Seite 1 von 5
KABEL BW welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 22:04
von Blues
Hallo,
Kabel BW hat bei uns diese Woche die TV-Anschlußdosen und Kabel getauscht. Mit den neuen Multimediafähigen Dosen sind wir dann Gerüstet für die digitale Zukunft. Bisher nutze ich DSL 16000 mit der Telekom. Kabel BW bietet 32000 zum gleichen Preis mit PayTV Kanälen inkl. dazu kommt noch der bessere Upload. Hat jemand Erfahrungen mit Kabel BW. Halten die was sie versprechen oder sind versprochene 32000 dann doch nur 16 oder irgendwo dazwischen. Mein Vertrag läuft aus und liebäugle mit einem Wechsel.
Gruß
Blues

Re: KABEL BW welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Verfasst: So 21. Dez 2008, 09:23
von Toni78
Blues hat geschrieben:Hallo,
Kabel BW hat bei uns diese Woche die TV-Anschlußdosen und Kabel getauscht. Mit den neuen Multimediafähigen Dosen sind wir dann Gerüstet für die digitale Zukunft. Bisher nutze ich DSL 16000 mit der Telekom. Kabel BW bietet 32000 zum gleichen Preis mit PayTV Kanälen inkl. dazu kommt noch der bessere Upload. Hat jemand Erfahrungen mit Kabel BW. Halten die was sie versprechen oder sind versprochene 32000 dann doch nur 16 oder irgendwo dazwischen. Mein Vertrag läuft aus und liebäugle mit einem Wechsel.
Gruß
Blues

Ich kann nur mit Erfahrungen zu Clever Kabel 16 kurz was schreiben:
Die Geschwindigkeit passt auf alle Fälle. Liege im Durchschnitt eher über den versprochenen 16000, teilweise auch schon mal bei 23000, upload schwankt auch zwischen 1000 und 2500, auf alle Fälle gut.
Telefon funktioniert auch , allerdings hatte ich auch schon 2 mal Aussetzer wo ich für kurze Zeit unterbrochen wurde.
Die Geschwindigkeit hängt wohl ziemlich davon ab wo Du wohnst und wie modern das Kabelnetz bei Euch ist.
Ich bin zufrieden damit!
Verfasst: So 21. Dez 2008, 17:45
von lalamichel
Hallo, Blues
lies dir noch mal diesen Thread durch
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic18661.html
Da habe ich schon einiges zu Kabeldeutschland geschrieben,die technik der beiden
Anbieter ( Kabeldeutschland, Kabel BW) sollte annähernd gleich sein.
mfg Michael
Verfasst: So 21. Dez 2008, 22:42
von Blues
Hallo Michael,
da der Markt sehr schnellebig ist und sich die Technik permanent ändert frage ich bewust nach Kabel BW, da die Ihr Kabelnetze aufrüsten und ausbauen ist für mich die aktuelle Situation von großem Interesse. Was in 6 Monaten ist kann derzeit niemand vorhersagen. Rüstet die Telekom flächendeckend auf 50- oder gar 100.000 auf. Was bietet sie zusätzlich an? Das sind alles Spekulationen. Für mich zählt hier nur der aktuelle Stand der Dinge. Das ist nun mal 16.- gegen 32.000. Und da hat Kabel BW momentan bei uns die Nase vorne.
Gruß
Blues

Verfasst: So 21. Dez 2008, 23:05
von lalamichel
Hallo Blues,
ich denke das Kabel BW genau wie Kabeldeutschland konstant hohe Datenraten liefert.
Habe bis jetzt jedenfalls nichts anderes gehört.
Beim gleichen Preis wie dein DSL der Telekom würde ich nicht lange überlegen.
Kostenlose Hardware , 3 Monate kostenlos und 24 Monate Vertragslaufzeit sind auch keine Ewigkeit.
In zwei Jahren gibt es dann bestimmt was besseres,aber bis dahin bist du gut aufgestellt.
Bei mir ist schon das erste jahr vorüber und noch gibt es nichts besseres für das Geld (24,95)
mfg Michael
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 22:28
von Eisholz
lalamichel hat geschrieben:Hallo Blues,
ich denke das Kabel BW genau wie Kabeldeutschland konstant hohe Datenraten liefert.
Nabend
und Veto!
Ich habe die 32Mbit/s von Kabeldeutschland und habe starke Schwankungen.
Upload ist eigentlich immer zwischen 1800 und 1900 kbit/s(Laut Vertrag sollte er 2000kbit/s sein).
Aber die Downloadgeschwindigkeit schwankt zwischen 11000 und 29000kbit/s(laut Vertrag 32000kbit/s). Je nach Tageszeit natürlich, nachts läuftŽs logischerweise schneller.
Gruß, Torsten
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 23:23
von r4z0r
Die angegeben Geschwindigkeiten werden soweit ich weiß immer erreicht.
Negativ ist nur, dass man sich beim Abschluss für 2 Jahre verpflichtet und das KabelBW es scheinbar nicht für nötig hält, einen höheren Upload anzubieten. (Früher war das Verhältnis 1:10, inzwischen sind es schon 1:20 - CleverKabel 20)
Die Installation ging bei uns sehr schnell, aber das hängt wohl auch immer von deinem Service-Partner ab.
Achja, für die Geschwindigkeiten über 16MBit/s sollte man dringen ein LAN oder ein WLAN mit N-Draft verwenden.
Das verbreitete 54MBit/s WLAN kommt da schnell an seine Grenzen.
Verfasst: So 4. Jan 2009, 09:24
von Blues
Moien,
hatte vorgestern netten Besuch von Kabel BW. Ein Handelsvertreter von Kabel BW hat persönlich vorbeigeschaut und nachgefragt ob die Umbauten auf Multimedia-Anschlüsse reibungslos funktioniert hat. Er hatt seine Visitenkarte hinterlassen und seine Unterstützung bei einem evtl. Wechsel angeboten. Es hört sich wirlich verlockend an. Kabel BW erledigt alles, Kündigung Telefon, Internet und ein Techniker kommt auch noch mal zur Installation der Komponenten wie Modem, Router, Telefon und Digital Reciver. Der Service verspricht viel. Mein Vertrag läuft dieses Jahr aus, dann werden wir sehen ob sie halten was sie versprechen.
Gruß
Blues

Verfasst: So 4. Jan 2009, 12:11
von Homernoid
Viel Spass mit dem "Monopol"-Anbieter.
Wäre für mich persönlich zu gefährlich. Du bist dann wirklich abhängig von nur einem Anbieter.
Verfasst: So 4. Jan 2009, 15:50
von Blues
Homernoid hat geschrieben:Viel Spass mit dem "Monopol"-Anbieter.
Wäre für mich persönlich zu gefährlich. Du bist dann wirklich abhängig von nur einem Anbieter.
Sorry, aber das verstehe ich nun wirklich gar nicht.
Gruß
Blues
