Seite 1 von 1

unterschiede der generationen...

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 00:10
von atomushinzo
hallo erstmal !

bin neu hier und würde mir gerne einen subwoofer von nubert anschaffen.

bin kein fachmann und möchte einfach nur einen guten bass zum filmeschauen und auch zum musikhören.

als allererstes mal folgende frage :

was ist den der unterschied zb. vom aw991 zum aw1000 ?
(damit meine ich den unterschied von der linken seite zur rechten seite der produktpalette)

und gibt es grosse unterschiede zwischen dem aw850, aw880, aw900 und aw1000 ?

spielt das alter eine grosse rolle ?

ist zum beispiel ein 7 jahre alter aw850 annähernd so gut wie ein neuer aw1000 ?

viele fragen und ich freue mich über viele antworten.

danke schön !!

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 08:57
von mcBrandy
Hi und Willkommen im Forum

Zuerst die Unterschiede zwischen NuBox, NuLine und NuVero.
NuBox = Einsteigerklasse bei Nubert
NuLine = Mittelklasse
NuVero = Oberklasse bis High-End

Die Unterschiede zwischen AW-991 und AW-1000 liegen am verbauten Chassis und dem verbauten Verstärker. Genauer kann das die Hotline beantworten.

Bei den genannten Subs (850/880 bzw. 900/1000) handelt es sich um Vorgängermodelle der jetztigen Serien. Dabei wurden immer wieder Neuerungen eingefügt, wie zum Beispiel größerer Verstärker, Langhub-Chassis oder eben die Impendanz der Chassis geändert (8 Ohm und 4Ohm).

Ein AW-850 kommt meiner Meinung nach nicht an einen neuen AW-1000 ran.
Für was für einen Raum brauchst du denn den Sub?

Gruß
Christian

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 00:01
von atomushinzo
danke für deine antwort !

mein wohnzimmer ist ca. 25 qm gross.

meine frage ist, ob das alter (7 jahre) einem aw850 etwas ausmacht, wenn er regelmässig gemässigt benutzt wurde.
habe nämlich ein angebot bekommen für 300 euro.

dann bis später !

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 07:23
von mcBrandy
Hi

Für die Wohnzimmergröße sollte es schon ein ordentlicher Sub sein. Besser wären sogar 2 und da vielleicht kleinere.

Hm, 300 Euro für nen AW-850 find ich etwas teuer. Ein neuer AW-991 kostet zwar das doppelte, aber der ist ja auch schon 2 Generationen weiter. Und dann wäre auch die Garantie abgelaufen.

Ach ja, hab grad nachgeschaut. Der AW-850 hat neu 1185DM gekostet. Kannst mal im www.nuseum.de nachschauen im 2001 Katalog.

Gruß
Christian

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 22:12
von atomushinzo
so, war jetzt eine woche im urlaub und möchte jetzt bass !!!

eine frage habe ich noch :

ich besitze einen avr verstärker mit nur einem ausgang für den subwoofer.
kann ich da ohne weiteresmit einem adapter zwei anschliessen (z.b. zwei aw 560) ?

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 22:29
von Malcolm
Ja, ein einfacher Y-Adapter reicht dafür vollkommen aus ;)

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 01:09
von atomushinzo
naja, eigentlich brauche ich drei y-apapter, für einen subwoofer brauche ich ja schon einen 8O

wenn ich mir zwei subwoofer besorge, wie sollte ich sie im raum aufstellen ?

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 01:44
von weaker
Das kann man so pauschal nicht sagen, da muss man einiges ausprobieren. Ein guter Startpunkt ist aber oft bei 1/4 und 3/4 der Raumseite an der sie aufgestellt werden

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 07:23
von mcBrandy
atomushinzo hat geschrieben:naja, eigentlich brauche ich drei y-apapter, für einen subwoofer brauche ich ja schon einen 8O
Du mußt nicht unbedingt an jeden Sub ein Y-Kabel anschließen. Es geht auch ohne, aber du hast halt dann 6dB weniger am Eingang von der Sub-Endstufe.

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 11:24
von JensII
.... und dieses 6db weniger lässt sich durch einen leichten Dreh am Lautstärkeregler des Subs ausgleichen!