Seite 1 von 1

NuWave 8 mit ABL, oder Subwoofer?

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 07:41
von Mattasits
Hallo Freunde,

ich habe die Nuwave 8 mit ABL in meinem Wohnzimmer der Größe 4,5 Meter x 3,5 Meter auf einem Nubert-Sockel aufgestellt. Die LS sind an der langen Seite, also im Abstand von ca. 4 Meter aufgestellt und betrieben mit einem Marantz PM 7200 KI.
Ich bin eigentlich mit diesem System sehr zufrieden, da ich ausschließich Stereo höre, doch manchmal fehlt mir einfach mehr Transparenz und mehr Volumen im Bassbereich. Manchmal überlege ich mir, ob ich mir einen Subwoofer zulegen soll, oder besser die NuWave 125 oder NuLine 122.
Da mein Wohnzimmer nicht besonders groß ist habe ich die Befürchtung, dass die großen LS mich optisch erschlagen.
Aber zum Grundsätzlichen: Was würde eurer Meinung nach mehr bringen größere LS, oder ein zusätzlicher Subwoofer?

Viele Grüße

Peter

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 09:20
von nobex
Habe einen ähnlichen Hörraum (4,4x3,3x2,7) und kenne noch den Sound, als ich die LS an der langen Seite aufgestellt hatte. Da gab es nur Dröhnen im Tiefbass und darüber fast gar nix im Tieftonbereich. Erst eine Drehung des Sets um 90 Grad im Raum brachte Besserung. Wenn Du nicht drehen kannst, sollte m.E. ein Sub der bessere Kompromiss sein, um einen guten Punkt im Raum für die Basserzeugung zu finden.

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 10:01
von Malcolm
Der Bass größerer Lautsprecher ist wesentlich präziser als der eines Woofers.
Wenn Du wirklich "nach vorne" kommen willst (aus klanglicher Sicht) wären größere Boxen die bessere Wahl.

Ich würde bei der Raumgröße z.B. die nuVero 11 in Betracht ziehen. Klein, zierlich, aber der Nuwave 8 in allen Belangen überlegen.