Seite 1 von 3

Anschluss Accuphase an Rotel

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 10:05
von Volker.T
Hallo,

wie schon geschrieben habe ich einen Accuphase E 206 (übergangsweise bis ich einen Surroundvorstufe habe) und eine Endstufe Rotel RMB 1095.

Jetzt plane ich beide miteinander zu verbinden, Accuphase als Vorstufe und RMB als Endstufe.
Wie schließe ich beide Geräte zusammen. Habe einmal ein Bild gemacht.

Bild

Frage 1) ist die Anschlussvariante O.K
Frage 2) welches Kabel nehme ich am besten um die Verbindung herzustellen
Frage 3) wofür sind die Main In Anschlüsse am Accuphase

Danke für eure Antworten im Voraus.

Gruß

Volker

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 10:10
von Malcolm
Ja, alles richtig. Die "Main Ins" des Accuphase lässt Du einfach "frei".

Zur Verbindung kannst Du jedes Cinchkabel nehmen.

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 11:06
von Volker.T
Danke für die Info.

Noch einmal zurück zum Chinchkabel. Wenn ich mir jetzt ein Kabel kaufe will ich dies auch später nutzen wenn ich meine Surroundvorstufe (wahrscheinlich die Rotel RSP 1570) anschließe.
Deshalb die Frage, welches Kabel ist besser geeignet,
a) nucable Audio 5 (5 Euro)
b) nucable Audio 8 (26 Euro)
c) andere Alternative.

Hört man einen Unterschied ggf. zwischen nucable 5 oder 8 oder ist das alle "Voodoo"

Gruß

Volker

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 11:37
von jonasboehl
Moin!
Meiner Meinung nach alles Voodoo.
Ein Kabel sollte gut geschirmt sein, das ist alles! Und das sind auch 5€ Kabel von Hama oder ähnliches!
Wenns etwas besser aussehen soll, finde ich persönlich Oehlbach Kabel sehr schön, z.B. das hier:

http://www.al-kabelshop.de/shop/?bestel ... -Beat-2700

Grüße Jonas

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 11:41
von Volker.T
Hallo,

danke Jonas.

Die Optik interessiert mich nicht da ich die Kabel ja garnicht sehe. Wichtig ist der Klang.

Gruß

Volker

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:00
von Volker.T
Hallo,

ich habe noch ein gutes Chinchkabel gefunden und alles angeschlossen. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich ein leises "Grundrauschen" aus dem Lautsprechern höre, auch wenn der Lautstärkeregler auf Null steht und der Accuphase als auch die Endstufe eingeschaltet ist. Woran kann das liegen?

Habe noch einmal ein Bild der Rückseite vom Accuphase ins Netz gestellt (das Bild habe ich aus dem Internet).

Bild

Wie ihr seht, ist rechts nebem dem Main In Eingängen ein Schalter "Normal / Separate". Wozu ist dieser? Muss ich den ggf. umschalten. Z. Zt. steht er auf "Normall"
Die BA zum Accuphase habe ich leider nicht mehr-

Gruß

Volker

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:13
von ramses
Versuche mal an der Verkabelung zu spielen, wird dadurch das Rauschen geriner?

Wird das Rauschen mit höherer Lautstärker (Vol. Regler) ebenfalls lauter?

Hast du mal alle angeschlossenen Quellen (CD,DVD, Antenne, etc.) abgezogen, ist das Rauschen dann immer noch da?

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:15
von jonasboehl
Du könntest dir eine Brummschleife gebastelt haben:

http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife

EDIT: Hier wird das Problem sehr schön erklärt:

http://forum.chip.de/heimkino-hifi/brummen-356988.html

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:19
von Volker.T
Hallo,

hier die Antworten:

Versuche mal an der Verkabelung zu spielen, wird dadurch das Rauschen geriner? Nein

Wird das Rauschen mit höherer Lautstärker (Vol. Regler) ebenfalls lauter? Ja, aber nicht sehr viel

Hast du mal alle angeschlossenen Quellen (CD,DVD, Antenne, etc.) abgezogen, ist das Rauschen dann immer noch da?
Ja ist es

Gruß

Volker

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:21
von Faiko
jonasboehl hat geschrieben:Du könntest dir eine Brummschleife gebastelt haben:

http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife

EDIT: Hier wird das Problem sehr schön erklärt:

http://forum.chip.de/heimkino-hifi/brummen-356988.html
rauschen ≠ brummen oder? ;)

@volker: ich habe vor kurzen meinem avr preouts verpasst und jetzt den rx.797 als endstufe. da habe ich meiner meinung nach auch ein etwas lauteres "grundrauschen" als nur am denon. als kabel habe ich clicktronic genommen, sollten also gut genug abgeschirmt sein.
da man es nur hört, wenn man am ls steht und die musik aus ist, stört es mich aber nicht so sehr