Seite 1 von 1

nuBox Set mit 381 oder 481

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 11:40
von Alex.G
Hallo,

nach langem Suchen nach neuen Lautsprecher bin ich, durch einen Kollegen, auf Nubert aufmerksam geworden.
Interessieren würde ich ein Set aus folgendem:

2x nuBox 381 oder nuBox 481
1x nuBox CS-201
2x nuBox 311

Anbei eine Skizze von meinem Zimmer

Bild

Boden sind Fliesen, zwischen Sofa und TV liegt ein Teppich. Da die Frontboxen recht Wandnah stehen müssen
stellt sich mir die Frage was sich nun besser eignet, die 381er oder die 481er ?[/img]

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 12:44
von weaker
Also bevor Du die 381 auf Ständer stellst, was dann mehr kostet als die 481, würde ich sagen: greif gleich zu den 481. Die bieten auch mehr Tiefbass als die 381er.

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 13:20
von nuDave
gehe ich recht in der annahme, dass du keinen sub verwenden willst? in diesem fall (aber auch in anderen :lol: ) würde ich dir zur 481 raten. die 481er haben deutlich mehr tiefgang als die 381er.

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 13:22
von sadx
Guten Tag,

ich denke, bei Wandnähe gestaltet sich die Aufstellung der 381 einfacher. Die 411 als Center wäre jedoch eine Betrachtung wert. Der Center spielt durchaus eine große Rolle, bei Filmen sämtliche Sprachausgaben und sollte deshalb nicht zu klein gewählt werden...

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 14:49
von Alex.G
nuDave hat geschrieben:gehe ich recht in der annahme, dass du keinen sub verwenden willst?
Vorerst nicht, aber irgendwann soll einer das ganze ergänzen. Deswegen würde ich auch eher zu den 481er tendieren.
Die Wandnahe Aufstellung macht mir blos etwas Sorgen.

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 15:47
von weaker
Dadurch, dass Du diagonal aufstellst, sollte das nicht ganz so schlimm sein. Versuche natürlich trotzdem, ein wenig Wandabstand hinzubekommen.

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 21:21
von Nubox481fan
nuDave hat geschrieben:Deswegen würde ich auch eher zu den 481er tendieren.
Die Wandnahe Aufstellung macht mir blos etwas Sorgen.
Also bei Nubert wurde mir gesagt dass eher die 481 gegenüber der 381 für ne "wandnahe" Aufstellung geeignet wäre als die 381. Die 381 hat die Bassreflexröhren hinten die 481er vorne. Also ich hab meine 481 so ca. 30-40 cm von den Wänden weg. Das ist ganz ok bei mir. Hab sie auch mal weiter vorgezogen und hab keinen dramatischen Unterschied bemerckt. Kann natürlich in deinem Raum auch wieder ganz anders ausfallen. Aber auf dem Bild sieht es zumindest so aus als ob da eh noch ein bischen Spielraum hast. Ziehst das Rack etws nach vorne und die Lautsprecher mit dan haste automatisch etwas mehr Wandabstand.

Im Prinzip kannst ja auch nichts falsch machen hast ja 4 Wochen Zeit zum probehören. Kannst ja auch mal nach SG oder Aalen fahren und hörst Dir beide mal an.

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 21:29
von Alex.G
Danke für die Antworten, hab jetzt einfach mal die 481er bestellt :D

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 21:29
von g.vogt
Hallo Alex,

herzlich willkommen im nuForum!
Alex.G hat geschrieben:Vorerst nicht, aber irgendwann soll einer das ganze ergänzen. Deswegen würde ich auch eher zu den 481er tendieren.
Die wandnahe Aufstellung macht mir bloß etwas Sorgen.
Die Auswirkungen einer wandnahen Aufstellung gehen bis weit in den Grundtonbereich hinein, bis auf Dröhnstellen im Tiefstbassbereich hast du mit einer Kompaktbox nicht mehr und nicht weniger Sorgen als mit einer Standbox.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt