Seite 1 von 2
Aufrüsten auf sr-9600?
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 13:57
von ralfdewald
Hallo zusammen,
ich befeuere meine NL102 (mit ATM), CS-72 und DS-22(mit ATM) mit einem Denon avr-2105 (rudigetuned).
Und wie es immer so ist, denkt man darüber nach ---man könnte ja evtl. etwas verbessern!!!
Jetzt die Frage an Euch - Verbessere ich etwas (bei 20qm) wenn ich meinen Denon gegen einen Marantz SR-9600 austausche - denn die Meinungen mit dem Verstärkerklang gehen ja auseinander?!
Grüße Ralf
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 14:02
von mcBrandy
Hi
Verbessern wirst dich auf jeden Fall. Und Verstärkerklang gibt es, definitiv!!!
Wennst die Möglichkeit hast, dann kauf dir den SR9600. Marantz stellt sehr gute Geräte her.
Gruß
Christian
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 14:06
von ralfdewald
Hi Christian,
vielleicht schiesse ich ja über das Ziel hinaus und der SR-9600 ist zu überdimensioniert für meine 20qm.
Gruß
Ralf
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 14:09
von mcBrandy
Warum überdimensioniert? Du sollst den Amp ja nicht voll aufdrehen. Auch wennst ihn nur bis 1/4 aufdrehst, spielt der Amp seine Stärken aus!!!
Verfasst: Do 1. Jan 2009, 18:30
von rudijopp
Moin Moin Ralf,
GESUNDES NEUES
ralfdewald hat geschrieben:...die Meinungen mit dem Verstärkerklang gehen ja auseinander?!
Ja - sehr...
...und wenn StefanB das hier liest...
mcBrandy hat geschrieben:Verstärkerklang gibt es, definitiv!!!
...werden wir uns hier "was anhören" dürfen... ...von wegen
"ich wünsche mir"... ...und so
Wie dem auch sei. Man kann die Ansichten und selbst gemachten Erfahrungen anderer respektieren oder eben auch nicht.
Mir mangelt es an diesem Respekt jedenfalls nicht, aber ich bin frei heraus ehrlich und schreibe meine Meinung...
...wie jetzt auch:
ralfdewald hat geschrieben:Verbessere ich etwas (bei 20qm) wenn ich meinen Denon gegen einen Marantz SR-9600 austausche
Ja - das wird es.
Insbesondere wirst du feststellen, daß deine nuLine102+ATM es dir mit einer "körperhafteren" Spielweise danken werden.
ralfdewald hat geschrieben:vielleicht schiesse ich ja über das Ziel hinaus und der SR-9600 ist zu überdimensioniert für meine 20qm.
Dann dürfte mein Rotel1067 auch bei mir nicht stehen.
Die Vorteile sind nicht die Lautstärkemöglichkeit und damit verbundener verzerrungsfreier Wiedergabe (auch wenn das ab und an echt Spass machen kann), sondern zzgl. zum dynamischen Heimkino der fantastische Stereoklang, der dich überzeugen wird
Solltest du die Möglichkeit haben, den 9600er vor dem Kauf zu testen - mach es und du kannst dich vergewissern
Soweit ich mich recht erinnere, findest du doch schon deinen 4600er Marantz an den nuLine besser als den 2105er-Denon...
Grüße vom Rudi

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 08:46
von ralfdewald
Hallo Rudi,
auch ein frohes, neues 2009.
Ich habe schon wieder mal zu lange gewartet - der SR-9600 ist weg. Jetzt bin ich aber schon so elektrisiert

ich suche jetzt weiter.
Dieses Jahr soll auch noch ein 42 oder 47" LCD dazukommen, ich bin aber noch nicht mit der Technik vertraut.
Zur Zeit habe ich nur den Ton über den AVR laufen (ich sehe keine Vorteile, wenn ich es anders mache). Wenn das bei LCD genauso ist brauche ich auch keine Rücksicht auf HDMI zu nehmen - richtig???
Mal sehen, was sich noch findet.
Gruß
Ralf
Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 09:59
von rudijopp
Moin Moin Ralf,
ralfdewald hat geschrieben:Ich habe schon wieder mal zu lange gewartet - der SR-9600 ist weg.
Die liegen halt nicht wie gesäht auf den Wiesen

...hab aber
ein neus Angebot gefunden

(Tipp: Händler telefonisch oder schriftlich kontaktieren / kommt immer ein besserer Preis bei raus / die wurden ja durchaus schon für ~1500 angeboten)
ralfdewald hat geschrieben:Zur Zeit habe ich nur den Ton über den AVR laufen (ich sehe keine Vorteile, wenn ich es anders mache).
Willkommen im Club... ...ist bei mir auch so. Bild vom Quell- zum Wiedergabegerät... ...und gut.
Wir beide gehören aber auch nicht zu den Usern, die mehrere HDMI-Quellegeräte unbedingt über den AVR laufen lassen wollen (teils Scalierung nutzen), um das Signal dann auch noch zum LCD/Plasma
und Beamer auszugeben
ralfdewald hat geschrieben:Wenn das bei LCD genauso ist brauche ich auch keine Rücksicht auf HDMI zu nehmen - richtig???
Du kannst problemlos ein (heute meist schon mehr) HDMI-Quellgeräte direkt an den LCD/Plasma anschliessen.
Sollte die Entwicklung in Richtung Blue-ray gehen, kaufst du dir halt einen Player mit "integrierten Dolby-TrueHD & DTS-HD Master Decoder" (wenn du die Tonformate nutzen möchtest) und schliesst ihn an den MultiIn des Receivers an
Grüße vom Rudi

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 12:35
von ralfdewald
So, jetzt ist es vollbracht
der Marantz SR-9600 ist bestellt. (1499,-- incl. Versand)
Die Nulines und ich freu'n uns schon riesig!!
Ralf
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 14:19
von rudijopp
Moin Moin Ralf,
ralfdewald hat geschrieben:So, jetzt ist es vollbracht
der Marantz SR-9600 ist bestellt.
Gratulation - wirst es nicht bereuen - tolles "Neujahrsgeschenk"
ralfdewald hat geschrieben:(1499,-- incl. Versand)
"Gute preise, gute Besserung"... ...aber da ist er bestimmt nicht her
ralfdewald hat geschrieben:Die Nulines und ich freu'n uns schon riesig!!
Habt ihr auch allen Grund zu...
...und das ATM freut sich ganz besonders, dank "werksseitiger Auftrennung"
Ralf, ich freu mich für dich... ...du "kleiner Irrer"
Deine 511er sind ja bestens versorgt... ...nu auch noch deine nuLine's
Grüße vom Rudi

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 16:25
von tommygn
Hallo Ralf,
gratulation zu deinem SR9600
schöne Grüße aus dem nahegelegenem Gelnhausen
Gruß Thomas