Seite 1 von 2

Onkyo 805 - Zone2 und Zone3 tot. Wie das?

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 19:30
von emanon
Moin moin zusammen.

Sitze etwas ratlos vor unserem Wonneproppen-805er. Haben das gute Stueck seit einen knappen Jahr im Haus. Bisher die reine Freude.

Unter anderem nutzen wir Zone2 (2 LS an Zone2 out) und Zone3 (Pre-out>separater Amp>2 LS) fuer Nebenraeume. Aber aus irgendeinem Grund - und ich komme einfach nicht dahinter - haben sich heute Zone2 und Zone3 verabschiedet.

Im AVR Menu Setup steht Powered Zone2 auf aktiv, Zone2 out auf variabel, Zone3 out auf fixed.

Ich hatte das schon zwei/dreimal erlebt dass nach Neueinstellungen anderswo im AVR-Menu Setup die Einstellung Powered Zone2 unerklaerlicherweise auf nicht-aktiv abgewandert war. War heute auch so. Kein Problem. Wieder aktivieren und gut iss. Dachte ich. Heute jedoch nuetzt auch das nix. Es bleibt toten-stille.

Kommt das irgendeinem der zahlreichen hier anwesenden xx5er-Besitzer bekannt vor?

Waere dankbar fuer einen Tip. Ist erschreckend still in der Kueche. Kaum auszuhalten... :cry:

lg
emanon

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 20:12
von Hotsches
Hallo emanon,

welche Firmware hast Du drauf ?

Grüsse Hotsches

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 20:30
von JensII
Nutze an meinem 805 die Zone 2 fürs ABL.
Das klappt.
Hatte aber mal ein totes Display am Onkyo, da hatte ich auch mal die Werkseinstellung des Onkyos geladen, brachte bei mir nichts, bei dir würde ich das auf jeden Fall auch mal testen!
Wie das geht kann man googeln, steht aber auch irgendwo in der Anleitung drin.

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 20:32
von emanon
Nette Frage. Wie komme ich an die Antwort? Peinlich peinlich...
EDIT: Firmware ist 1.06 (wenn ich das richtig blicke mit dem Firmware abfragen)

Noch was anderes (Mir schwant da was...): Kann es sein dass Zone2/Zone3 nur funktionieren, wenn die Zuspieler dem AVR analog zuspielen? Oder ist das egal?

emanon-leichtverdattert

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 22:21
von JensII
Teste das doch einfach eben ;-)
Ich glaube aber nicht, dass die Zone-Funktionen nur analog laufen.....
Blöde Frage: Sind die Zone2/3-LEDs am Onkyo links an? Oder sind die einfach nur leise gedreht?

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 22:56
von emanon
JensII hat geschrieben:Teste das doch einfach eben ;-)
Kann gerade nicht. Meine bessere Haelfte macht gerade Kinoabend. Werde ich morgen frueh testen - damit die Nachbarn auch was davon haben :lol:

Wobei sich die interessante Frage einstellt, wie im Onkyo analoge und digitale Eingaenge zu einander geschaltet sind. Was geht denn da ab, wenn man zB CD Player sowohl digital als auch analog mit dem AVR verbindet :?:
JensII hat geschrieben:Ich glaube aber nicht, dass die Zone-Funktionen nur analog laufen.....
Schreck: Im Manual steht unter "Fehlerbehebung" (leider...) etwas in der Richtung
JensII hat geschrieben:Blöde Frage: Sind die Zone2/3-LEDs am Onkyo links an? Oder sind die einfach nur leise gedreht?
Neenee. Die Frage ist berechtigt. Habe bei der Fehlersuche auch erstemal da nachgeschaut. Mehrmals Zone an/aus/angeschaltet. Auch den AVR an/aus/angeschaltet (Richtig aus. nicht nur standby. Der kundige Leser erkennt darin lange Jahre Microbloed-90%-aller-PC-Probleme-loesen-sich-per-Reboot-Training). Aber leider leider... keine Abhilfe.

Danke erst einmal fuer die rege Mitdenke!

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 07:08
von rudijopp
Moin Moin Eberhard,
emanon hat geschrieben:Noch was anderes (Mir schwant da was...): Kann es sein dass Zone2/Zone3 nur funktionieren, wenn die Zuspieler dem AVR analog zuspielen? Oder ist das egal?
Diese Frage habe ich schon sehr oft beantworten müssen und es wundert mich immer wieder, daß die BDA nicht gelesen wird :roll:
Onkyo805/875-BDA Seite 104 DE hat geschrieben:In Zone 2 und 3 können nur analoge Eingangssignale ausgegeben werden. Digitale Signalquellen werden nicht ausgegeben. Wenn sie also trotz gewählter Eingangsquelle nichts hören, überprüfen Sie, ob sie an einen Analog-Eingang angeschlossen ist.
Siehe auch PDF-Manual (9MB) Seite 220 :wink:

Ergo ist es erforderlich beim z.Bsp. nur digital am Onkyo angeschlossenen CDP, diesen parallel analog zu verbinden, wenn man(n) ihn auch in einer anderen Zone nutzen möchte :idea:
(Das gilt übrigens auch für alle RecOut-Ausgänge / geben auch nur analog angeschlossenen Geräte aus)


emanon hat geschrieben:Wobei sich die interessante Frage einstellt, wie im Onkyo analoge und digitale Eingaenge zu einander geschaltet sind. Was geht denn da ab, wenn man zB CD Player sowohl digital als auch analog mit dem AVR verbindet :?:
Standardmässig hat er eine automatische Eingangserkennung und bevorzugt für die Hauptzone den digitalen Eingang.


Soweit vom Rudi...

bis denn dann...

Bild

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 09:59
von emanon
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin Eberhard,
Moin Rudi. Du hast mir - sozusagen - gerade noch gefehlt. Wolltest Du dieses Wochenende nicht in privat machen :?: Ich moechte Dich doch ungern auch noch hiermit belaemmern :wink:
rudijopp hat geschrieben:Diese Frage habe ich schon sehr oft beantworten müssen und es wundert mich immer wieder, daß die BDA nicht gelesen wird
Gelesen schon. Verstanden auch. Mit dem Gedaechtnis hapert es ab und an. Das Alter eben. Aber siehe oben. Wenigstens die leise Ahnung und der spaetere Griff zum Manual - das hat gerade noch so hingehauen.
rudijopp hat geschrieben:Ergo ist es erforderlich beim z.Bsp. nur digital am Onkyo angeschlossenen CDP, diesen parallel analog zu verbinden, wenn man(n) ihn auch in einer anderen Zone nutzen möchte :idea:
Die Hirnwindungen desjenigen, der sich das ausgedacht hat, moechte ich mal sehen. Aber sei es drum, wenn wir uns alle einig sind, dass dies der einzige Grund fuer die Aussetzer von Zone2/3 sein soll, dann vielen Dank auch. Ich probier es nachher mal aus.

Bis denne
E.

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 20:12
von rudijopp
Moin Moin Eberhard,
emanon hat geschrieben:Wolltest Du dieses Wochenende nicht in privat machen :?:
"Privat" beginnt bei mir Samstag ab 8 Uhr, wenn ich die Familie zum Frühstück wecke... ...davor "darf" ich noch :wink: :lol:
emanon hat geschrieben:Die Hirnwindungen desjenigen, der sich das ausgedacht hat, moechte ich mal sehen.
Naja - die Logik dahinter ist eigentlich recht einfach zu verstehen:
a) die Prozessoren "arbeiten" nur für die Hauptzone und müssen da die Signale in dem gewünschten Hörmodi ausgeben
b) die Prozessoren können "nebenbei" nicht auch noch nen Stereo-Downmix aus beliebig anderer digitaler Quelle für Zone2 od. -3 "berechnen" (naja könnten schon, dürfen es aber nicht)
c) Zone2 & -3 werden daher nur "an den Prozessoren vorbei", quasi parallel als separate Stereostrecke behandelt
d) Grund dafür ist auch das uralte Copyright-Gesetz der AV-Geräte-Hersteller, das es "verbietet", daß ein im Gerät gewandeltes digitales Signal über Rec.Out oder einem anderen analogen Ausgang ausgegeben wird.
Nur dem Quellgerät selbst ist das erlaubt.

...is schon irre, aber nicht meine "Erfindung" :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Onkyo 805 - Zone2 und Zone3 tot. Wie das?

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 20:20
von tomdo
Hallo,
emanon hat geschrieben: Ich hatte das schon zwei/dreimal erlebt dass nach Neueinstellungen anderswo im AVR-Menu Setup die Einstellung Powered Zone2 unerklaerlicherweise auf nicht-aktiv abgewandert war. War heute auch so. Kein Problem. Wieder aktivieren und gut iss. Dachte ich. Heute jedoch nuetzt auch das nix. Es bleibt toten-stille.

Kommt das irgendeinem der zahlreichen hier anwesenden xx5er-Besitzer bekannt vor?
bin zwar kein Onkyo xx5 Besitzer, durfte aber vor einigen Tagen einen 875er eines Bekannten "nachjustieren".
Die Einmessung klang leider bescheiden, darum habe ich einige Einstellungen verändert.

Dabie war dann auch plötzlich die Zone 2 ausgeschaltet im Menü!
Wir waren zuerst ratlos und haben nachdem wir nicht wussten was passiert ist im Menü für
die Zonen Einstellungen nachgeschaut - Zone 2 war ausgeschaltet 8O

Welche der Einstellungen dazu geführt hat ergründete sich uns leider nicht...