Seite 1 von 1

Welcher AV Reciever für NuBox 681 Surround-Set?

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 00:28
von riderman
Hi,
wir planen demnächst die Anschaffung einer Surroundanlage, und sind nun beim NuBox 681 Surround Set hängengeblieben.
Fehlt noch ein AV Reciever. ich hatte da an den Pioneer VSX 918 V gedacht. Ausserdem als DVD und CD-Player gleich noch den DVD LX-50. (Bin halt ein absoluter Pioneer-Fan, seit ich ein DEH-P88 RS Autoradio mein eigen nenne :D )

Passt das von der Leistung her, um die Boxen ordentlich versorgen zu können?
Beim Verstärker ist Impedanz 8 Ohm angegeben, bei den Boxen 4 Ohm. Kann da was kaputtgehen?

Meint ihr, man sollte mehr Geld ausgeben für den Verstärker? Wäre grundsätzlich ja möglich, aber dann soll es auch was bringen. Und nach dem, was ich so gelesen hab bis jetzt hier im Forum kommt es eher auf die Boxen an, als auf den Verstärker. Der Pioneer Reciever hat zudem einen sehr praktischen USB-Anschluss, über den ich meine MP3s mit nem Stick abspielen kann.

Hier mal noch 2 Links zu den technischen Daten:

http://www.pioneer.de/de/products/42/98 ... specs.html
http://www.pioneer.de/de/products/42/84 ... specs.html

Vielen Dank schonmal im Voraus, freue ich auf eure Antworten!

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 08:36
von Gast
Hallo Pioneer Fan ;)
Meint ihr, man sollte mehr Geld ausgeben für den Verstärker?
Kaufe dir den VSX-LX60 (750€) oder VSX-LX70 (950€) die gibt es derzeit zum Auslauf Schnapper genau wie den DvD Player (285€).

Du musst nur das Internet abklappern oder die Händler anschreiben/anrufen (z.B. Grobi,Hirschille,Hifi Regler,TonDose,usw)

Damit sollte der Durst erst einmal gestillt sein und du hast was leistungsfähiges Vernünftiges was dich eventuell für Jahre glücklich macht.

Deine Nuboxen sind doch schon paar brummer und könnten eventuell etwas mehr leistung vertragen :D

Alternativen für gute Preise wären Yamaha,Marantz,Onkyo wo die älteren Geräte (letze Receiver Reihe) auch gerade weit unter Kurs rausgehauen werden.

Du bekommst für einen kleinen Aufpreis zu deinem Wunschmodell somit ein Gerät was normal 1400-1600€ kostet

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 15:56
von riderman
Hi,
dir sagt Pioneer wohl auch zu, wie ich deiner Signatur entnehmen kann :)

Danke dass du mich auf die beiden Geräte hingewiesen hast. Die hatte es mir bei Pioneer garnicht angezeigt, da ich 5.1 als Auswahlkriterium angegeben hatte. Hört sich auf jedenfall im Punkt Leistung und FUnktionsumfang sehr gut an.

Nun habe ich dann sogar 2 Kanäle "zuviel" wenn ich mir so einen holen sollte. Dann würde sich ja Bi-Amping anbieten, aber die Boxen unterstützen das wohl nicht, oder?

Bi-Amping ist ja was anderes als Bi-Wiring wenn man Wikipedia glauben darf...


http://de.wikipedia.org/wiki/Bi-amping
http://de.wikipedia.org/wiki/Bi-Wiring

Das man da einen großen Unterschied hört glaube ich kaum.

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:00
von Faiko
du müsstest bzgl biamping mal ein wenig die forensuche bemühen. zusammenfassend kann man sagen: in der regel ist es eher nachteilig. g. nubert hat da auch das eine oder andere mal etwas technisch fundiert drauf geantwortet

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:35
von riderman
Okay, du hast recht - bin nach einigem herumstöbern auch zu dem entschluss gekommen, dass es nix bringt. Ich dachte man hätte damit die doppelte Leistung zur verfügung. Aber dem ist offensichtlich nicht so.