Nubox 381 an Yamaha Pianocraft E320
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 12:47
Hallo zusammen,
Nach stundemlangem lesen hier im Forum bin ich nun zum Entschluß gekommen, daß ich mir für die Pianacraft E320 nun die Nubox 381 zulegen sollte.
Ich hab ja mal die 311 in Aalen probegehört. Die war auch nen Tick besser als die Original Yamahaboxen. Vom Hocker gerissen haben sie mich aber nicht. Im Laden wurde mir gesagt ich solle die 311 nehmen, da mein Verstärker nur 2x30Watt hat. Mir kam es fast so vor als ob die kleinen Jamahas mitten und Höhen besser rüberbringen. Also Klassikkonzerte oder so hören sich bei mir zuhause mal nicht schlecht damit an. Allerdings machen die Yamahas ab ner geiwssen Lautstärke im Bass schlapp und es hört sich alles nur noch verzerrt an und das stört mich ganz gewaltig.
Nun habe ich aber hier im Forum gelesen, das im Prinzip die 381 vielleicht noch besser zu meinem schwachbrüstigen Verstärker passen würde, da sie einen höheren Wirkungsgrad hat. Wenn ich das als Laie mal interpretiere dann hieße das ich kann in Kombination mit meinem Verstärker mit der 381 lauter Musik hören als mit der 311. Ist das richtig so?
Das einzige Problem wäre das die 381 sehr globig ist und ich die evtl. ungünstig aufstellen müsste, da man sonst nicht mehr so gut an den Esstisch kommt.
Raum sieht im Prinzip L förmig aus. Nun hab ich ja den Nachteil das bei folgender Aufstellung der rechte Lautsprecher Quasi über Eck beschallt. Was natürlich nicht so prickelnd ist andererseits hätte es den Vorteil das der Rest der Wohnung so besser beschallte könnte. Was ich durchaus auch des öfteren mal mache.
Ach so und noch ne allseitsbeliebte Frage. Im Forum hab ich gelesen, das die Boxen auf den Stativen mit Klett befestigt werden, das erscheint mir aber recht fragwürdig gerade bei der globigen 381 oder täusche ich mich da?
Hm jetzt wäre es mal gut ein paar Expertenmeinungen zu hören. Dank schonmal vorab.
Morgen fahre ich nochmal nach SG und höre mit die 381 mal bewusst an.
Grüße
Denis
Nach stundemlangem lesen hier im Forum bin ich nun zum Entschluß gekommen, daß ich mir für die Pianacraft E320 nun die Nubox 381 zulegen sollte.
Ich hab ja mal die 311 in Aalen probegehört. Die war auch nen Tick besser als die Original Yamahaboxen. Vom Hocker gerissen haben sie mich aber nicht. Im Laden wurde mir gesagt ich solle die 311 nehmen, da mein Verstärker nur 2x30Watt hat. Mir kam es fast so vor als ob die kleinen Jamahas mitten und Höhen besser rüberbringen. Also Klassikkonzerte oder so hören sich bei mir zuhause mal nicht schlecht damit an. Allerdings machen die Yamahas ab ner geiwssen Lautstärke im Bass schlapp und es hört sich alles nur noch verzerrt an und das stört mich ganz gewaltig.
Nun habe ich aber hier im Forum gelesen, das im Prinzip die 381 vielleicht noch besser zu meinem schwachbrüstigen Verstärker passen würde, da sie einen höheren Wirkungsgrad hat. Wenn ich das als Laie mal interpretiere dann hieße das ich kann in Kombination mit meinem Verstärker mit der 381 lauter Musik hören als mit der 311. Ist das richtig so?
Das einzige Problem wäre das die 381 sehr globig ist und ich die evtl. ungünstig aufstellen müsste, da man sonst nicht mehr so gut an den Esstisch kommt.
Raum sieht im Prinzip L förmig aus. Nun hab ich ja den Nachteil das bei folgender Aufstellung der rechte Lautsprecher Quasi über Eck beschallt. Was natürlich nicht so prickelnd ist andererseits hätte es den Vorteil das der Rest der Wohnung so besser beschallte könnte. Was ich durchaus auch des öfteren mal mache.
Ach so und noch ne allseitsbeliebte Frage. Im Forum hab ich gelesen, das die Boxen auf den Stativen mit Klett befestigt werden, das erscheint mir aber recht fragwürdig gerade bei der globigen 381 oder täusche ich mich da?
Hm jetzt wäre es mal gut ein paar Expertenmeinungen zu hören. Dank schonmal vorab.
Morgen fahre ich nochmal nach SG und höre mit die 381 mal bewusst an.
Grüße
Denis