Seite 1 von 1

Hilfe! Problem mit SONY STR DB-790

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 15:03
von fengari
also erstmal ein freundliches hallo hier im forum !


und zwar wollt ich mal etwas fragen. habe mir bei ebay ein sony str db-790 ersteigert.

der verkäufer schrieb:

"Der Receiver hat eine technische Macke im Digitalbetrieb,5.1,er zeigte protect an und schaltete sich ab . Wieder angeschaltet ging er wieder. Das Problem scheint nur im Digitalbetrieb und nicht im Stereobetrieb aufzutauchen.
Die rechte Surroundbox wird auch mit etwas weniger Leistung beliefert, man kann sie stellen wie man will, sie wird nicht so laut ,wie die linke."


nun dachte ich mir, vielleicht ist nur ein lautsprecher defekt oder impendanz falsch eingestellt.
war mir aber auch egal,da ich den receiver eh nur im stereobetrieb verwenden will.
das vom verkäufer beschriebene problem trat bis jetz bei mir noch nicht auf.


aber habe ein anderes problem:

und zwar habe ich das gefühl, das da einfach keine power aus dem teil kommt. habe 2 boxen angeschlossen und es kommen da fast nur mitten und höhen raus, klingt als ob die bässe fehlen. selbst nachdem ich im EQ bass auf max. gestellt habe, keine wirkliche veränderung. und außerdem um eine etwas erhöhte zimmerlautstärke zu erreichen muss ich den receiver zwischen halbe und dreiviertelste last aufdrehen. das kommt mir komisch vor.

an was könnte das denn liegen?
gibt es irgendwelche methoden es zu prüfen oder besitzt jemand das selbe gerät als referenz? hab ja keine ahnung wie es wirklich klingen muss, aber etwas mehr hab ich mir auf jedenfall vorgestellt.

bitte helft mir!

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 17:02
von Blues
Hallo, zuerst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Als erstes würde ich dir empfehelen den Anschluss der Boxen von links nach rechts zu tauschen. So kannst du ganz einfach feststellen ob das Problem an den Boxen oder am Verstärker liegt. Was den generellen Sound anbelangt, hatte ich das auch mal mit einem NAD Verstärker an Elac Boxen. Nach dem ich die Elac an einen Yamaha angeschlossen hatte taten sich mir völlig nue Klangwelten auf. Also Verstärker und Boxen müssen zu einander passen!

Der Sony scheint ja wirklich gut zu sein. Du solltest mal die Bedienungsanleitung studieren ob du nicht doch etwas an den Grundeinstellungen verändert hast.

Gruß
Blues 8)

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 16:19
von fengari
also das bassproblem war einfach gelöst, musst die boxen auf "large" stellen, damit auch bassfrequenzen gesendet werden.

aber die generelle leistung macht mir immernoch sorgen. auf -40db nur gute zimmerlautstärke kommt mir n bissl komisch vor.

aber was sollte da defekt sein ?

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 22:24
von g.vogt
fengari hat geschrieben:auf -40db nur gute zimmerlautstärke kommt mir n bissl komisch vor.
Zimmerlautstärke bei dieser Lautstärkeeinstellung ist m.E. nichts ungewöhnliches. Unterstellt, dass 0 dB Vollaussteuerung bei Normpegel entsprechen soll, bedeuten -40 dB das 0,0001 fache der Maximalleistung.

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 23:22
von Homernoid
Die Sonys sind im 5.1 Betrieb zu meist nicht sooo "laut"....
Aber eigentlich allemal ausreichend für normale "Zimmerlautstärke". -40dB unter Vollaussteuerung ist aber okay. ;)
Du kannst ja mal zum Test ganz aufdrehen und hören, ob die Nachbarn danach noch leise sind. :lol: