Lohnen sich die NuVero 4!?
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 13:51
Guten Tag Zusammen,
ich habe vor mir demnächst neue Lautsprecher zuzulegen!
Mein altes System ein Yamaha Rx - 797 Stereo Receiver und popelige Elac Fs 57!!!
Die LS sind schon lange überfällig nur war nie Geld da ( Student)!
Durch einen glücklichen Zufall, bekam ich eine Denon Poa 2800 Endstufe in die Finger,
die ich also mal Fix zwischen den Rx -797 klemmte...der Yamaha nunmehr als Vorstufe aktiv!!!
Die steigerung war verblüffend für meine Begriffe,
nur der Denon läuft nicht mal warm, den mit den LS hört man gar nicht was in ihm steckt, läuft auch nur mit 1/3 des Ausgangsreglers.
Soviel zur vorgeschichte.
Jetzt habe ich mich auch reichlich im Internet informiert und denke das in meinen heimischen 27qm²,
hochwertigere Standlautsprecher gar nicht ihr Potential entfalten können.
Ich denke da an die Preisklasse bis 2000
Daher denke ich über Kompakt Boxen nach, da ich grosse Lausprecher wegen kleiner Schräge und Platzmangel, zwar 2,5 m entfernt aufstellen kann aber max 50cm von der Wand weg!!!
Kompaktboxen auf Stativen würden sich besser in meiner Zimmer einfügen und schätzungsweise auch besser Klingen, als teure Standlautsprecher die wegen Räumlicher begebenheiten eingeschränkt sind.
Von Bewertungen und Tests die ich gelesen habe, find ich die Nuvero 4 sehr schick und wäre wohl auch bei späteren Komponenten Wechsel noch nicht überfordert.
Wer hat den Erfahrung mit den neuen Nuvero oder evtl. auch den Nuline 32 mit Atm?
Reich meine Endstufe Vorstufe für die Nu Veros ?
Würde das mit meinem Denon klingen??
ich habe vor mir demnächst neue Lautsprecher zuzulegen!
Mein altes System ein Yamaha Rx - 797 Stereo Receiver und popelige Elac Fs 57!!!
Die LS sind schon lange überfällig nur war nie Geld da ( Student)!
Durch einen glücklichen Zufall, bekam ich eine Denon Poa 2800 Endstufe in die Finger,
die ich also mal Fix zwischen den Rx -797 klemmte...der Yamaha nunmehr als Vorstufe aktiv!!!
Die steigerung war verblüffend für meine Begriffe,
nur der Denon läuft nicht mal warm, den mit den LS hört man gar nicht was in ihm steckt, läuft auch nur mit 1/3 des Ausgangsreglers.
Soviel zur vorgeschichte.
Jetzt habe ich mich auch reichlich im Internet informiert und denke das in meinen heimischen 27qm²,
hochwertigere Standlautsprecher gar nicht ihr Potential entfalten können.
Ich denke da an die Preisklasse bis 2000
Daher denke ich über Kompakt Boxen nach, da ich grosse Lausprecher wegen kleiner Schräge und Platzmangel, zwar 2,5 m entfernt aufstellen kann aber max 50cm von der Wand weg!!!
Kompaktboxen auf Stativen würden sich besser in meiner Zimmer einfügen und schätzungsweise auch besser Klingen, als teure Standlautsprecher die wegen Räumlicher begebenheiten eingeschränkt sind.
Von Bewertungen und Tests die ich gelesen habe, find ich die Nuvero 4 sehr schick und wäre wohl auch bei späteren Komponenten Wechsel noch nicht überfordert.
Wer hat den Erfahrung mit den neuen Nuvero oder evtl. auch den Nuline 32 mit Atm?
Reich meine Endstufe Vorstufe für die Nu Veros ?
Würde das mit meinem Denon klingen??