Seite 1 von 1

Im Surround 681er besser auf small stellen?

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 03:46
von chris1705
Hallo liebe Nubertfans und ein frohes neues Jahr :)

Ich würde mal gerne wissen ob es sinnig ist meine 681er bei 40hz Crossover auf small zu stellen. Ich dachte mir das der Receiver sonst unnötig Leistung verschenkt und da die 681er sowiso nur vernünftig an die 40hz kommen ist das doch sinnig denke ich. Meine Rears habe ich schon mal an einen kleinen Pioneer Vollverstärker gehangen um meinen Denon zu entlasten.

Im Stereobetrieb könnte man die 40hz small einstellung doch auch nutzen, oder? Meiner Ansicht nach heisst small doch einfach nur, dass der Receiver die 681er bei 40hz cuttet und bei large lässt dieser die box tiefer spielen nur der sub greift unterstützend ein.

Gruß

Chris

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 07:44
von Gast
Einfach mal ausprobieren was für dich besser klingt.
Ich habe dieses Experiment nun auch bei meinem neuen Receiver probiert aus langeweile der Feiertage :D (beim alten Onkyo 604 damals klang es einfach nur dünn bei 80Hz und alle Boxen liefen auf Large,dazu gibs auch paar Foren Einträge von mir).




Bei dem neuen Receiver fragt er ob THX Boxen ja oder nein.....habe einmal mit nein eingemessen und einmal mit Ja.

Bei der Einmessung mit Ja klingt es nun einfach Bombastisch mit dem Zusammenspiel des THX Cinema Filters und sogar besser als wenn ich die Böxle auf Large habe (habe beides ausprobiert)....und war erstaunt
Die höhen sind dank des Filters nicht zuviel und nicht zuwenig vorhanden,genau passend und homogen;allerdings ist das nur so wenn die Boxen auf THX eingemessen werden...Bei Fullband sind dann weniger höhen vorhanden wenn man den Filter benutzt


Ich bleibe nun bei der Betriebsart Small (THX) + THX Cinema (es klingt überhaupt nicht dünn oder steril alles schön homogen und es rummst das ich immer wieder erstaunt bin was der Nubert Sub leistet ohne auch nur an seine grenzen zu stoßen :D)

Was die einzelnen Receiver draus machen keine Ahnung....normal wenn man 80Hz abtrennt sollte ja jeder AVR (egal wie teuer) das gleiche machen aber scheinbar tun sie das nicht :?:

Vorteil bei 5.1 ist einfach hammer

Nachteil bei Stereo 2.0 muss halt immer der Sub mitlaufen


Also probiere mal alle Möglichkeiten aus :D

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 09:04
von midreyer
Ein frohes Neues wünsche ich allen Nubi-Infizierten :D !

Ist interessant mit den Einstellungen. Ich selbst habe mir jetzt ein ABL für die 681er bestellt, um in meiner akustisch harten Wohnung auf Sub(s) erstmal zu verzichten. Wenn ich meinen Vater überreden kann, für mich die Auftrennung am Yammi zu machen (Front und Surround), kommt für mich später noch ein ABL für die 511er im Surround in Frage.
Sobald ich das 681er ABL angeschlossen habe, werde ich den Center auf Small stellen und mit verschiedenen Einstellungen "spielen".

Jetzt über die Tage hat mich die Langeweile gepackt und ich habe die 511er mal ein wenig angekippt (Nach hinten) und schon wurde der Klang wieder besser. Es ist so unglaublich, was Kleinigkeiten an Einstellungen, Aufstellung usw. bewirken kann. Ebenfalls habe ich jetzt endlich den Yammi auf 8Ohm gestellt, nachdem er fast 1 Jahr auf 6 lief. Da ich bis vor kurzem noch so Brüllwürfel im Surround hatte, habe ich mich nicht getraut, es umzustellen. Aber nun bin ich Brüllwürfelfrei und nur noch von Nubis umgeben :lol: Auch meine ich, dass die 8Ohm-EInstellung eine viel bessere Dynamik entfacht. Vielleicht bilde ich es mir auch ein.

Und schon wieder kann ich bei Musik zig neue Erlebnisse bestaunen.

Gruss Michael