Seite 1 von 3
Massive Probleme, die Boxen dröhnen wie verrückt!
Verfasst: So 25. Jan 2009, 21:57
von candyman77
Ich habe die Boxen nicht von Nubert hoffe trotzdem auf Ihre Hilfe.
Ich habe das Set aus Heco Metas 500/Center 2/300 ohne Sub. Nach 10-15 mal habe Audyssey Einmessung durchgeführt aber die Boxen dröhnen bei den basslästigen Momenten wie verrückt.
Da zittern die Wände bei mir zuhause. Ich habe für die Einmessung Fotostativ benutzt aber bringe nicht viel. Die Einstellungen:
Alle Boxen auf Large.
Crossover 80 Hz
Pegel: Front R -12 db/ Center -7db/Front L -12 db/Surround R/L -11 db.
Wenn ich Audyssey EQ ausschalte dann dröhnen die Boxen nicht so wild aber der Sound ist flach. Bei der eingeschalteten Audyssey EQ habe ich Angst dass die Fenster auseinander fallen und die Wohnung auseinander bricht.
Was kann ich dagegen tun? Wäre dankbar für eure Hilfe. Habe schon Paar Nächte nicht geschlafen, nur überlegt, was soll ich machen?
Raumgroße 20m2, Bodenbelag PVC.
Paar Bilder
http://img89.imageshack.us/my.php?image=dscf3777crxu1.jpg
http://img89.imageshack.us/my.php?image=dscf3780cryj5.jpg
http://img89.imageshack.us/my.php?image=dscf3781crlx3.jpg
Verfasst: So 25. Jan 2009, 22:05
von JensII
Ich würde mal auf Raummoden tippen, bei gewissen Frequenzen schaukelt sich der Raum hoch und dröhnt über alle Maßen.
Dagegen hilft: Langfristig: Absorber oder das hoffentlich von Nubert erscheinende Wundermodul...... (soll ein Wink mit dem Lattenzaun sein)
Kurzfristig und zum testen/kontrollieren: Boxen von den Wänden weg, aus den Ecken ziehen. Alle EQs und Bass-Höhenverstellungen am Receiver ausschalten.
Verfasst: So 25. Jan 2009, 22:13
von candyman77
JensII hat geschrieben:bei gewissen Frequenzen schaukelt sich der Raum hoch und dröhnt über alle Maßen.
Denke auch so. Ich höre Musik zb. Aphrodite Pound for pound(feat. Fenetic) ab 46 sec. zittern die Wände mann kan es nicht mehr hören. Sons ist alles OK. Wenn ich Diana Krall The Girl in the Other Room höre ist alles in Ordnung.
Es hat bisschen geholfen den Couch nach vorne zu rücken ca. 1.5m aber er kann da nicht bleiben.
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 11:31
von blitziii
Wenn der Sitzplatz zu nah an einer Rückwand ist, dröhnt jede Box! Und die Boxen müssen aus den Ecken (auch wenn es nur mal zum Test ist). Also Boxen min. 0,70-1,20m nach vorne und min. 1,50m Abstand zu der Rückwand einhalten. Zur Feinabstimmung dann den EQ manuell etwas anpassen. Die automatische Anpassung liegt meiner Meinung nach meist ziemlich daneben. Falls dir das zu viel Arbeit ist, den EQ lieber ganz deaktiviert lassen.
Das wird Wunder wirken, nur wahrscheinlich auf Kosten der Optik.
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 12:31
von candyman77
blitziii hat geschrieben:Wenn der Sitzplatz zu nah an einer Rückwand ist, dröhnt jede Box! Und die Boxen müssen aus den Ecken (auch wenn es nur mal zum Test ist). Also Boxen min. 0,70-1,20m nach vorne und min. 1,50m Abstand zu der Rückwand einhalten. Zur Feinabstimmung dann den EQ manuell etwas anpassen. Die automatische Anpassung liegt meiner Meinung nach meist ziemlich daneben. Falls dir das zu viel Arbeit ist, den EQ lieber ganz deaktiviert lassen.
