Seite 1 von 1
Anlage umbauen?
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 21:43
von Malcolm
Hmmm, nachdem mich der Gedanke an die nuVeros auch nicht mehr los lässt habe ich folgende fixe Idee gehabt:
Wenn ich meine 105er, dass ATM, den Korsun und den Marantz verkaufe könnte ich mir einen gescheiten AVR gönnen und, mit etwas "Zuwendung" noch ein Pärchen nuVero 11 dazu stellen.
Da ich hier eh net so besonders laut hören kann hätte ich kein Problem damit auf die Leistung des Korsuns zu verzichten. Und wenn ich später mal mehr Geld habe (schreibe gerade an meiner Diplomarbeit...) kann ich eh mal in Ruhe weiterschauen was die Elektronik angeht...
Soll ich oder soll ich nicht?
Re: Anlage umbauen?
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 22:02
von Selbst
Hi Malcolm,
Hehe hat's dich also erwischt ... verstehe.
Was verstehst du denn unter gescheitem AVR? Wieviel dachtest du, für den Korsun noch zu bekommen? oder anders gefragt ...
Wie wäre es denn mit der Variante nur die nuWaves zu verkaufen und und die mit etwas "Zuwendung" die nuVeros zu holen?
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 22:11
von JensII
Was willst du für den Korsuck .... Korsun haben?
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 23:30
von Malcolm
Was willst du für den Korsuck .... Korsun haben?
Weiß gar nicht genau... was wäre denn ein fairer / guter Preis für das gute Stück?
Müsste eh erst mal schauen ob ich alles "zusammen" bekomme - und welcher AVR für mich der richtige wäre.
Vermutlich aber ein Onkyo 805 bis 906
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 23:47
von JensII
Habe den 805
Korsuck währe eine nicht nötige Erweiterung.
Aber bitte nicht auf mich als Käufer versteifen ja, Interesse besteht natürlich, aber Porsche Carrera finde ich auch schön
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 01:06
von Bruno
Malcolm hat geschrieben:Was willst du für den Korsuck .... Korsun haben?
Weiß gar nicht genau... was wäre denn ein fairer / guter Preis für das gute Stück?
Müsste eh erst mal schauen ob ich alles "zusammen" bekomme - und welcher AVR für mich der richtige wäre.
Vermutlich aber ein Onkyo 805 bis 906
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Hallo Malcom,
TU DAS NICHT ! ! ! !
Ich rate dir den Korsun/Dussun
nicht zu verkaufen
Ich war auch mal kurz davor es zu tun und zum Glück habe ich es gelassen. Jetzt im Nachhinein würde ich mir in den A.... beißen wenn ich es getan hätte. Ich wette mit dir Du würdest es auch früher oder später bereuen. Da bin ich mir sicher!!!
Grund 1:
Du bekommst nicht viel dafür. Mit sehr sehr viel Glück geht der höchstens für 700 Euro weg. Aber eher etwas drunter
Es ist mein Hobby sowas zu beobachten usw. Und die letzten die ich gesehen habe waren sehr sehr lange im Angebot und sind dann nicht mal für die 700 rausgegangen. Z.Z. ist verkaufen sehr schlecht. Eher beim Kaufen kann man momentan Schnäppchen machen.
Grund 2:
Du wirst nie mehr etwas ähnlich gutes für dieses "Kleingeld" bekommen.
An deiner Stelle würde ich alles andere verkaufen, die nuVero 11 holen und vorerst nur Stereo betreiben. Wird eh am meisten Spaß machen in Stereo mit den 11er zu hören.
Wenn Du dann wieder etwas "flüssig" bist . kannst immer noch wieder zusätzlich einen AVR kaufen,
Gruß Bruno
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 02:04
von bony
Tu's nicht! Die nuWave 105 sind ja wohl Spitzenlautsprecher (die mir persönlich sogar besser gefallen haben (klanglich!) als die 125), mit denen man auf hohem (HiFi-)Niveau Musik genießen kann (also manchmal habe ich wirklich den Eindruck, dieser Kern der Sache wird vor lauter Technikbegeisterung etwas vergessen). Die nuVeros laufen in den nächsten Jahren schon nicht davon.
Und der Korsun ist ein solides Stück Verstärkertechnik, das noch einige Generationen von AVRs überstehen kann.
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 11:07
von Malcolm
Tjaja, nach der "einen Nacht drüber schlafen" sehe ich das ganze ähnlich wie ihr.
Ich werde mein nuWave 7.0-Set behalten so wie es ist. Und wenn ich irgendwann eine zweite Anlage "aufbauen" kann bekommen die Waves einen neuen Receiver und einen Subwoofer, und der Korsun kommt an ein paar nuVeros dran
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
.
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 21:44
von Iceangel777
Malcom ich war auch schon am grübeln, ob ich heuer noch nach SG fahren werde um die Nuvero zu hören, da mir ja leider der Schnee am Nuveroday dazwischenfunkte.
Ich habe an Weihnachten ne Live DVD von Within Temptation bekommen
http://www.amazon.de/Within-Temptation- ... 058&sr=1-1
und diese mal bei gehobener Lautstärke in DTS gehört.Seitdem bin ich am grübeln, ob ich meine Nuwave 35 gegen 125er tauschen sollte.
Die 35 wandern dann entweder ins Schlafzimmer mit einen Yamaha AX-596+ATM oder dann als Presence Lautsprecher zum Surroundsystem im Wohnzimmer.
Meine andere Überlegeung wäre mir 2 Nuvero14 oder 11(in Perlweiß ein Traum aber leider bisher noch nicht live gesehen) als Fronlautsprecher zu holen dazu den neuen Nuverocenter und die Nuwave 125 als Rearlautsprecher zu verwenden, falls die Homogenität zwischen diesen 2 Serien nicht zu sehr leidet.
Dann würden die Nuwave 35 der CS 65 und die DS 55 ins Schlafzimmer wandern und vom Yamaha Z9 befeuert.
Im Schlafzimmer werden die neuen Tonformate nicht gebraucht.Im Wohnzimmer würde dann ne nette Vor-Endkombi Einzug bekommen.
Das OK vom Frauenfinzanzminister ist schon hier und auch die Größe der Lautsprecher stören Sie nicht mehr seit der Nuwave 125, da man die Nuvero in Weiß doch etwas besser in ein Wohnzimmer stellen lassen.
So dann noch nen guten Rutsch ins Jahr 2009 bleibt gesund und munter und auf ein Wiedersehen beim Nuday 2009, falls einer stattfindet mit den neuen Aktivboxen DSP-Woofer und den DBA. Traummodus aus.
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)