Seite 1 von 4

Gut klingender Radiowecker gesucht.

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 19:44
von Dr. Bop
Hallo zusammen,

ich möchte jemandem einen neuen Radiowecker schenken.

Und wie bei einem eingefleischten Nubihörer nicht anders zu erwarten lege ich besonderen Wert auf möglichst guten Klang. 8)

Da die zu beschenkende Person allerdings eine Lösung mit zwei Boxen wie in meinem Schlafzimmer ablehnt, sollte dieser gute Klang irgendwie aus einem einzigen Kästchen kommen. Evtl. müßte man sich dann halt mit Mono-Wiedergabe begnügen.

Zweite Bedingung ist, dass das Gerät mindestens zwei einfach verstellbare Weckzeiten hat.

Alles, was ich mir bisher im Kaufhaus angehört habe, entsprach nicht annähernd meinen akustischen Vorstellungen sondern klang wie ein Radio in einem Plastikeimer. Komischerweise ist aber auch fast nur Ware mit einem Preis bis ca. 50 € im Angebot.

Hat jemand einen Tipp für mich, mit welchem Zauberkästchen sich meine beiden Erwartungen erfüllen lassen.

Wäre natürlich schön, wenn Ihr eure Erfahrungen auf persönliche Höreindrücke zurückführen könnt und nicht unbedingt nur auf Produktbeschreibungen in den Printmedien.

So Leute, lasst mich nicht hängen. :wink:

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 19:50
von Homernoid
Keine Ahnung, aber das Ding wird dann GEZ-pflichtig. ;)

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 20:03
von Faiko
Wie groß darf denn das Gerät sein?
Ipod-Dock oder ähnliches evtl von Interesse (auch wenn es kein primärer Kaufgrund ist, kann es ja praktisch sein ;))
Ein Kumpel hat sich nämlich gerade eine Mini-Anlage von Sony gekauft, die vielleicht 45cm inkl Boxen breit ist und die hat einen recht vernünftigen Klang ;) ein USB-Anschluss, der einfache Ordnernavigation eines FAT32 Mediums ermöglicht ist auch an Board und das alles für unter 120€

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 20:07
von Dr. Bop
Homernoid hat geschrieben:Keine Ahnung, aber das Ding wird dann GEZ-pflichtig. ;)
Wo ist da das Problem?

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 20:10
von Nehalem
Spontan einfallen würden mir iTeufel Clock und Yamaha TSX-120. Ersteres soll aber nicht sonderlich gut klingen und zweiteres ist ein wenig teuer. Eigene Erfahrungen habe ich keine.

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 20:11
von Dr. Bop
Faiko hat geschrieben:Wie groß darf denn das Gerät sein?
Ipod-Dock oder ähnliches evtl von Interesse (auch wenn es kein primärer Kaufgrund ist, kann es ja praktisch sein ;))
Ein Kumpel hat sich nämlich gerade eine Mini-Anlage von Sony gekauft, die vielleicht 45cm inkl Boxen breit ist und die hat einen recht vernünftigen Klang ;) ein USB-Anschluss, der einfache Ordnernavigation eines FAT32 Mediums ermöglicht ist auch an Board und das alles für unter 120€
Die zu beschenkende Person möchte ein einfaches Radio mit mindestens zwei einfach zu verstellenden Weckzeiten. Weitere Schnittstellen oder Abspielmöglichkeiten sind nicht erforderlich und würden eh nicht genutzt.

Maße: bis ca. 30 x 20 x 20 cm wäre nicht schlecht.

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 20:29
von Homernoid
Dr. Bop hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Keine Ahnung, aber das Ding wird dann GEZ-pflichtig. ;)
Wo ist da das Problem?
Keine Ahnung. Wollte nur drauf hinweisen. :mrgreen:

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 20:51
von Dr. Bop
Homernoid hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Keine Ahnung, aber das Ding wird dann GEZ-pflichtig. ;)
Wo ist da das Problem?
Keine Ahnung. Wollte nur drauf hinweisen. :mrgreen:
OK, ich werdŽs weitergeben.

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 20:52
von Dr. Bop
Nehalem hat geschrieben:Spontan einfallen würden mir iTeufel Clock und Yamaha TSX-120. Ersteres soll aber nicht sonderlich gut klingen und zweiteres ist ein wenig teuer. Eigene Erfahrungen habe ich keine.
Der Yammie sieht doch gar nicht mal so übel aus. Denn werd ich mir mal genauer betrachten, ist zwar einiges dran, was nicht gebraucht wird (I-Pod-Dock), aber mal sehen. Danke für den Tipp.

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 07:43
von Beffi
Hi,

ich habe seit 1 1/2 Jahren einen Sangean WR-2 ......bekomme zig Radiosender ohne zusätzliche Antenne rein, war so begeistert das ich meinem Vater auch gleich einen geschenkt habe

- allerdings kann ih Dir jetzt nicht sagen ob man zwei Weckzeiten einstellen kann

-der Klang ist wirklich fantastisch (Gehäuse ist komplett aus Holz und gibts in verschiedenen Ausführungen - auch Klavierlack) FB mit dabei und die Option über Aux (Klinke) ein weiteres Gerät anschließen zu können

mfg Stefan

:)