Das wird Wunder wirken, nur wahrscheinlich auf Kosten der Optik.
Danke für die Antwort. Wenn die Boxen mit 1m Abstand stehen ist es besser, aber dröhnen die trotzdem. Die Boxen könne aber nicht so in Wohnungsmitte stehen. Komischerweise ich habe Jetzt ein Lied mit tiefe Bässe dröhnen die Boxen nicht. Es kommt vor nur bei bestimmten Frequenzen.
Bei meinem Onkyo 576 kann ich Audyssey nicht anpassen entweder on oder off.
Jungs jeder Antwort von Ihnen ist mir ein Goldwert. Danke für Ihre Hilfe.
Jetzt habe ich einfach Audyssey ausgeschaltet, dröhnen die Boxen nicht aber der Sound ist du dünn, keine Bässe keine Höhen...
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 12:34
von blitziii
candyman77 hat geschrieben:Jetzt habe ich einfach Audyssey ausgeschaltet, dröhnen die Boxen nicht aber der Sound ist du dünn, keine Bässe keine Höhen...
Gilt das nur im Stereo -Bereich und auch bei Filmen?
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 12:38
von candyman77
blitziii hat geschrieben:candyman77 hat geschrieben:Jetzt habe ich einfach Audyssey ausgeschaltet, dröhnen die Boxen nicht aber der Sound ist du dünn, keine Bässe keine Höhen...
Gilt das nur im Stereo -Bereich und auch bei Filmen?
Alles, Filme auch. Zb. Gestern Titanik geguckt. Mit Aydyssey EQ - on dachte das die Wände und Decke zussamen brechen bei der basslästige Momenten. Mit ausgeschaltetem AudysseyEQ kein dröhnen aber der Sound einfach zu flach.
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 12:56
von Rank
candyman77 hat geschrieben:
Wenn die Boxen mit 1m Abstand stehen ist es besser, aber dröhnen die trotzdem. Die Boxen könne aber nicht so in Wohnungsmitte stehen. Komischerweise ich habe Jetzt ein Lied mit tiefe Bässe dröhnen die Boxen nicht. Es kommt vor nur bei bestimmten Frequenzen.
Bei meinem Onkyo 576 kann ich Audyssey nicht anpassen entweder on oder off.
Jungs jeder Antwort von Ihnen ist mir ein Goldwert. Danke für Ihre Hilfe.
Jetzt habe ich einfach Audyssey ausgeschaltet, dröhnen die Boxen nicht aber der Sound ist du dünn, keine Bässe keine Höhen...
Ein AVR-Einmeßsystem (oder auch ein "Standart-Equalizer") würde ich eh nur als "Notlösung" betrachten, um richtig grobe Fehler zu beseitigen.
Wenn die Boxen bei ausgeschaltetem Einmesssystem absolut nicht dem gewünschten Klang entsprechen,
dann würde ich die Boxen mittelfristig austauschen (gegen welche die besser zum Raum & den Hörgewohnheiten passen).
Gruß
Rank
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 12:57
von blitziii
Ok. Weil die meisten AV-Receiver haben im Stereo echt nen sehr flachen Sound ohne EQ. Aber bei dir scheint ja alles betroffen zu sein.
Der größte Unterschied wird wie gesagt eintreten, wenn du mit dem Sofa etwas nach vorne rückst. Als weitere Möglichkeit ist mir gerade eingefallen, dass du die Bassreflex -Öffnungen auf der Rückseite der Box mit Schaumstoff oder einfach einem alten T-Shirt oder sowas verschließen kannst. Hat mir damals in einem Raum sehr geholfen.
Ansonsten einfach rumprobieren, indem du die Boxen mal anders aufstellst. Also testweise weiter in den Raum rein und gleichzeitig noch etwas nähere zusammen Richtung Mitte.
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 14:32
von ramses
Mach mal bitte eine Skizze von deinem Raum (inkl. aller Öffnungen, Türen, Fenster, Bemaßung, Sitzplatz, Boxenstandort).
Danke!
Gruß
Hannes