Raummoden - Bassabsorber - Abschwächung von Bassminima?
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 01:47
Guten Abend, liebe Leute!
In meinem Raum kommt es zu heftigen Moden. Bei tiefen Frequenzen dröhnt es einen Meter neben meinem Hörplatz fürchterlich, auf meinem Hörplätz selbst ist ein entsprechendes Testsignal quasi kaum noch wahrzunehmen.
Um diesen enormen Schwankungen Herr zu werden, plane ich derzeit ein paar Selfmade-Bassabsorber aus Steinwolle in meinen Ecken zu platzieren. Da ich annehme in einem Bassloch zu sitzen (nirgends anders im Raum gibt es derartig wenig Bass), erhoffe ich mir von den Bassabsorbern ebenfalls eine Verminderung dieses Minimas an meinem Hörplatz.
Deshalb meine eigentliche Frage: Bewirken sinnvoll eingesetzte Bassabsorber in den Ecken im Idealfall nicht nur eine Verminderung der Basserhöhungen in Wandnähe, sondern auch eine gleichzeitige Basserhöhung im vermuteten Minimum?
Mein Raum ist ca. 23qm (6m x 3,76m) groß. Die Boxen sind an der kurzen Wand aufgestellt, mit 120cm (1/5 der Raumlänge) Abstand zur Rückwand. In diesen Eckene würde ich dann jeweils einen 50cm breiten, 60cm tiefen, und 90cm hohen Steinwollabsorber aufstellen.
Was das Aufstellungskonzept der Lautsprecher angeht, bin ich abgesehen von dem erwähnten Bassloch sehr zufrieden, und habe auch bereits mit Akustikmatten den Widerhall der Wände erfolgreich dämpfen können.
Ich hoffe, mir ist zu helfen!
Dankeschön!
In meinem Raum kommt es zu heftigen Moden. Bei tiefen Frequenzen dröhnt es einen Meter neben meinem Hörplatz fürchterlich, auf meinem Hörplätz selbst ist ein entsprechendes Testsignal quasi kaum noch wahrzunehmen.
Um diesen enormen Schwankungen Herr zu werden, plane ich derzeit ein paar Selfmade-Bassabsorber aus Steinwolle in meinen Ecken zu platzieren. Da ich annehme in einem Bassloch zu sitzen (nirgends anders im Raum gibt es derartig wenig Bass), erhoffe ich mir von den Bassabsorbern ebenfalls eine Verminderung dieses Minimas an meinem Hörplatz.
Deshalb meine eigentliche Frage: Bewirken sinnvoll eingesetzte Bassabsorber in den Ecken im Idealfall nicht nur eine Verminderung der Basserhöhungen in Wandnähe, sondern auch eine gleichzeitige Basserhöhung im vermuteten Minimum?
Mein Raum ist ca. 23qm (6m x 3,76m) groß. Die Boxen sind an der kurzen Wand aufgestellt, mit 120cm (1/5 der Raumlänge) Abstand zur Rückwand. In diesen Eckene würde ich dann jeweils einen 50cm breiten, 60cm tiefen, und 90cm hohen Steinwollabsorber aufstellen.
Was das Aufstellungskonzept der Lautsprecher angeht, bin ich abgesehen von dem erwähnten Bassloch sehr zufrieden, und habe auch bereits mit Akustikmatten den Widerhall der Wände erfolgreich dämpfen können.
Ich hoffe, mir ist zu helfen!
Dankeschön!