Bass?-Probleme mit neuem Raum
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:11
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
nun muss ich mich (leider) doch an Euch wenden und um Hilfe ersuchen.
Ich habe folgendes Problem:
Ich hatte anfangs ein Nubox 580 Set mit 2 AW 880.
Umgezogen und ein (kleines) Zimmer (ca. 16 qm) nur für Heimkino eingerichtet. (Ein Anbau ist im Moment finanziell nicht drin... )
Es klang schon jetzt etwas dünn.
Dann auf einen AW 1500 umgestiegen und die beiden 880er verkauft.
Natürlich auch nicht be(ä)sser.
Zweiten AW 1500 - das war's auch nicht...
Mittlerweile tummeln sich die beiden 1500er, zwei NuLine 120, ein CS 70 und 2 WS 10 in der "Dackelgarage".
Ich höre halt gerne sehr, sehr laut (Film) und neige wahrscheinlich auch dazu im Bassbereich hemmungslos zu übertreiben...
Jetzt zum Problem:
Im Heimkinobetrieb ist es eigentlich für mich schon perfekt und das Problem fällt kaum auf.
ABER, beim Stereo hören fehlt mir Bass, vielleicht eher im höheren Bereich.
Gitarren (ich höre fast nur Metal) klingen dünn und nicht wirklich druckvoll - meine NuLine 30 an der Pianocraft machen da mehr draus.
Gut hier kann ich auch am Bassregler rumspielen.
Es klingt irgendwie viel zu "hell" (Die Höhen sind aber angenehm und i.O. ) ich kann's schwer beschreiben...
Die Subs möchte ich ungerne zuschalten, da sie (logisch) viel zu dominant eingestellt sind...
Bevor ich jetzt noch ein ATM und nen Dussun V8i kaufe (da brauch ich noch ein Jahr für) wollte ich erst einmal fragen ob ich was am Raum verbessern könnte.
Umstellen geht leider kaum (zu klein) und auch das Sub verschieben hat nix gebracht (ich glaube das Problem liegt also über 80 Hz) ???
Also bleiben wahrscheinlich nur Absorber, aber vielleicht liegt das Problem ja auch ganz woanders...
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!
Das Zimmer ist auf den Photos im Album zu sehen, auch ein Scan von dem "Grundriss" und dem Ausdruck eines empfohlenen Excel-Tools.
Betrieben wird alles an einem Denon AVR 2807 und zugespielt über den DVD 1920.
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich und wünsche ein erholsames WE.
P.S. Wer mal auf 'nen Kaffee in die Lüneburger Heide kommen möchte kann sich das Problem gerne mal anhören
Vielleicht sind meine Hörgewohnheiten auch einfach katastrophal - aber was soll ich machen...
Ich will mich halt nicht von den Nubis trennen
viele Grüße
ITTY
nun muss ich mich (leider) doch an Euch wenden und um Hilfe ersuchen.
Ich habe folgendes Problem:
Ich hatte anfangs ein Nubox 580 Set mit 2 AW 880.
Umgezogen und ein (kleines) Zimmer (ca. 16 qm) nur für Heimkino eingerichtet. (Ein Anbau ist im Moment finanziell nicht drin... )
Es klang schon jetzt etwas dünn.
Dann auf einen AW 1500 umgestiegen und die beiden 880er verkauft.
Natürlich auch nicht be(ä)sser.
Zweiten AW 1500 - das war's auch nicht...
Mittlerweile tummeln sich die beiden 1500er, zwei NuLine 120, ein CS 70 und 2 WS 10 in der "Dackelgarage".
Ich höre halt gerne sehr, sehr laut (Film) und neige wahrscheinlich auch dazu im Bassbereich hemmungslos zu übertreiben...
Jetzt zum Problem:
Im Heimkinobetrieb ist es eigentlich für mich schon perfekt und das Problem fällt kaum auf.
ABER, beim Stereo hören fehlt mir Bass, vielleicht eher im höheren Bereich.
Gitarren (ich höre fast nur Metal) klingen dünn und nicht wirklich druckvoll - meine NuLine 30 an der Pianocraft machen da mehr draus.
Gut hier kann ich auch am Bassregler rumspielen.
Es klingt irgendwie viel zu "hell" (Die Höhen sind aber angenehm und i.O. ) ich kann's schwer beschreiben...
Die Subs möchte ich ungerne zuschalten, da sie (logisch) viel zu dominant eingestellt sind...
Bevor ich jetzt noch ein ATM und nen Dussun V8i kaufe (da brauch ich noch ein Jahr für) wollte ich erst einmal fragen ob ich was am Raum verbessern könnte.
Umstellen geht leider kaum (zu klein) und auch das Sub verschieben hat nix gebracht (ich glaube das Problem liegt also über 80 Hz) ???
Also bleiben wahrscheinlich nur Absorber, aber vielleicht liegt das Problem ja auch ganz woanders...
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!
Das Zimmer ist auf den Photos im Album zu sehen, auch ein Scan von dem "Grundriss" und dem Ausdruck eines empfohlenen Excel-Tools.
Betrieben wird alles an einem Denon AVR 2807 und zugespielt über den DVD 1920.
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich und wünsche ein erholsames WE.
P.S. Wer mal auf 'nen Kaffee in die Lüneburger Heide kommen möchte kann sich das Problem gerne mal anhören
Vielleicht sind meine Hörgewohnheiten auch einfach katastrophal - aber was soll ich machen...
Ich will mich halt nicht von den Nubis trennen
viele Grüße
ITTY