Seite 1 von 1

Endstufe für Nuwave3 bzw. Nubox380

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 13:51
von Markus_D
Hallo zusammen.

Ich suche eine Endstufe für die Nuwave3 bzw. die Nubox380. Als VV würde ich gerne einen vorhandenen Technics SU-A40 verwenden.

Preislich sollte sie zu den LS passen, also gerne auch gebraucht.
Sind günstige PA-Endstufen eine (klangliche) Alternative?

Ich höre gerne relativ laut und daher kommt es mir auch nicht auf geringste klangliche Unterschiede an.

Danke für Eure Tipps

Gruß, Markus

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 14:05
von Angelus
Schau mal bei Rotel vorbei, die sollen eine gute Preis-/Leistung bieten.

www.rotel-hifi.com

Endstufe

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 15:26
von Markus
Hallo Namensvetter,

viel echte Watt für wenig Geld gibt's bei Yamaha. Da gibt's auch ältere Verstärker, die bei Ebay oder anderswo günstig angeboten werden. Als Alternative zu Rotel wäre natürlich auch NAD zu nennen (C270), wenn's denn etwas feiner als Yamaha sein soll.

Gruß,

Markus.

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 08:25
von *-chipmunk-*
hi markus_d,

wenns richtig bumms fürs geld sein soll schau man nach parasound hca 1200.

gruß chip

Verfasst: Di 10. Jun 2003, 17:28
von Thias
@Markus_D
Sind günstige PA-Endstufen eine (klangliche) Alternative?
...zum laut hören auf jeden Fall. Es gibt sehr günstige PA-Endstufen auch mit teilweise sehr guten Daten (s. unten). Nachteil ist oftmals, dass sie zum leise hören nicht so doll sind, Lüftergeräusche (nicht bei allen), oftmals auch leises Rauschen oder brummen....

schau mal bei www.thomann.de und suche Verstärker

T.AMP - TA600
T.Amp TA600 Endstufe 2 x 300 Watt 4Ohm,19", 2 ohm stabil, Input Sensitivity 0,775V, THD kleiner 0,05%/1kHz, SlewRate 40V/µs, Damping Factor 300:1/1kHz/8Ohm, kurzschlussicher, 2HE, In: Klinke+XLR, Out: Speakon+Klemmanschluss, Einbautiefe: 44cm, 14kg, Anm.: hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis!!! 198,00 EUR

Gruß Thias

Endstufen

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 14:01
von Paul
Ich war mal der Meinung, daß die Unterschiede zwischen Endstufen gar nicht so groß sein können. Wie gesagt: ich war....
Bisher war ich mit meiner Rotel BX 980 recht zufrieden, wollte aber meine Surround-Anlage dann aber nur noch mit separaten Endstufen betreiben und ersteigerte bei ebay eine T+A 2000 Endstufe und siehe da, es ging noch besser und zwar deutlich besser. Seit dem darf meine Rotel nur noch die Rear (nuline 30 mit ABL) betreiben.
Kleiner Tipp: sich eine ältere Testzeitschrift besorgen, Geräte die interessant sind aussuchen, nachschauen ob die in ebay angeboten werden, Test besorgen und bieten. Mit etwas Glück kann man sich ein wirklich gutes Teil zulegen.
Bei PA-Verstärkern habe ich so meine Zweifel ob die für zu Hause die richtige Wahl sind. Power ohne Ende ist nicht alles.