Ich bin seit gut 2 Monaten Besitzer der Nuline82 (Schleiflack Weiß), bin aber mit dem Klang bei mir daheim nicht so ganz zufrieden.
War damals in Aalen beim Probehören, und obwohl ich mit dem Gedanken dahin gefahren bin mir eine NuBox 481 bzw. evtl eine 511 zu holen ist es dann die Nuline82 geworden. Klanglich hat mir diese einfach am besten gefallen, die NuBoxen fand ich weniger ausgeglichen.
Bei mir daheim klingen die Lautsprecher allerdings alles andere als ausgeglichen. Die Aufstellungsmöglichkeiten hier in meinem Wohnzimmer sind nicht perfekt, habe optimiert was ging. Ich habe die Boxen auch schon relativ mittig in den Raum gestellt nur um zu testen ob sie dann mit entsprechendem Abstand zu Rück- und Seitenwänden besser klingen (was minimal der Fall ist). Aber irgendwie fehlen mir total die Mitten im Klangbild, der Bass könnte auch minimal kräftiger und weicher sein, aber damit kann ich leben. Ich höre sehr gerne Rock/Pop-Musik und diese ist von einigen ganz wenigen Ausnahmen nicht wirklich gut anzuhören (von Heavy-Metal will ich erst gar nicht reden). Mir ist klar das die Nulines recht neutrale Lautsprecher sind und viele CDs alles andere als perfekt aufgenommen sind, dennoch kann ich mir den dünnen Klang irgendwie nicht erklären, das klang in Aalen soweit ich noch weiß doch anders. Wenn ich etwas lauter mache fühl ich mich irgendwie unwohl bei dem Klang, es klingt nicht wirtklich schön bzw. ausgeglichen.
Bei Filmmusik klingen die Boxen super, könnten aber auch hier etwas mehr "Volumen und Wärme" vertragen.
Ich habe alle möglichen Aufstellungen versucht, Lautsprecher gekippt, Bass-/Höhenschalter durchgetestet bis zum Abwinken, auf Podest gestellt, linken und rechten Lautsprecher vertauscht, Equalizer angeschlossen usw. ändert aber nicht wirklich viel. Das ATM-Modul hatte ich auch schon hier, fand das für den Preis aber dann doch nicht überzeugend genug. Zwar schön gerade beim Leisehören, hat ansonsten im Stereo-Musik-Betrieb allerdings so gut wie nichts gebracht. Bei Filmen in Dolby Digital hingegen schon deutlicher Bassgewinn, aber dafür habe ich ja noch meinen Teufel M 4100 Subwoofer

Ich habe hier noch meine alten Teufel Theater 4 Kompaktlautsprecher, die sind gerade mal 30cm hoch klingen aber fast nach genausoviel Volumen wie die Nuline - das kann doch eigentlich nicht sein?
Ich bin überhaupt erst auf die Idee gekommen mir Standlautsprecher zu kaufen weil meine kleinen Teufels für reinen Stereomusik einfach zu dünn klangen. Hatte dann alte 200 Noname-Lautsprecher von meinem Bruder getestet - diese waren mir aber eindeutig zu groß und auch nicht wirklich klar, hatten aber einen wahnsinnigen voluminösen Klang (klar, der Lautsprecher hat auch wesentlich mehr Volumen als die Nuline82).
Ich habe mittlerweile wohl jeden Bericht im Internet über die Nuline82 gelesen habe und denke das auch andere Besitzer gerne mal eine Rock/Pop-CD hören und nicht nur Klassik oder Jazz. Und konnte eigentlich nur Bereichte lesen in denen die Besitzer voll zufrieden sind.
Kann dies evtl. an meinen Verstärkern liegen? Habe für Surround den Yamaha RX-V659 (sicherlich kein Spitzengerät) und für den reinen Stereobetrieb einen alten Onkyo A8650 bei ebay geholt über den allerdings der Klang nicht ganz so klar rüberkommt aber minimal mehr Mitten/Bass hat. Habe auch schon den Onkyo über die Preouts des Yamaha angeschlossen - bringt im Klang aber auch nicht wirklich weltbewegendes.
Wenn ich noch könnte würde ich die Lautsprecher wohl wieder zurückgeben, die 4 Wochen sind aber leider schon vorbei. Meine letzte Hoffnung ist wirklich das es am Verstärker liegt, obwohl ich der Meinung bin das der nicht sooviel ausmachen kann. Also wenn irgend jemand hier eine Idee hat wie ich den Klang verbesern könnte - ich bin für jeden Vorschlag offen und dankbar.
Grüße, Jan