Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Notebook formatieren?
Notebook formatieren?
Ich habe grade mein neues/erstes Notebook bekommen (Dell Studio 15) und möchte es formatieren.
Nachdem ich bisher noch nie etwas mit vorinstallierten Betriebssystemen und Recoveries zu tun hatte bin ich erstmal etwas verunsichert.
Ich habe momentan ein Volume OS (C) mit 271GB freiem Speicherplatz.
Darauf wird sich ja wohl Vista befinden, oder ist das auf dem Recovery Vol. (4,21GB frei insgesamt 1096GB)?
Und wie teile ich die 271GB jetzt am Besten auf?
Für Vista 10GB und der Rest 1x 60GB und 4x50?
Oder wie macht man das am Besten und Klügsten?
Nachdem ich bisher noch nie etwas mit vorinstallierten Betriebssystemen und Recoveries zu tun hatte bin ich erstmal etwas verunsichert.
Ich habe momentan ein Volume OS (C) mit 271GB freiem Speicherplatz.
Darauf wird sich ja wohl Vista befinden, oder ist das auf dem Recovery Vol. (4,21GB frei insgesamt 1096GB)?
Und wie teile ich die 271GB jetzt am Besten auf?
Für Vista 10GB und der Rest 1x 60GB und 4x50?
Oder wie macht man das am Besten und Klügsten?
ich halte es für am sinnvollsten, eine partition für betriebssystem und programme zu erstellen und den rest für die daten.
denke, dass du mit 10gb für windows und co überhaupt nicht auskommst. würde eher 40 nehmen, dann hast genug luft auch für größere programme
denke, dass du mit 10gb für windows und co überhaupt nicht auskommst. würde eher 40 nehmen, dann hast genug luft auch für größere programme
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
- Johnny
- Star
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Hi!
Ich würde die komplette Platte formatieren und wie folgt aufteilen.
60 GB Laufwerk C für Vista und Programme
40 GB Laufwerk D für Spiele (sofern du spielst)
und den Rest Laufwerk E für deine Daten
so mache ich es immer![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Ich würde die komplette Platte formatieren und wie folgt aufteilen.
60 GB Laufwerk C für Vista und Programme
40 GB Laufwerk D für Spiele (sofern du spielst)
und den Rest Laufwerk E für deine Daten
so mache ich es immer
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30
Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30
Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten:
Hallo!
Du darfst auf keinen Fall die Recovery Partition löschen, sonst kannst du deinen Laptop nicht mehr zurücksetzen.
Wenn du C formatierst wird auch Vista weg sein, lohnt sich also nur, wenn du XP oder Linux draufmachen willst...
Ansonsten lass die Platte einfach so...
Ich hab auch immer nur eine große Platte und keine Partitionen!
Du darfst auf keinen Fall die Recovery Partition löschen, sonst kannst du deinen Laptop nicht mehr zurücksetzen.
Wenn du C formatierst wird auch Vista weg sein, lohnt sich also nur, wenn du XP oder Linux draufmachen willst...
Ansonsten lass die Platte einfach so...
Ich hab auch immer nur eine große Platte und keine Partitionen!
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Wie viele Partitionen (und in welcher Größe) man benötigt, kann man wohl kaum pauschal beantworten, da wohl jeder User andere Bedürfnisse und Anforderungen hat!
Egal wie man nun partitioniert, man sollte IMHO immer ein komplettes Image der alten Installation erstellen (z.B. mit Acronis TruImage, etc. ), damit man bei Bedarf auf die Original-Installation zurückgreifen kann (falls was schief geht).
Mit Programmen wie z.B. "Acronis PartitionExpert" kann man bei Bedarf auch hinterher die Größe der Partitionen verändern (also keine Neuinstallation erforderlich).
Gruß
Rank
Egal wie man nun partitioniert, man sollte IMHO immer ein komplettes Image der alten Installation erstellen (z.B. mit Acronis TruImage, etc. ), damit man bei Bedarf auf die Original-Installation zurückgreifen kann (falls was schief geht).
Mit Programmen wie z.B. "Acronis PartitionExpert" kann man bei Bedarf auch hinterher die Größe der Partitionen verändern (also keine Neuinstallation erforderlich).
