Seite 1 von 1
Geändert! Kaufempfehlung Komplettanlage mit YUV-Ausgang!
Verfasst: So 15. Mär 2009, 21:27
von sNoWmaX
Hallo Leute,
bin neu hier und brauche eure Hilfe.
Also mein Problem:
Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Panasonic TX-36PL35D Fernseher gekauft. Soweit funktioniert auch alles super, auch der
Sony DAV-DZ230 DVD-Player wenn ich den über Scart anschließe. Ich möchte aber das Progressive Scan bzw. 100Hz vom Fernseher nutzen.
Laut Bedienungsanleitung muß ich dazu den AV4C anschluss nutzen, 3 Cincheingänge mit den Bezeichnungen Y Pb und Pr. DVD hat aber nur
einen Scartausgang. Hab mir dann ein Adapterkabel besorgt eben von Scart auf diese 3 Cinchteile. Nun das Problem! Ich habe ein Bild aber es ist
total verzerrt, man erkennt nur teilweise etwas und es hat einen Rotstich. Ich kann den Ferseher umschalten von Progressive auf 100Hz, am DVD
Line Video und Line RGB.
Mach ich hier was falsch, sind die Geräte nicht kompatibel über diesen Anschluss?!? Ist Line RGB nicht mit dem Y Pb Pr kompatibel?!?
Sorry für die wahrscheinlich dumme Frage, aber ich steig da echt nicht durch.....
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Max
Re: Sony DVD an Röhren Panasonic anschließen - YUV,Scart,RGB
Verfasst: So 15. Mär 2009, 21:38
von g.vogt
Hallo Max,
herzlich willkommen im nuForum!
sNoWmaX hat geschrieben:Ist Line RGB nicht mit dem Y Pb Pr kompatibel?!?
Lesestoff:
http://de.wikipedia.org/wiki/YPbPr
http://de.wikipedia.org/wiki/RGB-Video
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Sony DVD an Röhren Panasonic anschließen - YUV,Scart,RGB
Verfasst: So 15. Mär 2009, 21:47
von Klempnerfan
Hi Max,
toller TV, hatte ich lange - Glückwunsch zu diesem Prachtgerät.
sNoWmaX hat geschrieben:Mach ich hier was falsch, sind die Geräte nicht kompatibel über diesen Anschluss?!? Ist Line RGB nicht mit dem Y Pb Pr kompatibel?!?
Der DAV-DZ230 hat keinen YUV-Ausgang, den du nutzen könntest bzw. für deinen Wunsch-Anschluss benötigst.
Nutze einfach die (sehr guten bei deinem Pana!) RGB-Eingänge für deinen DVD-Player.
Wenn du mal einen mit HDMI-Eingangsbuchse(n)-ausgestatteten TV hast (und dann noch deinen DVD-Player), wird das die bestmögliche Anschlussvariante sein.
Bis denn
Re: Sony DVD an Röhren Panasonic anschließen - YUV,Scart,RGB
Verfasst: So 15. Mär 2009, 22:04
von sNoWmaX
Klempnerfan hat geschrieben:Hi Max,
Der DAV-DZ230 hat keinen YUV-Ausgang, den du nutzen könntest bzw. für deinen Wunsch-Anschluss benötigst.
Nutze einfach die (sehr guten bei deinem Pana!) RGB-Eingänge für deinen DVD-Player.
Ok, Danke schon mal für eure Antworten, nur werde ich leider nicht so schlau draus! Die Wiki-Links hab ich schon mal durchgelesen, aber?!?!?!?
Was sind die RGB Eingänge beim Fernseher! Also ganz normal Scart vom DVD auf Scart vom Fersneher? Unterscheiden sich die AV`s beim
Fernseher auch noch untereinander?!?
Vielen Dank nochmals.....
Max
Re: Sony DVD an Röhren Panasonic anschließen - YUV,Scart,RGB
Verfasst: So 15. Mär 2009, 22:14
von g.vogt
sNoWmaX hat geschrieben:Also ganz normal Scart vom DVD auf Scart vom Fernseher?
Ja.
Re: Sony DVD an Röhren Panasonic anschließen - YUV,Scart,RGB
Verfasst: So 15. Mär 2009, 22:36
von sNoWmaX
g.vogt hat geschrieben:sNoWmaX hat geschrieben:Also ganz normal Scart vom DVD auf Scart vom Fernseher?
Ja.
Ok, das wollte ich zwar so nicht hören, aber so kapier ichs dann auch endlich!
Danke für eure Mühen und schön wenn man als Newbe so Nett aufgenommen wird!
Aber etwas kapier ich noch nicht! Hab mir von nem Freund einen Tevion DVD-4000 ausgeliehen, der hat hinten am Gerät
Video Component Out - Pr/Cr Pb/Cb und Y. Mit dem Player der ja anscheinend über die richtigen Anschlüsse verfügt, wars
aber dann aufm Bildschirm genau das gleiche Bild wie bei meinem Sony wenn ich das Scart-YUV Kabel verwende!
Anscheinend muß ich da am Tevion noch was umstellen und mein Sony kanns von Haus aus nicht.
Hier liege ich jetzt wohl richtig?!?!?
Viele Grüße und gute Nacht,
Max
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 19:37
von sNoWmaX
So liebe Leute,
ich muß euch nochmal nerven! Hab jetzt den besagten Tevion DVD-4000 doch hinbekommen. Also mit Cinch an meinem
Cinch Eingang am Ferseher! Ich bin überwältigt und mag nix anderes mehr! Progressive Scan macht zwar komische Bilder,
aber mit 100Hz funktionierts....
Was könnt ihr mir nun empfehlen? Hab ja die Sony Anlage samt Lautsprechern. Gibts einen Player von Sony nach dem
ich mich umschauen sollte, bei dem ich meine Lautsprecher noch nutzen kann, oder muß/soll ich mir was anderes kaufen?
Wenn ja welche Anlagen haben die erforderlichen Anschlüße und sind zu empfehlen? Ich möchte aber keine 1000 Euro ausgeben!
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Max