Theoretische Überlegungen: Abstände NuBox311 am Schreibtisch
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 13:47
Ich betreibe ja seit einiger Zeit ein Paar NuBox 311 am Schreibtisch. Es ist die klassische "Schreibtisch an Wand"-Situation, wobei ich durchaus die Möglichkeit habe, sowohl den Schreibtisch als auch die Lautsprecher zu verschieben und damit die Abstände "Lautsprecher/Wand" und "Lautsprecher/Ohr" zu verändern.
Mich würde daher mal interessieren, ob man aus rein theoretischen raumakustischen Überlegungen eine ideale Aufstellung für die Anwendung am Schreibtisch benennen kann. Wie weit sollten die NuBoxen von der Wand entfernt sein? Im Datenblatt steht, dass auch die nuBox 311 mit ausreichend Wandabstand betrieben werden sollte. Gilt das auch für das Hören im Nahfeld? Wie groß sollte der Hörabstand sein (Abstand der Lautsprecher derzeit 140 cm)? Sollte sich der Hörplatz auch möglichst auf einer 1/5 bzw. 2/5-Linie befinden? Der Raum ist übrigens 3,6 Meter tief, die erste Längsmode ist daher bei etwa 48 Hz.
Squeeze
Mich würde daher mal interessieren, ob man aus rein theoretischen raumakustischen Überlegungen eine ideale Aufstellung für die Anwendung am Schreibtisch benennen kann. Wie weit sollten die NuBoxen von der Wand entfernt sein? Im Datenblatt steht, dass auch die nuBox 311 mit ausreichend Wandabstand betrieben werden sollte. Gilt das auch für das Hören im Nahfeld? Wie groß sollte der Hörabstand sein (Abstand der Lautsprecher derzeit 140 cm)? Sollte sich der Hörplatz auch möglichst auf einer 1/5 bzw. 2/5-Linie befinden? Der Raum ist übrigens 3,6 Meter tief, die erste Längsmode ist daher bei etwa 48 Hz.
Squeeze