Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Granit für meine NuLine102

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Generation111
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:26

Granit für meine NuLine102

Beitrag von Generation111 »

Hallo NuFreaks,

ich habe heute meine Granitplatten für meine NuLines abholen können.
Mein local Fliesendealer hat mir ein tolles Angebot gemacht.

In meiner Galerie seht ihr sie.

Gruesse, Markus
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Gut, so teuer sind solche Platten ja nun auch nicht..hab meine beim Steinmetz machen lassen

aber der Schutz vor Staubsaugern ist einfach das Geld wert!

Sehen aber goud aus.
Beffi
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 7. Dez 2008, 12:52
Wohnort: München

Beitrag von Beffi »

und weißt Du wie toll die erst mit Spikes darunter aussehen könnten??? :lol:


Gruß Stefan :wink:
daso
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 17:54
Wohnort: Mannheim

Beitrag von daso »

wieviel kosten solche platten und was bringt es klanglich? braucht man dann noch spikes?
Benutzeravatar
Darksim
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Darksim »

daso hat geschrieben:wieviel kosten solche platten und was bringt es klanglich? braucht man dann noch spikes?
Das bringt klanglich garnichts. Auch Spikes sind klanglich gesehen völlig nutzlos. Mehr als hübsch aussehen können die nicht. Wenn man nur auf Klang aus ist, sollte man an so einem Kram sparen, und das gute Geld lieber in Raumakustik stecken (Akustikschaumstoff und dergleichen).
[i]NuLine 102 + ATM an einem NAD C372 Verstärker // 18 m² Akustik Noppenschaum // KX Treiber zur Filterung von Raummoden per parametrischem Equalizer // Alles über die Audigy 2 ZS am PC[/i]
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Granitplatten
  • erhöhen den Lautsprecher:
    • Die vertikalen Raumresonanzen werden anders angeregt (meist gutmütiger).
    • Die Höhe des Hochtöners bzw. akustischen Zentrums eines niedrigen LS nähert sich der Ohrhöhe.
  • schützt diesen bei gegebenen Überstand vorm Staubsauger.
Spikes
  • sind auch nur Füsse - obs hübsche sind ist eine Frage des Geschmacks.
  • erhöhen den Lautsprecher ebenfalls.
  • machen den Umgang mit den Lautsprechern schwerer/komplizierter (vermackte Holzböden etc.).
  • Darüberhinaus ist der theoretische Vorteil der Ankopplung nahezu verschwindend gering und wäre auch nur dann gegeben,
    wenn keine sog. "Pucks" (gekörnte münzförmige Unterlegscheiben) verwendet werden, sondern wenn sich die Spitzen in die
    (feste, nicht "schwimmende") Bausubstanz drücken.
Benutzeravatar
Generation111
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:26

Beitrag von Generation111 »

Hallo,

ich wollte hier wegen der Granni's keine Klangdiskussion lostreten.

Mir ging es dabei um Schutz und geile Optik. Wenn ich hier etwas von Noppenschaumstoff
lese, also meine NuLines stehen im Wohnzimmer. Dabei liegt die Bedeutung des Raumes
auf der ersten Silbe :-)

Ich war oder besser bin stolz auf meine NuLines und auf die Granitplatten. Und ich habe sie günstig bekommen.
Das wollte ich sagen, nicht mehr und nicht weniger.

Gruesse, Markus
daso
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 17:54
Wohnort: Mannheim

Beitrag von daso »

ok danke für die info, dachte immer es hätte klngliche vorteile was die resonanz an den boden angeht.
aber es macht durchaus sinn, sie vor zu eifrigen frauen beim staubsaugen zu schützen ;)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

daso hat geschrieben:aber es macht durchaus sinn, sie vor zu eifrigen frauen beim staubsaugen zu schützen ;)
Da gibts aber auch 'ne billigere Methode: Selber saugen :mrgreen:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo,
mit Spikes finde ich würde es besser aussehen. Denn dann siehts noch bißchen lockerer aus und die Box kommt noch bißchen höher.
Ich möchte meine ja auch irgendwann mal so aufstellen...... dann würde ich es so machen:

Spikehöhe = Sockelhöhe

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten