Seite 1 von 1

Hilfe 311 oder 381?

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 14:21
von SLK320
Hi Leute habe mir zu Weihnachten gestern selber ein Geschenk gemacht, und mir eine kleine Kompaktanlage von Sony NAS-E35HD gegönnt! Super daran finde ich das auf der 80GB Festplatte bis zu 4000Alben mit 15.000 Titeln Platz finden, so kann ich alle meine CD,s darin speichern und noch meinen iPod in der Dockingstation nutzen!

Dieses kleine Wunderwerk der Technik soll in meinem Schlafzimmer auf einem kleinen Sideboard stehen, so kann ich mit der Sleepfunktion ein schlafen oder mich mit meinen lieblings Titeln wecken lassen :D oder wenn ich mal im Bett ein Buch lese dabei Musik genießen! Da in jedem Zimmer meiner Wohnung Nubert LS spielen, und meine Ohren sich daran gewöhnt haben, möchte ich auch im Schlafzimmer nicht darauf verzichten! Im Handbuch der Anlage steht das sie RMS pro Kanal 30Watt leisten soll, die Lautsprecher sind mit 8Ohm Nennimpendanz angegeben!

Da das Sideboard nur 40cm Tiefe hat, würden die LS recht nah an der Wand stehen und ich frage mich ob dies bei der 311 oder 381 ein Problem ist? Da das BR Rohr ja nach hinten raus geht, die 30Watt wenn sie es denn überhaupt sind, sind recht mager!

Ich tendiere zur 381 da ich denke das sie mit ihrem guten Wirkungsgrad auch mit wenig Leistung gut zurecht kommen sollte! Auch bei überwiegend leiser bis mittlerer Lautstärke sollte sie mit schönem Volumen klaren Hohen und Mitten aufwarten können! Klar das kann die 311 auch, aber das 22cm Chassis reizt mich :twisted: anderer seit's denke ich, auch die 311 reicht für diese Zwecke mehr als aus!

Was mache ich nur :?: Vielleicht habt ihr noch einen Tipp :!:

Gruß Hans

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 16:11
von g.vogt
Hallo SLK320,

zum Einschlafen brauchts, denke ich, keine Brachiallautstärken. Und da sollten die "mageren 30 Watt" auch an der nicht ganz so wirkungsgradstarken nuBox 311 allemal ausreichen. Zum Vergleich: Wenn ich hier im Wohnzimmer mit meinen nuLine 102 samt ATM Musik in moderater Lautstärke höre, bei der man nach Belieben hin- und auch mal weghören kann, dann brauchts nicht einmal 1 Watt Ausgangsleistung für die Pegelspitzen (sagt mein Schätzometer).

Was die Wandnähe angeht spielt es keine Rolle, wo sich das BR-Rohr befindet, weil so tiefer Schall ohnehin rund abgestrahlt wird. Wichtig ist nur, dass ein paar Zentimeter Luft bleiben, damit es keine Strömungsgeräusche gibt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Hilfe 311 oder 381?

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 16:12
von BlueDanube
SLK320 hat geschrieben:Da das Sideboard nur 40cm Tiefe hat, würden die LS recht nah an der Wand stehen und ich frage mich ob dies bei der 311 oder 381 ein Problem ist?
Der Abstand vom BR-Rohr zur Wand ist mit beiden kein Problem!

...die Frage ist allerdings, ob es im Bass dröhnt, wenn der Lautsprecher so knapp an der Wand positioniert ist....achte jedenfalls darauf, dass die Lautsprecher nicht zu knapp an der Seitenwand und an der Decke stehen.

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 16:45
von nuDave
hallo,

ich würde mich für die 311er entscheiden.
von dem bass der 381er war ich doch ziemlich enttäuscht, insgesamt hört sich die 311er für mich "runder" an. beim umschalten von den 481ern auf die 381er hatte ich das gefühl, dass der bassbereich nach unten hin ziemlich plötzlich abgeschnitten wird. die 311er sieht von den propertionen her auch viel besser aus, als die 381er.

mfg,
david

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 18:07
von SLK320
Danke für eure Meinungen, ich glaube ich werde die ältere 310 nehmen habe sie bei ebay recht günstig gefunden und das Paar ist für weit unter 200Euro zu haben! Und für meine Zwecke wird sie wohl auch locker reichen :D

Gruß Hans

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 18:30
von gereon
das würd ich aber auch sagen, dass die 310er locker reichen.
btw warst du nicht der, der den riesenstress mit seinen nachbarn hatte? :wink:
wie siehts diesbezüglich aus wie hat sichs entwickelt?
viel spaß mit den 310ern!

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 19:08
von SLK320
Hi ja genau der bin ich! Es sieht so aus das ein Gutachten von einem anerkannten Gutachter gemacht wurde und der Schallschutz gemessen wurde, um fest zu stellen ob die Wohnung der Din entspricht!

War sehr interessant sämtliche Anwälte und Parteien dabei :twisted: in der Wohnung unter mir wurde ein Lautsprecher auf einem Stativ auf gebaut, dieser sah aus wie ein runder Ball und erzeugt ein Rauschen!

In meiner Wohnung wurde dann ein Mikrofon aufgebaut und gemessen, wir mußten draußen auf dem Flur warten und still sein! Das gleiche wurde dann umgekehrt wiederholt! Ergebnis die Wohnung erfüllt die Din und liegt sogar darüber, das komische ist nur man hört wenn in der unteren Wohnung gesprochen wird! Und die unten hören von mir jeden Furz :twisted: selbst wenn ich mal auf dem Sofa liege und schlafe und dabei Musik an habe wird sich beschwert!

Ich werde aber die Wohnung im nächsten Jahr zum Kauf anbieten will da nur noch raus, ist echt die Hölle selbst eine Geburtstagsfeier ist nicht möglich! Ich ingnoriere das Ganze und damit fahre ich bis jetzt super, ich höre Musik wann ich will schaue DVD wann ich will (Lautstärke in Maßen) und lasse die gute junge Frau unter mir ledig 33Jahre jung einfach stehen wenn sie mir etwas zu sagen hat :twisted: ! Denn sie ist zur Zeit die einzigste Person die mich ständig nervt es wäre zu laut!

Gruß Hans

PS: Trenne mich auch jetzt von meiner Anlage mein Rotel steht schon im Markt auch meine NuWave 125 und DS-55 werden verkauft auf Grund das sie da nur stehen und nicht genutzt werden können außer so leise das sie garnicht zur Geltung kommen! Da ich noch meine NuBox 400 habe und meinen Yamaha 596 reicht mir das um mal etwas Musik zu hören! In meinem Büro stehen noch meine Dynaudio Pentamyd die auch vorzüglich klingen! Sollte ich dann mal ein Haus mein Eigen nennen können wird es die neue NuVero soviel steht fest!

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 23:10
von rudijopp
Moin Moin Carsten,
SLK320 hat geschrieben:Gruß Hans
:? 8O ...hast du dich umtaufen lassen :roll: :lol:
SLK320 hat geschrieben:...ledig 33Jahre jung...
Vielleicht ist eher das ihr Problem :?: ...kein Wunder dass sie so nervig ist :evil:
SLK320 hat geschrieben:Trenne mich auch jetzt von meiner Anlage mein Rotel steht schon im Markt auch meine NuWave 125 und DS-55 werden verkauft...
Sehr schade :cry: :cry: :cry: ...
...für dich, da du nie so richtig die Klangfreuden geniessen durftest :(


Übrigens; dein feines ROTEL-THX-Schild hat nach wie vor seinen Ehrenplatz bei mir... ...tolles Teil 8)
(Bild mit eingeschalteter Beleuchtung ist nie wirklich gut geworden)

Grüße vom Rudi
Bild

Verfasst: So 14. Dez 2008, 13:36
von SLK320
Hi Rudi
Hans ist mein Spitzname alle meine Freunde nennen mich so :lol:

Das mit deinem Rotel THX Schild freut mich, meins ist mal wieder defekt :evil:

Ja das ich nun alles verkaufe ist traurig da der Verlust sehr hoch ist, aber ich habe mich entschlossen!

Im nächsten Leben dann die NuVero aber bis dahin vergehen wohl noch ein paar Jahre :lol:

Als Übergangslösung habe ich meine NuBox400 in der Front stehen und als Rear zwei 381er den AW 75 behalte ich und als AV habe ich von einem Bekannten einen DENON 3806 für 300Euro gekauft!

Damit komme ich erstmal klar bis ich hier die Wohnung los bin, und die gute unter mir wird nach wie vor ihren Spaß haben :twisted:

Gruß Hans

Verfasst: So 14. Dez 2008, 14:31
von rudijopp
Moin Moin Hans,

OT-MODUS-ON
SLK320 hat geschrieben:Hi Rudi
Hans ist mein Spitzname alle meine Freunde nennen mich so :lol:
...na dann will ich mich da gerne mit einreihen...
...wenn du nichts dagegen hast :D
SLK320 hat geschrieben:Das mit deinem Rotel THX Schild freut mich, meins ist mal wieder defekt :evil:
...war meines zwischenzeitlich ja auch, aber seit ich mich der Sache angenommen habe (LEDs erneuert) und den Konstruktionsfehler erkannt habe (das Gummi ist leitend / ca.0,5kOhm), funktioniert alles tadellos und langlebig.

OT-MODUS-OFF

...sorry fürs OT - wir halten uns jetzt zurück :?

bis denn dann,
der Rudi
Bild