Seite 1 von 2

Welche Einstellungen am Onkyo TX-SR876 für SACD/DVD-A

Verfasst: So 22. Feb 2009, 12:22
von engel-freak
Ich hab mir gestern den 876 gekauft, um damit den 605 zu ersetzen und hoffentlich auch einen Fortschritt beim Stereohören zu haben. Momentan bin ich am einstellen und hab natürlich schon das erste Problem, dass ich bisher trotz BA und Forum nicht lösen konnte. Ich möchte natürlich, wie mit dem 605 auch, wieder SACD/DVD-A hören. Die Verkabelung am 876 hab ich über Multich (Front, Rear, Center, Sub) gemacht, bekomme aber nur Stereo über die Fronts zu hören. Am 876 hab ich Mehrkanal aktiviert und auf CD zugewiesen. Wenn ich Audio-Select an der FB drücke, kommt bei analog kein Ton und bei Multich-Direct (was anderes bekomme ich nicht angezeigt) kommt nur Stereo. Da er mir nur Multich-Direct ausgibt, hab ich auch den Sub nicht eingebunden.
Was kann bzw. muß ich denn noch oder anders einstellen. Die BA hab ich schon rauf und runter studiert, aber wahrscheinlich sitz ich halt auf der Leitung Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruß,

Verfasst: So 22. Feb 2009, 14:37
von emanon
Hm. Was hast Du denn als Hoermodi voreingestellt? BA Seite 112.

Verfasst: So 22. Feb 2009, 19:05
von engel-freak
Hab nichts bzw. letzte Einstellung eingestellt, da man die Hörmodi ja eigentlich über die FB durchschalten kann. Eigentlich sollte man zwischen Direct, PureAudio und Multichannel wählen können, bei mir fehlt aber Multichannel :cry:

Verfasst: So 22. Feb 2009, 21:16
von emanon
engel-freak hat geschrieben:Hab nichts bzw. letzte Einstellung eingestellt, da man die Hörmodi ja eigentlich über die FB durchschalten kann. Eigentlich sollte man zwischen Direct, PureAudio und Multichannel wählen können, bei mir fehlt aber Multichannel :cry:
Probier es doch einfach mal mit den Voreinstellungen. Bei meinem 805er kann man Multichanneln locker in den Voreinstellungen auswaehlen. Kann doch "eigentlich" nicht schaden :wink:

lg.e.

Re: Welche Einstellungen am Onkyo TX-SR876 für SACD/DVD-A

Verfasst: Do 26. Feb 2009, 20:42
von buhfie
engel-freak hat geschrieben:Ich hab mir gestern den 876 gekauft, um damit den 605 zu ersetzen und hoffentlich auch einen Fortschritt beim Stereohören zu haben. Momentan bin ich am einstellen und hab natürlich schon das erste Problem, dass ich bisher trotz BA und Forum nicht lösen konnte.
Und? Hast Du einen Fortschritt gemacht und kannst einen substantiellen Unterschied beim Klang feststellen?

Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 06:07
von engel-freak
Na ja, ich bin jetzt nicht so bewandert, was die richtige Ausdrucksweise bzgl. klanglichen Veränderungen angeht, aber ich bilde mir schon ein, dass sich da was getan hat. Der Klang scheint mir wärmer und vorallem räumlicher, außerdem hab ich den Eindruck, dass der Klang besser aufgelöst ist, d.h. ich kann mehr Einzelheiten raushören. Hoffe ich hab mich jetzt hier mit meiner Ausdrucksweise nicht zum Deppen gemacht :D

Gruß, engel-freak

Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 20:30
von buhfie
engel-freak hat geschrieben:Na ja, ich bin jetzt nicht so bewandert, was die richtige Ausdrucksweise bzgl. klanglichen Veränderungen angeht, aber ich bilde mir schon ein, dass sich da was getan hat. Der Klang scheint mir wärmer und vorallem räumlicher, außerdem hab ich den Eindruck, dass der Klang besser aufgelöst ist, d.h. ich kann mehr Einzelheiten raushören. Hoffe ich hab mich jetzt hier mit meiner Ausdrucksweise nicht zum Deppen gemacht :D

Gruß, engel-freak
Danke! Ich weiss nicht, ob Du damit nen Job als Klangpoet kriegen wuerdest, aber ich kann mir was drunter vorstellen :D

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 14:54
von Kuller
@engel-freak
sag mal bitte, da ich z. Zt. genau das gleiche Problem nach dem Kauf des 906er habe (habe auch nur Stereo Ton auf den Fronts R/L), wie Du Deinen Onkyo nun eingestellt hast um SA CD zu hören. Oder muss ich im Setup des DENON 1940 acuh noch etwas einstellen.

Danke für Info.

Gruß Andreas

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 19:05
von engel-freak
Im Setup des Denon musste ich die Tonausgabe auf von Multi (Normal) auf 2ch stellen, dann gings. Ob das nur am 2910 oder auch am 1940 so ist, kann ich nicht sagen.

Gruß, engel-freak

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 08:58
von Kuller
Vielen Dank. Habe beim 1940er im Menu "nur" den Multichannel Kanal ändern müssen (Multichannel stand auf HDMI nicht auf Analog).
Hab dann gestern abend zum 1. Mal eine SA CD genießen können (Pink Flyod - Dark Side of the Moon) und muss sagen - das hat sich gelohnt..einfach geil :D :D
Welche SA CDŽs könnt ihr empfehlen???