Seite 1 von 1

TV Lautsprecher + Subwoofer ?

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 20:50
von Bad Guy
Situation:
Meine Eltern haben sich einen neuen Fernseher gekauft: Toshiba 42Zoll XV 556 DG
Im Menü gibt es eine Einstellung, bei der die Basssignale an den Subwooferausgang des Fernsehers geleitet werden können:
[Bassverst.Int.]
Bild
Ich habe dies beim Einrichten auf AUS gestellt, da es ohne keine Dröhngeräusche gibt und es sauber klingt.
Jetzt spiele ich mit dem gedanken ein gebrauchten AW-440 an diese (Onkyo Slim) Speaker zu hängen.

Der Fernseher hat ein Audio Chinch Ausgang und ein Subwoofer Ausgang.
Wie bekomme ich es am besten hin , dass die TV-LS und Sub schön ineinander übergehen?

1 x Subwoofer Pre-Out (für den Anschluss eines externen aktiven Subwoofers, die Basswiedergabe ist dann von „intern“ auf „extern“ im Menü des Toshiba umzustellen)
Wie stelle ich den AW-440 dann am besten ein? (Frequency, Phase)

Bild

Hat jemand irgendwelche allgemeine Erfahrungen mit TV-LS + Sub gemacht?

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 22:17
von MisterT
Hallo,ich hab Zeitweise fast diese Kombination ausprobiert,zwar ein anderes Toshiba Modell aber mit dem AW-440.Das Ergebnis war aber recht bescheiden,entweder ist der Bass kaum zu hören oder zu dominant.Es ist keine Vergleich zum Anschluß an einen AVR.
Ich denke es macht mehr Sinn/Spaß zwei Aktivboxen anzuschließen die den kompletten Sound übernehmen.

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 14:05
von ++Stefan++
Leider sieht der Audioausgang nicht variabel aus, den Konfort die Lautstärke am Fernseher zu verstellen will wohl niemand aufgeben.

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 14:27
von Rank
Um eine Klangverbesserung zu erreichen würde ich den TV zumindest an eine Stereoanlage anschließen.

Um den Klang von eingebauten TV-Lautsprechern deutlich zu toppen, genügt i.d.R. schon eine kleine Kompaktanlage, wie z.B. eine günstige Yamaha "Piano Craft".

Edit:
Ein Bekannter von mir hat glaub' das gleiche TV-Modell und klagte anfangs auch über ähnliches Dröhnen.
Dieses Dröhnen konnte er aber weitgehend eliminieren, indem er ein Stück Holz zwischen Wand und TV-Gehäuse geklemmt hat (um das Gehäuse zu "beruhigen", damit dieses nicht mehr vibriert).


Gruß

Rank