notebooksuche - tips gefragt
Verfasst: So 4. Jan 2009, 18:11
ich bin auf der suche nach (m)einem (ersten) notebook, habe davon leider absolut keine ahnung und bin von dem enormen angebot einfach erschlagen.
ich brauche es in erster linie für office anwendungen (word, access, excell etc.), etwas fotobearbeitung (photoshop), internet.
v.a. steht das arbeiten mit dem notebook im vordergrund (bwl-studium), aber der spaß darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen.
absolut keinen wert lege ich auf games!!!
eigentlich hätte ich gerne ein blu-ray laufwerk als zuspieler für den fernseher, das wär aber wohl momentan noch etwas zuviel verlangt, v.a. was die preise der blu-ray notebooks betrifft.
also blöderweise kann ich den gebrauch nicht allzu sehr einschränken, möchte mir auch weitgehend optionen freihalten und nicht alle 2 jahre ein neues kaufen müssen. (was wahrscheinlich eher schwierig sein dürfte für einen technikfreak)
nur wo fange ich jetzt an, wieviel muss ich mindestens ausgeben, worauf sollte ich auf jedenfall achten, was ist ein "muss" und worauf kann man getrost verzichten?
wichtig ist mir die zuverlässigkeit des notebooks und guter/schneller support bei problemen.
grundsätzlich würde mir z.b. folgendes notebook zusagen
http://www.geizhals-preisvergleich.de/d ... 67386.html
was haltet ihr denn davon?
wobei die 800 euro schon alleralleralleroberste schmerzgrenze wären.
oder gibt's da empfehlungen oder hilfreiche tips die bei der eingrenzung und entscheidung hilfreich wären.
wie gesagt, das angebot ist riesig und ich möchte möglichst vermeiden jetzt evtl. zu sparen und in ein oder 2 jahren schon wieder was neues kaufen "zu müssen".
ich brauche es in erster linie für office anwendungen (word, access, excell etc.), etwas fotobearbeitung (photoshop), internet.
v.a. steht das arbeiten mit dem notebook im vordergrund (bwl-studium), aber der spaß darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen.
absolut keinen wert lege ich auf games!!!
eigentlich hätte ich gerne ein blu-ray laufwerk als zuspieler für den fernseher, das wär aber wohl momentan noch etwas zuviel verlangt, v.a. was die preise der blu-ray notebooks betrifft.
also blöderweise kann ich den gebrauch nicht allzu sehr einschränken, möchte mir auch weitgehend optionen freihalten und nicht alle 2 jahre ein neues kaufen müssen. (was wahrscheinlich eher schwierig sein dürfte für einen technikfreak)
nur wo fange ich jetzt an, wieviel muss ich mindestens ausgeben, worauf sollte ich auf jedenfall achten, was ist ein "muss" und worauf kann man getrost verzichten?
wichtig ist mir die zuverlässigkeit des notebooks und guter/schneller support bei problemen.
grundsätzlich würde mir z.b. folgendes notebook zusagen
http://www.geizhals-preisvergleich.de/d ... 67386.html
was haltet ihr denn davon?
wobei die 800 euro schon alleralleralleroberste schmerzgrenze wären.
oder gibt's da empfehlungen oder hilfreiche tips die bei der eingrenzung und entscheidung hilfreich wären.
wie gesagt, das angebot ist riesig und ich möchte möglichst vermeiden jetzt evtl. zu sparen und in ein oder 2 jahren schon wieder was neues kaufen "zu müssen".