Gruß
Rank
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: Notebook formatieren?
Warum willst du das Notebook überhaupt formatieren? Willst du ein anderes OS? Oder mehrere Partitionen zwecks Erleichterung von Backups?americo hat geschrieben:Ich habe grade mein neues/erstes Notebook bekommen (Dell Studio 15) und möchte es formatieren.
Nachdem ich bisher noch nie etwas mit vorinstallierten Betriebssystemen und Recoveries zu tun hatte bin ich erstmal etwas verunsichert.
Ich habe momentan ein Volume OS (C) mit 271GB freiem Speicherplatz.
Darauf wird sich ja wohl Vista befinden, oder ist das auf dem Recovery Vol. (4,21GB frei insgesamt 1096GB)?
Und wie teile ich die 271GB jetzt am Besten auf?
Für Vista 10GB und der Rest 1x 60GB und 4x50?
Oder wie macht man das am Besten und Klügsten?
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber irgendwie klingt das bisher nicht nach besonders planvollem Vorgehen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
sorry, evtl. ich hab mich da etwas mißverständlich ausgedrückt.
ich möchte natürlich die festplatte partitionieren und nicht formatieren!!!
ich habe jetzt eine partition mit 270GB und möchte diese etwas aufteilen um einen etwas besseren überblick zu haben.
eine partition fürs studium, arbeiten etc. eine zweite für private dinge, eine dritte evtl. für video/audio, fotos etc.
ich hab ja meine fp auf dem pc auch aufgeteilt.
nur hab ich da xp drauf und hab das betriebssystem selber und bisher nix mit recoveries etc. zu tun gehabt.
ich möchte natürlich die festplatte partitionieren und nicht formatieren!!!
ich habe jetzt eine partition mit 270GB und möchte diese etwas aufteilen um einen etwas besseren überblick zu haben.
eine partition fürs studium, arbeiten etc. eine zweite für private dinge, eine dritte evtl. für video/audio, fotos etc.
ich hab ja meine fp auf dem pc auch aufgeteilt.
nur hab ich da xp drauf und hab das betriebssystem selber und bisher nix mit recoveries etc. zu tun gehabt.
also es ist definitv sinnvoll, mindestens 2 partitionen anzulegen. also eine für alle daten, die auch beim neuaufsetzen des rechners erhalten bleiben sollen (musik, filme, texte und sonstiges), und eine für windows und programme/spiele. da man beim neuaufsetzen von windows auch (so gut wie) alle programme neu installieren muss, ist es mMn nicht sinnvoll, dafür noch ne extra partition anzulegen.
eine dritte partition könnte man noch anlegen mit einem backup-image der win-installation. allerdings kann man so ein image auch auf der datenpartition lagern.
was ich persönlich nicht verstehe: struktur kann man auch mit ordnern erreichen.
wenn man partitioniert, legt man sich auf bestimmte kapazitäten fest (ja man kann partitionsgrößen auch noch nachträglich ändern aber das ist ja auch aufwand und funktioniert nicht immer) also stell dir vor, du hast dir 100gb für musik und filme überlegt. aber dann wird das doch mal mehr. dann müsstest du die daten auf eine andere partition mit verteilen und schwupps ist die ordnung futsch.
wenn du aber eine große partition mit einem ordner für videos und musik hast, dann kannste den voll machen, bis die festplatte insgesamt mal voll ist. finde ich deutlich praktiabler
eine dritte partition könnte man noch anlegen mit einem backup-image der win-installation. allerdings kann man so ein image auch auf der datenpartition lagern.
was ich persönlich nicht verstehe: struktur kann man auch mit ordnern erreichen.
wenn man partitioniert, legt man sich auf bestimmte kapazitäten fest (ja man kann partitionsgrößen auch noch nachträglich ändern aber das ist ja auch aufwand und funktioniert nicht immer) also stell dir vor, du hast dir 100gb für musik und filme überlegt. aber dann wird das doch mal mehr. dann müsstest du die daten auf eine andere partition mit verteilen und schwupps ist die ordnung futsch.
wenn du aber eine große partition mit einem ordner für videos und musik hast, dann kannste den voll machen, bis die festplatte insgesamt mal voll ist. finde ich deutlich praktiabler
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm