Seite 1 von 2
Gutes System oder normal?
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 18:41
von reenyman
Hallo habe mich nun entschieden es wird das nuline 102 set 1 in kirsche.
Befeuert soll das ganze mit einem Onkyo 876 in schwarz werden.
Jezt zu meiner Frage wie wird diese Kombination bei den Musicfreaks gesehn?
Ich bin absoluter laie und habe auch keine vergleiche was sagt ihr ?
Achja habe noch zur zeit einen 80 euro dvd Player hat mann damit auch spass oder sollte mann um surround spass zu habe aufrüsten
Re: Gutes System oder normal?
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 19:09
von Selbst
Hallo,
Erstmal zur Überschrift:
Alles ist relativ. Dennoch würde ich mich soweit aus dem Fenster lehnen und behaupten, daß jedes Produkt aus dem Hause Nubert gut ist .... das ist normal.
reenyman hat geschrieben:
Jezt zu meiner Frage wie wird diese Kombination bei den Musicfreaks gesehn?
Welche Musikfreaks und wen kümmert was die sagen? Letztendlich soll es dir gefallen, also viel Spass beim ausprobieren.
reenyman hat geschrieben:Achja habe noch zur zeit einen 80 euro dvd Player hat mann damit auch spass oder sollte mann um surround spass zu habe aufrüsten
Wenn du den Player digital mit dem AVR verbindest, sollte es keinen Unterschied machen ob 80 oder 800 Euro Player.
Re: Gutes System oder normal?
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 19:15
von Faiko
Selbst hat geschrieben:
Wenn du den Player digital mit dem AVR verbindest, sollte es keinen Unterschied machen ob 80 oder 800 Euro Player.
ich sehe posts am himmel heraufziehen, die das gegenteil behaupten
also ich finde das system im vergleich zu meinem gut und nicht normal
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
sogar ziemlich gut
aber wie selbst schon sagt: bei nubert ist es normal, dass die boxen gut sind
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 19:57
von AndiTimer
Musicfreaks
hm wieso Musicfreaks? Meinst Du nun Stereo oder Surround? Bei Surround würde ich sagen, die Kombi macht bestimmt viel Spaß. Der 876 von Onkyo ist vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und die wo ich kenne, sind sehr zufrieden damit.
Gruss
Andi
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:10
von henning
es kommt drauf an was man als gut oder normal sieht.
aus der sicht der meisten ist es klar schon ein gutes system.
ich würde es mal bestellen und testen. aber ich glaube das du schon freude damit haben wirst
hast du schon was anderes gehört oder getestet ?
edit: ich würde bei deinem raum aber auf jedenfall den cs 72 als center nehmen.
gruß timo
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:49
von reenyman
Warum den cs72? Meinst der 4er tut es nicht?
Der 72er passt auch nicht ins geplante schränckchen
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 21:15
von henning
ich find bei filmen und bei musik dvd`s die man in 5.1 schaut macht er noch mehr spass. er wirkt dynamischer als der kleinere und du sitzt ja auch noch etwas weiter weg.
desweiteren aufgepasst von wegen passt nicht in den schrank der cs 42 hat seine öffnung an der seite und nicht hinten wie der cs 72 ! nicht das du ihm die luft nimmst.
Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 21:44
von Kulturwolf
Hallo reenyman,
ich selbst habe dieses Set und bin sehr zufrieden. Ich höre Musik in Mehrkanal und Stereo, ich schaue DVDŽs und TV damit, alles macht richtig Spaß! Die Anpassungsmöglichkeiten sind vielfältig, Du solltest auf jeden Fall ausgiebig mit der Aufstellung probieren. Schon relativ kleine Änderungen könne Dich weit auf Deinem Weg zum Klangrausch voranbringen, oder auch weg davon. Probieren lohnt sich!!!
Das gilt schon für eine Stereoaufstellung (damit auch am besten anfangen beim "Justieren"). Um ein Surroundset homogen zu bekommen, bedarf es noch ein wenig mehr "Gefummel", am Lautsprecher, am AVR und am DVD. Das Potenzial des Sets ist sehr groß, ein wenig Fleiß wird man aber investieren müssen, um dieses zu hören zu bekommen.
Gerade in Kirsch-Furnier dürfte das Set dann auch noch optisch der Knaller sein! Kirschholz in Kombination mit Schwarz ist Klasse.
Der Onkyo sollte das Set schon gut antreiben können. Kenne das Gerät nicht selbst, habe aber Onkyo-Stereo-Komponenten. Mit denen bin ich auch schon seit Jahren sehr zufrieden. Die großen Onkyo-AVRŽs haben viele zufriedene Besitzer, wenn man den Forumsaussagen glauben darf.
Also mutig voran und auf schöne Stunden beim Hören gefreut!
Natürlich ist wie immer alles relativ, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist bei Nubert sehr gut. Und schließlich hast Du ja vier Wochen Zeit zum Überlegen ...
Also viel Spaß - und ich freue mich auf einen ersten Bericht!
Kulturwolf
Verfasst: So 8. Mär 2009, 00:35
von emanon
Moin moin reenyman!
Ist immer schwer zu sagen, ob die eine oder andere Kombination anspricht oder nicht. Wir standen vor einem guten Jahr vor der gleichen Frage. Die erste Wahl war der damalige 875 und das nuLine 102er-Set wie von Dir angesagt (wiewohl in Schwarz. Imho genial).
Letztlich ist es dann eine Onkyo-Nummer kleiner geworden. Irgendwie sehe ich die Wertigkeit einer guten Videosektion im Player besser aufgehoben als im AVR. Meine Meinung. Aber Vorsehen: Die Unterschiede 806 vs. 876 fallen anders aus als bei 805 vs. 875. Der 805er jedenfalls ist ein feines Teil. Klingt genauso gut wie er schwer ist. Und der ist schwer...
Zu den nuLinern:
Front: Die 102er sind mir sehr ans Herz gewachsen. Für unsere Ansprüche genau das richtige Format. Allerdings gehören wir auch zu denen, die sie leicht höhenlastig empfinden (Musik). Und die Onboard-Einstellmöglichkeiten des Onkyo sind nicht gerade der Kracher (Einziger kleiner Kritikpunkt). Auch deshalb haben wir vor kurzem ein ATM dazugeholt. Sehr zu empfehlen wg. Höhen
und Tiefen. Da wirst Du hier im Forum allerdings unterschiedliche Meinungen zu erlesen.
Center: Ehrlich gesagt hatte ich die leise Befürchtung dass der 42er zu klein ausfällt. Doch spätestens beim Auspacken des Wonneproppen war jeder Zweifel verflogen.
Rears: Hier haben wir versuchsweise die nuLine 32 genommen, die bei einer Hörweite von mehr als 2m anfangen Sinn zu machen. Tolle Teile. Klingen auch separat ziemlich genial. Bin momentan allerdings am Überlegen, ob die mit ebenfalls ATM harmonischer laufen wuerden.
Sub: Da Sub-mässig absolut unbescholten, haben wir den Sub versuchsweise zunächst weggelassen. Nach gut einem Jahr Probehören (Mir ist es ein Rätsel wie Leute sich in vier Wochen warmhören können) vermissen wir den immer noch nicht. Dürfte in diesem Forum eher die Ausnahme sein.
DVD-Player. Wir hatten eine Weile lang einen alten einfachen Player laufen. Machte schon Spass. Aber ich behaupte, es lässt sich leicht heraushören, dass da noch was geht. Der BD-Player steht ziemlich weit oben auf der Shopping List
Was fuer einen Bildproduzenten hast Du denn?
lg.e.
Verfasst: So 8. Mär 2009, 01:38
von Babba
emanon hat geschrieben:
Sub: Da Sub-mässig absolut unbescholten, haben wir den Sub versuchsweise zunächst weggelassen. Nach gut einem Jahr Probehören (Mir ist es ein Rätsel wie Leute sich in vier Wochen warmhören können) vermissen wir den immer noch nicht. Dürfte in diesem Forum eher die Ausnahme sein.
Nein, das ist völlig normal.
Einen Sub vermisst man erst wenn man mal einen hatte bzw einen hat und bei Freunden ohne ist...
Zumindest was Filme angeht oder eher kleine Boxen bei Musik.