5 x nuWave 35 vs. 5 x NuLook LS-2 vs. nuWave Set...
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 18:34
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich jetzt tatsächlich dazu entschlossen habe meinen bisherigen Phonar Zirkus durch was neues von Nubert zu ersetzen, geht es jetzt draum zu entscheiden welche Boxen die richtigen sind.
Ich habe schon stundenlang hier gelesen, und auch die Suchfunktion gebührend eingesetzt - ein paar Fragen sind aber geblieben. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen?
Zunächst mal zum Equipment: Zur Zeit nutze ich einen Harman Kardon AVR 330 (Daten: Leistung: 7 x 55 Watt (bei 8 Ohm, 20 Hz 20 kHz, Klirrfaktor < 0,07 %, alle Kanäle angesteuert; 2 x 65 Watt in Stereo; sowie Hochstromfähigkeit von ± 35 Ampere),) mit DVD 37 und eine Playstation 3. Die wollte ich zunächst erstmal nicht tauschen...
Höhrverhalten: Ca 20% Radio (nebenher), 50% Musik, 20% Spiele, 10% Filme - das Ganze meistens in Zimmerlautstärke oder knapp darüber Ach ja Raumgrösse ca 6m tief x 5m breit
Folgende Kombinationen habe ich zur Zeit auf meiner Liste:
1) 5 x nuWave 35 (ohne ATM)
oder
2) 5 x nuLook LS-2
Dazu mal ein paar eher grunsätzliche Fragen:
Haltet Ihr so eine Kombination für sinnvoll? Vor allem in Hinblick auf Stereo Betrieb...
Kann man hier auf Subwoofer verzichten?
Hat mein AVR dafür genug Dampf?
Welchen der LS würdet Ihr empfehlen?
Als Alternative dazu (gebraucht von eBay...):
3) 2 x nuWave 125, 1 x nuWave CS 65, 2 x nuWave 35
Da einfach die Frage: Packt der AVR das?
Und wäre das deutlich besser?
Ich hoffe die Fragen waren jetzt nicht zu allgemein und Ihr könnt mir mit ein paar Kommentaren und Empfehlungen weiterhelfen.
Danke!!
Gruß,
dmorange
nachdem ich mich jetzt tatsächlich dazu entschlossen habe meinen bisherigen Phonar Zirkus durch was neues von Nubert zu ersetzen, geht es jetzt draum zu entscheiden welche Boxen die richtigen sind.
Ich habe schon stundenlang hier gelesen, und auch die Suchfunktion gebührend eingesetzt - ein paar Fragen sind aber geblieben. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen?
Zunächst mal zum Equipment: Zur Zeit nutze ich einen Harman Kardon AVR 330 (Daten: Leistung: 7 x 55 Watt (bei 8 Ohm, 20 Hz 20 kHz, Klirrfaktor < 0,07 %, alle Kanäle angesteuert; 2 x 65 Watt in Stereo; sowie Hochstromfähigkeit von ± 35 Ampere),) mit DVD 37 und eine Playstation 3. Die wollte ich zunächst erstmal nicht tauschen...
Höhrverhalten: Ca 20% Radio (nebenher), 50% Musik, 20% Spiele, 10% Filme - das Ganze meistens in Zimmerlautstärke oder knapp darüber Ach ja Raumgrösse ca 6m tief x 5m breit
Folgende Kombinationen habe ich zur Zeit auf meiner Liste:
1) 5 x nuWave 35 (ohne ATM)
oder
2) 5 x nuLook LS-2
Dazu mal ein paar eher grunsätzliche Fragen:
Haltet Ihr so eine Kombination für sinnvoll? Vor allem in Hinblick auf Stereo Betrieb...
Kann man hier auf Subwoofer verzichten?
Hat mein AVR dafür genug Dampf?
Welchen der LS würdet Ihr empfehlen?
Als Alternative dazu (gebraucht von eBay...):
3) 2 x nuWave 125, 1 x nuWave CS 65, 2 x nuWave 35
Da einfach die Frage: Packt der AVR das?
Und wäre das deutlich besser?
Ich hoffe die Fragen waren jetzt nicht zu allgemein und Ihr könnt mir mit ein paar Kommentaren und Empfehlungen weiterhelfen.
Danke!!
Gruß,
dmorange