Seite 1 von 1
Harmon & Kardon (wahrscheinlich dumme Frage)
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 08:58
von jochen.s
meine Frage an die Fachleute:
Ich besitze seit mehreren Jahren einen HK 6980 Vollverstärker, soweit so schlecht, denn
seit längerer Zeit verabschiedet sich entweder der rechte/ linke Kanal.
An der Verkabelung liegt es nicht.
Ich suche nun schon seit einiger Zeit eine qualifizierte Werkstatt für den HK
- leider ohne Erfolg -
Ich wäre sehr dankbar, wenn dieses Forum mir weiterhelfen könnte.
Danke und Grüße
Jochen
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 09:49
von Gandalf
Hast Du es schon mal mit der Suchfunktion versucht? Meines Wissens hatten wir schon mal vor Jahren diese Frage?
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 09:59
von Philipp
Gandalf hat geschrieben:Hast Du es schon mal mit der Suchfunktion versucht? Meines Wissens hatten wir schon mal vor Jahren diese Frage?
Möglicherweise meinst du meinen Verstärker (HK 970). Dazu hab ich vor zwei oder drei Jahren mal einen Thread aufgemacht.
Bei dem Gerät hatte nach ca. einem Jahr die Endstufe für den linken Kanal einen Knacks. Nach dem Einschalten hat es ein paar Minuten lang recht laut gerauscht, und die Lautstärke war deutlich niedriger als beim rechten Kanal.
Hab das Gerät zum Media Markt gebracht, wo ich es ursprünglich gekauft hatte. Die haben es dann zu einer Harman-Werkstatt geschickt, wo die Endstufe ausgetauscht wurde. Alles kein Problem, allerdings hatte ich natürlich noch Garantie.
Ich bin mir natürlich nicht sicher, ob diese Methode auch funktioniert, wenn man das Gerät NICHT bei Media Markt gekauft hat. Angeblich nehmen die ja alles, aber probiert hab ichs noch nicht.
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 10:11
von jochen.s
Hallo Philipp,
sorry, das Gerät heißt HK 6900 und nicht 6980.
Der Fehler ist genau der, den Du beschrieben hast.
Ich habe im inet nach einem Werksservice gesucht
und nichts gefunden.
Gruß jochen
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 10:29
von Gandalf
Habe gerade mal was dazu im Internet gefunden :
http://www.escoor.de/html/harman_.html
Hatte dorthin auch schon mal einen AVR zur Überprüfung eingeschickt.
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 10:29
von jochen.s
@all,
Dank an alle die geantwortet haben.
Ich habe einen Reparaturservice gefunden.
Gruß jochen
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 08:52
von rh72
Hallo,
Der Escoor-service in Lüneburg ist die Deutschlandvertragswerkstatt von harman-glaube es gibt nur die-!
War selber schon da, hat alles wunderbar geklappt, sehr kompetente und fixe Leute.
mfg
Renato
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 10:50
von Gandalf
rh72 hat geschrieben:Hallo,
Der Escoor-service in Lüneburg ist die Deutschlandvertragswerkstatt von harman-glaube es gibt nur die-!
Das stimmt so.
Verfasst: So 8. Mär 2009, 13:04
von jochen.s
@all
nochmals DANK an alle.
Genau den Service habe ich gefunden.
Gruß jochen
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 17:58
von fennsen
ansonsten die Hifi-zeile in Bremen. Sind u.a. auch auf alte Harmänner spezialisiert.
Das Problem sind sicherlich kalte Lötstellen auf dem Board (ist bei den geräten bekannt.)
Axel