Lustig: Aktive Manger-Wandler in der aktuellen Prof. Audio
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 17:24
Gerade im Newsletter gesehen...
http://www.professional-audio.de/
und
http://www.professional-audio.de/index.php?id=925
Auszug:
"Nahfeld-Monitor Manger MSMc1
Angesichts der vielen Monitor-Tests, die Professional audio Magazin seit seinem Bestehen gemacht hat, könnte manch einer auf den Gedanken kommen, dass ein Tester irgendwann in Routine erstarrt und gelangweilt vor Testlautsprechern sitzt. Getreu dem Motto: "Tausendmal gehört, minimal berührt" - oder so ähnlich. So ist es, trotz gefühlter 1000 Testberichte, nicht. Eigentlich ist es jedes Mal spannend, mit eigenen Ohren herauszufinden, was heutige Studio-Lautsprecher klanglich zu bieten haben. Positive Überraschungen sind eher die Regel. Wenn die höchsten Tugenden eines Studio-Monitors Signaltreue und unverfälschte, naturnahe Wiedergabe sind, dann ist der Manger MSMc1 einer der tugendhaftesten Vertreter der Gattung."
Manger goes Professional?
http://www.professional-audio.de/
und
http://www.professional-audio.de/index.php?id=925
Auszug:
"Nahfeld-Monitor Manger MSMc1
Angesichts der vielen Monitor-Tests, die Professional audio Magazin seit seinem Bestehen gemacht hat, könnte manch einer auf den Gedanken kommen, dass ein Tester irgendwann in Routine erstarrt und gelangweilt vor Testlautsprechern sitzt. Getreu dem Motto: "Tausendmal gehört, minimal berührt" - oder so ähnlich. So ist es, trotz gefühlter 1000 Testberichte, nicht. Eigentlich ist es jedes Mal spannend, mit eigenen Ohren herauszufinden, was heutige Studio-Lautsprecher klanglich zu bieten haben. Positive Überraschungen sind eher die Regel. Wenn die höchsten Tugenden eines Studio-Monitors Signaltreue und unverfälschte, naturnahe Wiedergabe sind, dann ist der Manger MSMc1 einer der tugendhaftesten Vertreter der Gattung."
Manger goes Professional?