Seite 1 von 1

Rotel, das "Monster" ist aufgebaut

Verfasst: So 15. Mär 2009, 18:02
von Volker.T
Hallo,

ich habe heute ein Schnäppchen gemacht und mir eine Rotel Endstufe RMB 1095 gegönnt, 2 Jahre alt und wenig gebraucht.
Hätte nie gedacht, dass sie so groß und insbesondere so schwer ist (34 kg) :lol: :lol: :lol: .

Habe sie einmal provisorisch in meine Sideboard eingebaut (siehe Bilder). Bitte achtet nicht auf die Kabel, etc. dies wird später alles richtig verlegt.

Eigentlich hatte ich geplant mir den Rotel RSX 1560 zukaufen aber ich bin immer wieder auf die Alternative Vor- Endstufen Kombi zurück gekommen. Jetzt durch dieses Angebot habe ich "Nägel mit Köpfen" gemacht und die Entscheidung ist zugunsten der Vor- Endstufen Kombi gefallen.
Dies wirft aber ein anderes Problem auf. Welche Surround-Vorstufe hole ich mir zur RMB 1095. Auf den Bildern seht ihr meinen alten Accuphase E 206 Stereo-Vollverstärker, dieser ist nur übergangsweise installiert (auch nicht an die Endstufe angeschlossen) bis ich mir eine Vorstufe ausgesucht und gekauft habe (somit habe ich wenigstens Musik und es eilt nicht mit der Vorstufe).

Jetzt aber zurück zur Vorstufe, was würde passen um mein System zu komplettieren. Wichtig sind HDMI Anschlüsse, ggf. Tuner und besonders wichtig, das Ganze soll im Stereobereich super klingen, 5.1 ist von der Priorität etwas hinten angestellt.

Danke für alle Vorschläge

Gruß

Volker

Bild
Bild
Bild

Verfasst: So 15. Mär 2009, 18:56
von henning
mich würden mal deine erfahrungen im stereo betrieb interessieren. ( ob sie sich mit meinen decken )

die rmb 1095 ist schon ne nummer für sich. aber im surround ist es fast schon übertrieben 200 watt an 8 ohm 8O da braucht man schon ein richtig großen raum um ihr mal freien lauf zu lassen.

aber mit der entscheidung hast du nix falsch gemacht ich hab jetzt auch zeit etwas über 2 monaten die rotel rb 1080 und bin zet dem sehr überzeugt von rotel.



edit: was hälst du von der rotel rsp 1069 ?


gruß timo

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 17:15
von tomdo
Hallo Volker,

Glückwunsch zum Kavenzmann :!:

Wenn Dir die neuen Tonformate nicht wichtig sind (bitte nicht wieder die Grundsatzfrage) und
Du sowohl Stereo als auch Surround haben möchtest, dann wäre in Verbindung mit HDMI Eingängen die 1069 sicher interessant.

Rein von der Optik her würde sie ohnehin gut passen!

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 20:54
von Volker.T
... was haltet ihr von der Audiolab 8000AP?

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 22:55
von Studio54
henning hat geschrieben: edit: was hälst du von der rotel rsp 1069 ?
Die wäre doch bestimmt passend oder? Rotel soll ja im Stereobetrieb auch sehr gut sein, ließt man so . . . hab selbst keine Erfahrung.

Ich bin mit meinem Denon zufrieden, klingt sehr gut. Hab ihn im Stereobetrieb jetzt vor einer Rotel RB-03.

Gruß

Andy

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 06:14
von Gast
Kauf dir doch eine neue Rotel Vorstufe der neuen Serie,und die gibbet auch in schwarz ;)
Für eine veraltete Vorstufe was manche so vorschlagen; so viel Geld ausgeben also mein Fall wäre es nicht.

Mit ner neuen Vorstufe bist du für paar Jahre gerüstet im digitalen Zeitalter :)

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 22:04
von Klempnerfan
Hi Volker,

eine prächtige Endstufe hast du dir gegönnt! Finde ich klasse!
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Kauf dir doch eine neue Rotel Vorstufe der neuen Serie,und die gibbet auch in schwarz ;)
Auch mein Gedankengang, jedenfalls würde ich der RSP-1570 von Rotel näher auf den Zahn fühlen.

Wie ich finde, ebenfalls interessant - der DSP-Z7 von Yamaha (trotz der Endstufen, die sich ja im Yammi abschalten lassen, in diesem Preisgefüge reinen Surround-Vorstufen gewiß nicht 'unterlegen' :idea: 8) ).

Nordische Grüße!

P.S.: Würdest du mir verraten, wo du deinen Schrank für deine Gerätschaften her hast (Bezugsadresse)?