Seite 1 von 1

waagerechte Wandmontage der 381

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 19:04
von onassiss
Servus nuForum,

aus optischen Gründen und einem recht hohen Schrank im linken Rearbereich habe ich vor die 381er waagerecht an die Wand
zu montieren. Zu diesem Vorhaben kommen folgende Fragen in mir auf:

1. Entstehen durch die waagerechte und schräg nach unten positionierte Montage klangliche Nachteile?

2. Sollte man die Hochtöner eher nach innen oder nach außen drehen?

3. Welche Wandhalterung wäre dafür geeignet? Hatte bis jetzt die Vogels VLB 200 im Sinn, jedoch kommen mir Zweifel auf, ob
die 381er in der waagerechten genug Fläche für die Klemmvorrichtung dieser Halterung besitzt (die 22 cm Membran reicht recht
weit nach außen) damit diese auch bei starker Energiezuführung durch den Yamaha 1800 Halt gewährt.

Vielleicht hatte jemand bereits ähnliche Gedankengänge oder kann mir aus dem Stegreif mal Grad auf die Sprünge helfen :idea:

mfg

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 20:33
von weaker
Ich betreibe meine 360 schon seit langem waagrecht auf einem Schrank. Hochtöner sollen nach innen, stand hier irgendwo. Wenn Du sie nicht nach unten abwinkelst, werden sie nicht so hell klingen, weil der Hochtöner dann über Dir vorbeistrahlt.

Achte bei der Wandhalterung darauf, dass die Boxen nicht komplett an der Wand kleben, sondern schau, dass sie möglichst weit von der Wand weg sind, sonst dröhnt es leichter.

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 10:41
von elchhome
Meiner Erfahrung nach hat man mit Kompaktboxen direkt an der Wand immer Probleme. Je basstüchtiger um so mehr.
An die Wand gehören eben nur Boxen, die auch dafür konzipiert sind (wie die WS-10/12). Die Kombination WS-12/AW-560 kann ich wirklich empfehlen!

Gruß, Andreas