Seite 1 von 2
Frage bzgl Kopfhörer
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 01:12
von Faiko
Moin moin,
sitze grad mit meinem Vadder zusammen und seine Frau hört mit Sennheiser HD595 Musik. Ich musste grad mal kurz rüber gehen, weil man das übersteuern im Bass bis hier knacken gehört hat.
Die Anschaffung der neuen KH war damals einigermaßen schwierig, da die vorher vorhanden HD535(?) also so 20 Jahre alte Teile sehr ans Herz gewachsen waren. Nach einigem hin und her und Probehören von AKG's und den neuen 555 und 595 sind es dann letztere geworden.
Die klingen bei moderaten Lautstärken auch echt toll aber das letzte bisschen bass und Pegel fehlt irgendwie doch. (vielleicht sind die Ohren auch einfach nicht mehr so gut

)
Was könntet ihr da an Alternativen vorschlagen, die man ja zumindest mal probehören könnte?
Grüße und frohe Weihnachten noch euch allen
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 09:59
von Kat-CeDe
Hi,
ich würde Beyer Dynamic auch mal anhören. Ich habe einen alten DT880 und war damals ziemlich angetan vom Klag.
Ralf
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 10:49
von StefanB
Beyerdynamic DT 990 Edition.
Stefan
Re: Frage bzgl Kopfhörer
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 11:05
von nobex
Faiko hat geschrieben:... das letzte bisschen bass und Pegel fehlt irgendwie doch.
Evtl. würde ein Kopfhörer-Verstärker helfen. Wo hängt denn der Hörer dran?
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:19
von Faiko
hängt an einem onkyo tx-ds575x also ein älterer avr der 1300dm klasse
hab grad mal nur auf geizhals geguckt und 200bis300 für die beyerdynamics sind definitiv zu viel...
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:51
von nobex
Habt Ihr testweise noch andere Geräte mit KH-Ausgang?
Wenn jemandem der Bass eines Modells zu gering ist, kann man dies sicherlich durch die Wahl eines anderen Herstellers/Modells verbessern aber zu geringen Pegel kann ich mir nur durch einen minderwertigen KH-Ausgang erklären.
Bei meinem alten HD560 (Ovation II o.ä.

) würde ich an meinen Geräten (DAT, CD-Player, Vollverstärker) eher taub werden als den Pegel zu bemängeln. An der Mini-Anlage meiner Freundin kann ich allerdings den Pegel fast voll aufdrehen, es wird ab einem bestimmten Punkt nicht wirklich lauter.
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 15:18
von Bruno
Faiko hat geschrieben:hängt an einem onkyo tx-ds575x also ein älterer avr der 1300dm klasse
hab grad mal nur auf geizhals geguckt und 200bis300 für die beyerdynamics sind definitiv zu viel...
Schau Dir mal dieses Angebot an (siehe Link)
Gruß Bruno
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=002
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 16:19
von g.vogt
Hallo Faiko,
was ich noch nicht ganz verstanden habe: Kommt das Knacken vom überforderten Kopfhörer oder von einem übersteuernden Verstärker?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vog
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 22:36
von Faiko
das knacken kommt vom überforderten kopfhörer. also der bass macht so hohe pegel nicht mit.
das war vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt. sie sollen auch bei hohen lautstärken noch bass liefern ohne zu übersteuern. dass man sich mit den höhen die ohren zum bluten bringen kann ist ja klar

Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 01:02
von Homernoid
@Faiko.
Ich habe ähnliches beobachtet bei meinem Sennheiser (hatte vorher einen ähnlich "alten" und jetzt nen Neuen. Meiner Meinung sind die Sennheisers nicht das, was sie versprechen.
btw. Wenn and. Hörer gehen, dann ist wohl kaum der Verstärker dran Schuld, oder?