Separater D/A-Wandler
Verfasst: So 18. Jan 2009, 16:50
Hallo ihr alle!
Seit längerer Zeit überlege ich schon, wie ich die Wiedergabe meiner verschiedenen digitalen Quellen (CD, mp3-Player, Computer) besser organisieren kann.
Im Augenblick habe ich das Problem, dass die 'alte hergebrachten' Quellen CD und Radio zwar immer noch ihren Dienst tun, jedoch immer mehr durch den Computer und den MP3-Player abgelöst werden.
Das liegt zum einen daran, dass ich Podcasts usw. wirklich eine tolle Einrichtung finde und es auch genieße, Radiosender aus ganz Deutschland empfangen zu können. Zudem kaufe ich auch immer mal wieder eine CD online, gerade wo es immer mehr Möglichkeiten gibt diese in ordentlichen Formaten und mit ordentlichen Bitraten zu beziehen.
Es ist also so, dass ein großer Teil der Audioinformationen inzwischen über den Rechner verwaltet wird.
Das andere 'Problem' ist, dass ich manchmal meinem geschätzten aber inzwischen etwas in die Jahre gekommener CD-Player doch nicht mehr so viel zutraue. Das mag ein subjektives Gefühl sein, aber so ist es.
Ich würde jetzt gerne den Rechner, bzw. die AirPortExpress Station digital an einen d/a-Wandler anschließen um nicht auf die interne Wandlung des Computers oder der Basisstation zu vertrauen.
Jetzt gäbe es meines erachtens zwei Möglichkeiten:
1) Ein neuer CD-Player mit digitalem Eingang zur Wandlung externer digitaler Audiosignale
2) Ein externer d/a-Wandler
CD-Player mit digitalem Eingang habe ich allerdings nicht so viele gefunden. Ins Auge gefallen ist mir der Cambridge 740C. Allerdings ist der auch nicht gerade billig.
Einen externen d/a-Wandler kenne ich gar nicht.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Was wäre denn Eurer Meinung nach die bessere Alternative?
Freu mich auf Eure Ideen!
Grüße!
Jan
Seit längerer Zeit überlege ich schon, wie ich die Wiedergabe meiner verschiedenen digitalen Quellen (CD, mp3-Player, Computer) besser organisieren kann.
Im Augenblick habe ich das Problem, dass die 'alte hergebrachten' Quellen CD und Radio zwar immer noch ihren Dienst tun, jedoch immer mehr durch den Computer und den MP3-Player abgelöst werden.
Das liegt zum einen daran, dass ich Podcasts usw. wirklich eine tolle Einrichtung finde und es auch genieße, Radiosender aus ganz Deutschland empfangen zu können. Zudem kaufe ich auch immer mal wieder eine CD online, gerade wo es immer mehr Möglichkeiten gibt diese in ordentlichen Formaten und mit ordentlichen Bitraten zu beziehen.
Es ist also so, dass ein großer Teil der Audioinformationen inzwischen über den Rechner verwaltet wird.
Das andere 'Problem' ist, dass ich manchmal meinem geschätzten aber inzwischen etwas in die Jahre gekommener CD-Player doch nicht mehr so viel zutraue. Das mag ein subjektives Gefühl sein, aber so ist es.
Ich würde jetzt gerne den Rechner, bzw. die AirPortExpress Station digital an einen d/a-Wandler anschließen um nicht auf die interne Wandlung des Computers oder der Basisstation zu vertrauen.
Jetzt gäbe es meines erachtens zwei Möglichkeiten:
1) Ein neuer CD-Player mit digitalem Eingang zur Wandlung externer digitaler Audiosignale
2) Ein externer d/a-Wandler
CD-Player mit digitalem Eingang habe ich allerdings nicht so viele gefunden. Ins Auge gefallen ist mir der Cambridge 740C. Allerdings ist der auch nicht gerade billig.
Einen externen d/a-Wandler kenne ich gar nicht.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Was wäre denn Eurer Meinung nach die bessere Alternative?
Freu mich auf Eure Ideen!
Grüße!
Jan