Seite 1 von 1

Mitschneiden von Internet-Streams: Legal oder nicht?

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 17:42
von Philipp
Ich habe gerade entdeckt, dass man das neue Animal Collective Album per Stream komplett im Internet hören kann (Stream, Rezension).

Jetzt stellt sich die Frage: Wenn ich den Stream abspiele und dabei den analogen Output meiner Soundkarte aufnehme, ist das dann legal oder illegal? Auf diese Weise könnte man sich ja das Album in passabler Qualität kostenlos besorgen.
Was passiert, wenn der Stream offline geht? Ändert sich dann die rechtliche Lage für den Mitschnitt?

Wie schauts eigentlich juristisch mit Internetradio aus? Oder Diensten wie last.fm?

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 18:48
von lalamichel
Das mitschneiden von Musik am PC ist immer erlaubt,
du brauchst dafür nichtmal den Analogen Ausgang der Soundkarte verwenden.
Es gibt diverse Programme die das unter Windows erledigen ,und auch gleich in mp3
oder ein belibiges Format auf der Festplatte ablegen.
Bei Last FM z.B. kannst du dir Musik nach wunsch abspielen und aufnehmen lassen.
Ein einfaches Programm ist No 23 Recorder
http://no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme ... nload.aspx
es gibt aber auch bessere Programme.
mfg Michael

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 19:12
von Philipp
lalamichel hat geschrieben:Das mitschneiden von Musik am PC ist immer erlaubt,...
Das wollte ich hören. Danke!
...du brauchst dafür nichtmal den Analogen Ausgang der Soundkarte verwenden.
Es gibt diverse Programme die das unter Windows erledigen ,und auch gleich in mp3
oder ein belibiges Format auf der Festplatte ablegen.
Ups - ich habe mich ein bisschen unklar ausgedrückt, aber sowieso das selbe gemeint wie du. Es ging mir darum, dass der Output des internen Mixers der Soundkarte mitgeschnitten wird. Für Recording und zum Schneiden benutze ich allerdings seit einigen Jahren schon Audacity.

Es ging mir NICHT um die Technik (die beherrsche ich, wenn auch nicht die korrekte Beschreibung^^), nur um die Rechtslage!

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 19:35
von lalamichel
Na super,dann steht ja der legalen Beschaffung von mp3Žs ja nichts mehr im Weg :D
mfg Michael