer
das mit dem ATM ist keine schlechte Idee (allerdings will ich den Onkyo nicht auftrennen - somit würde dann die Multizone greifen-richtig?)

Verfasst: So 7. Dez 2008, 17:15
von rudijopp
Moin Moin Stefan,
Beffi hat geschrieben:analytisch finde ich ja garnicht so schlecht - doch ich hätte nicht gedacht wie stark der Einfluß des neuen Receivers auf das Klangbild ist - etliche CD`s gefielen mir mit dem Harman Kardon besser....war wärmer
Waraum dann der "Affentanz" - warum nun nach neuen LS umschauen :?: - verbanne den Onkyo doch einfach wieder :wink:

...wenn es unbedingt ein neuer werden soll, vielleicht dann lieber ein Marantz :?:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: So 7. Dez 2008, 17:39
von Beffi
nun,

wie`s im Leben so oft spielt - dachte ein neuer leistungstärkerer AVR muß her - jetzt hab ich den Onkyo (ist ja auch nicht wirklich schlecht-klingt für mich jetzt nach 3Wochen immer noch sehr gewöhnungsbedürftig - sehr hell.....erinnert mich an die früheren Yamaha`s)
der HK ist nun weg - jetzt dachte ich ob nicht Boxen mit mehr Volumen auch ein insgesamt volleres Klangbild erschaffen würden?

und komischerweise hatte ich damals hin und her überlegt wegen Marantz oder Onkyo :)

ich versuch mich ja im umgewöhnen - doch klingt nun z.Bsp. Dire Straits oder Katie Melua nach wie vor extrem gut - Alicia Keys dagegen nur noch basslastig und bei älteren CD`s wie Queen klingts dürftig hohl
auch im SACD Bereich find ich nur noch die Dire Straits,Depeche Mode gut - alle anderen sind mager

habe schon mit dem Audysseey zig male eingemessen und rumprobiert.....

doch überwiegend will ich ja Stereo hören

hat denn jemand einen Umstieg von Nubox 400 auf Nuline 102 unternommen und kann was dazu sagen?


mfg Stefan

Verfasst: So 7. Dez 2008, 17:48
von Frank L.
Wenn du eh überwiegend Stereo hören willst, dann hol dir gleich einen Stereo Vollverstärker und vielleicht die nuWave35 samt ATM (die derzeit im Abverkauf sind) und bau dir eine unabhängige Stereokette auf. Damit fährst du auf lange Sicht am besten.

Ich bin selber erst vor kurzem wieder auf ein reines Stereogespann umgestiegen, weil Musik über den AVR net wirklich toll war.

Verfasst: So 7. Dez 2008, 21:18
von weaker
Lass mal Audyssey und alle AV-Soundprogramme mal weg. Ich habe die Befürchtung, dass die Einmesserei bei Dir alles eher verschlimmert hat.

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 05:34
von Beffi
@ weaker,

hör sowieso nur noch im pure audio mode - also ohne irgendwelche dsp :)

nur bei dvd gibts dann soundmodi - ohne audyseey klingt bei mir tatsächlich besser.....

na dann werde ich bei gelegenheit mal nach aalen fahren und mir die nuline anhören :wink:

danke @ alle