Seite 1 von 2
5.1 mit aw 1000 --- Woofer lief zuerst nicht :(
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 18:14
von henning
***admin***Titel geändert
von:
5.1 mit aw 1000 aber leider macht der bass keinen ton
auf:
5.1 mit aw 1000 --- Woofer lief zuerst nicht
Hallo ich habe heute mein 5.1 system von nubert aufgebaut. da die 122er und der 72er bei der musik so super aufgespielt haben merkte ich das am anfang garnicht. aber beim film test war dann ganz schnell klar irgendwas fehlt hier doch. nach mehreren schalterstellungen und zisch ma auto einmessen des yamahas v 3900 leider immer noch nichts kein mux. also wieder den alten magnat rausgeholt und da kommt auch nix
was kann es den sein kabel werde ich auch gleich noch mal tauschen glaub aber nicht daran.
meint ihr es ist der v 3900 ? da ja beide bässe nicht gehn
und ich hab mich ja so auf einen schönen film gefreut.
aber musik ist echt der hammer mit den 122ern selbst in 14 qm speilen die schon ganz groß auf. das hätte ich nicht gedacht.
hoffe ja das ich nur was falsch eingestellt habe was ich aber nicht glaube da der v 3900 ja alles selbst macht
gruß henning
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 18:17
von HeldDerNation
Hast du im Receiver Menu auch eingestellt, dass ein Subwoofer vorhanden ist?
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 18:39
von henning
mh ja ne net wirklich
aber ich find da net wirklich was ich werden gleich noch ma schauen.
also kabel und anderen sub hat nix gebracht also ich werde schauen und berichten.
laut anleitung heißt es aber nur anmachen und auto setup an naja bis gleich
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:19
von henning
so hab ihn angemacht und es kommt nix.
nach einem neuen auto setup mit bass an in der einstellung fragt er alle ab außer en bass
und nach der auto konfig. ist bass wieder auf front gestellt
was kann des den sein hab echt kein plan
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 22:28
von bernardus
Hallo Henning,
um den Fehler einzugrenzen, zunächst einmal folgende Frage: Hast du nach einem automatischen Setup im Überprüfungsmenü unter dem Punkt 'Verkabelung' schon einmal den Hinweis 'ERK' erhalten, welcher besagt, dass ein Subwoofer erkannt wurde, oder erscheint dort immer der Hinweis '---'?
Gruß
Bernd
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 23:52
von flexwheeler
Hallo, ich würde systematisch vorgehen:
-am AV-Verstärker den Ausgang "Sub-Pre Out" angeschlossen?
-am Sub den "Sub-Eingang"?
-vor der Auto-Einmessung den Sub von "Auto" auf "On" gestellt?
-im Menü des Verstärkers das Bassmanagement korrekt eingestellt? Ist dort ein Sub eingetragen und wird der Bass auch dort auf den Sub gelenkt?
Verfasst: So 14. Dez 2008, 00:32
von henning
nach der sub erkennung habe ich nocht nicht geschaut
die oukte bin ich schon alle durchgegangen.
aber es war ein langer tag den ich im 5.0 modus mit ein paar konzert dvd s hab ausklinken lassen und ich bin echt begeistert von den lautsprechern.
ich wälze morgen noch ma die anleitung und melde mich dann noch mal
und danke für die tipps
Verfasst: So 14. Dez 2008, 19:56
von henning
so heurte noch mal alles versucht ohne erfolg.
bei verkabelung steht ---
bei allen anderen NRM
Verfasst: So 14. Dez 2008, 22:21
von MisterT
Hallo,
um einen defekten Sub auszuschließen,verkabel ihn doch nur mal mit den Boxenkabeln. Also Kabel der Frontlautsprecher zuerst an den Sub und dann weiter an die Frontboxen. Diese Anschlussart steht glaube ich auch in den Unterlagen des Subwoofers.
Ansonsten würde ich mal das manuelle Setup durchführen und nur das Grundlegende einstellen.
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 06:31
von henning
so gestern abend ist mir held es aufgefallen. es gibt ein sub woofer in und out.
ich hab aus versehen das in benutzt
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
also ist doch alles ok was mich auch nun sehr freut. aber das erhofte ah erlebnis bleibt leider aus. ich weiß nicht ob der raum den bass schluckt oder wie aber begeistert bin ich nicht gerade für das geld von dem sub. da ich ihn ja nur zum film schauen benötige habe ich die stellungen auf 20 Hz und softclipping on. einigermaßen zufrieden vom schalldruck war ich erst als ich 8,5 db dazu gegeben habe. nun hört es sich aber manchmal etwas wummrig an. was ich zu meinem erstaunen feststellen mußte es dröhnt garnichts
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
. meine ganze angst war umsonst. vllt. liegt es auch daran das ich den verstärker meist nicht einmal auf halb aufdrehen kann da ich nur 14 qm habe.