In relativ kurzer Zeit steht die Anschaffung eines LCD- TV auf dem Programm.
Für LCD habe ich mich eigentlich schon fix entschieden, da mir die Nachteile der Plasmas nicht gefallen.
Betrieben werden soll der TV an einer (leider, aber partout nicht änderbar, analogen) Satelitenanlage. Ein integrierter DVB/T- Empfänger wäre daher schon sinnvoll, soll aber kein Hauptargument für den Kauf sein (gibt es ja auch extern ausreichend Produkte).
Das Hauptargument soll die Bildqualität insgesamt sein, im TV- Betrieb, wie auch im Full-HD- Betrieb.
Der TV soll mind. 100Hz- Technologie besitzen und 1080p/24 beherrschen.
Außerdem soll schwarz möglichst tiefschwarz sein. Ich mag außerdem gestochen scharfe Bilder.

Nicht haben möchte ich Bewegungsunschärfen, Farbabweichungen und dergleichen.
Mein Receiver wird (kommt bald) höchstwahrscheinlich ein Onkyo 875 aus Schwaben.
Als Bluray- und DVD- Zuspieler schwebt mir derzeit der LG BD300 vor meinem inneren Auge.
Ich hoffe außerdem auf einen digitalen (optischen) Audio- Ausgang am TV, somit könnten die Lautsprecher des TV so gut wie komplett vernachlässigt werden. Ein VGA- Anschluss wäre nett, ist aber nicht notwendig da ich ja auch schlicht einen DVI/HDMI Adapter verwenden könnte.
Als optimale Größe habe ich 37" ausgemacht, in meiner momentanen Wohnsituation ist alles Größere kaum (optisch ansprechend) realisierbar. Ich sitze aktuell ca. 3m - 3,5m vom TV entfernt.
Derzeit tendiere ich zum Pioneer (KURO) KRL-37V für 1.800. Der Preis ist wirklich die absolute Schmerzgrenze, preisgünstigere ähnlich gute bzw. bessere Bildqualität wäre mir natürlich aber deutlich lieber.

Alternativ (Top- Liga) bin ich über den deutlich teureren 37PFL9903H/10 von Philips gestoßen, welcher leider mein Budget sprengt. Außerdem schreit die Vernunft "NEIN!!!"
Aber vielleicht wird dadurch klar, was mich begeistert?
Vielleicht ist es nur ein gelungener Marketing- Gag, aber die Vorstellung ins Geschehen gezogen werden und den Eindruck eines größeren Bildes zu haben, gefällt mir ziemlich gut.
-------------------------------------------------------------
Ich habe bereits Stunden das Internet durchforstet um aktuelle, brauchbare Bestenlisten zu finden. Leider habe ich nirgends eine wirklich aktuelle Marktübersicht gefunden, außerdem waren keine Bestenlisten annähernd identisch.
Habt ihr vielleicht einen Link für mich, welcher hier Abhilfe schafft (zuverlässig und vertrauenswürdig ist)?
Ansonsten vielleicht einen Tipp, welche Fachzeitschrift ich mir für die Bestenliste kaufen sollte?
Was sagt denn die Auswertung eurer aktuellen Informationen? Wo bekomme ich das beste Bild? Wo bekomme ich das beste Preis/Leistungsverhältnis an Panelqualität? Bin für jeden Hinweis offen und werde jedem nachgehen.
Stimmt ihr der Aussage meines Händlers "die Pioneer liefern einfach das beste Bild" so zu?
Der Samsung LE-40F86BD wurde in Test a mit Bildqualität 100 bewertet, in Test b war es dann der Sharp LC-37 X20E (gleich mit "BildGEWALT zum kleinen Preis" lt. Chip ==> ich weiß, super Referenz für TVs aber es gibt zumindest eine Bestenliste).
Morgen findet (zum letzten Mal) bei einem MediaMarkt in der Nähe (falls man dort überhaupt etwas brauchbares bekommen kann) ein Räumungsverkauf mit 20% auf ALLES statt. Neben Blurays und DVDs, hätte ich mich dort gerne mal nach Testsiegern mit Top- Panels umgesehen.
Wahrscheinlich aber werde ich das Vorhaben vor Ort wieder knicken, wenn ich die Individualbezeichnung der Märkte erneut erblicke.

Okay, ich hoffe auf viele aufschlussreiche Antworten... in der Kürze wird es wahrscheinlich nichts, genau wie es morgen mit einem Kauf wahrscheinlich nichts wird.
Der Kauftermin ist dann Anfang Februar.
Ich bin euch super dankbar für brauchbare Tipps und hoffe einige von euch vielleicht auf einem der nächsten NuDays, oder alternativ auf der Highend 2009 in München zu treffen.

Beste Grüße aus München
PS: Entschuldigt die Länge des Posts
