Seite 1 von 1

Subwooferunterstützung notwendig für 481er bzw. 511er ?

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 14:22
von HardMan
Hallo zusammen,

nachdem ich mich zunächst zwischen den NuBox 311 bzw. 381 entscheiden wollte, bin ich jetzt schon bei den 481ern bzw. den 511ern gelandet. 8O
Hintergrund ist, dass ich die Frontboxen sowieso aufständern würde, so dass ich mird dann auch gleich Standboxen kaufen kann.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich für den Stereo- bzw. Surround-Betrieb überhaupt noch einen zusätzlichen Subwoofer bräuchte. Die Standboxen scheinen ja eigentlich schon einen recht guten Bass zu produzieren. Die Lautstärke wird sowieso kaum über etwas lautere Raumlautstärke gehen (Mietwohnung).
Ein ABL käme für mich wohl nicht in Frage, da ich das Set an einem AV-Receiver betreiben werde.

Was meint ihr? Sub ja oder Sub nein?
Aus den hierzu bereits bestehenden Foreneinträgen bin ich bis jetzt auch nicht viel schlauer geworden.

Nach der Entscheidung für oder gegen Sub muss ich dann endgültig die Boxenauswahl treffen.

511er

Pro:
- schlankere Erscheinung

Contra:
- teurer als die 481er
- höher als die 481er

481er

Pro:
- günstiger als die 511er
- nicht so hoch wie die 511er

Contra:
- um einiges breiter als die 511er

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 15:49
von naturalbornkoller
Hi Hardman,

bei Filmen bringt ein Subwoofer wirklich einiges - auch bei geringerer Lautstärke. Explosionen oder Einschläge erscheinen mit Sub einfach voluminöser.

Bei Musik kannst du eigentlich drauf verzichten, da es nicht viele Instrumente / Musikstücke gibt, die unterhalb der Frequenzen einer 511 und noch seltener unterhalb einer 481 spielen. Wenn du auf jeden Fall den Kauf eines Subwoofers verhindern möchtest, dann würde ich dir eher zur 481er raten, da sie nochmal tiefer in den Basskeller kommt als eine 511. Im Stereobereich ist für mich die 511er klar die bessere Wahl. Aber das ist Geschmackssache. :wink:


Gruß

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 17:59
von AndiTimer
kann da nur was zu Filmen / Surround was sagen
Surround-Betrieb überhaupt noch einen zusätzlichen Subwoofer bräuchte
ohne geht nicht, besser wären sicher zwei (imho). Von daher tendiere ich eher immer NICHT zu Standboxen (außer man hört Musik) und nehme lieber zwei Woofer dazu. Man trennt die LS eh meist bei ca 80Hz, von daher bringen Standboxen im Filmbetrieb meiner Meinung nicht wirklich was.

Gruss
Andi

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 18:10
von Zeta Uno
Habe zwei 481er als Frontlautsprecher im Einsatz und auch bei Musik möchte ich auf den Rums des Subwoofers nicht verzichten müssen.
Ist einfach was anderes, wenn man den Bass schön spürt und nicht nur hört.
Habe bei 50Hz getrennt und trotzdem kommt da jede Menge vom Sub rüber!

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 15:45
von Gandalf
Es gibt noch einen weiteren Vorteil, der für die 481er spricht : sie kommt etwas tiefer runter als die 511er.

Trotzdem würde ich bei beiden zu einem Sub raten, der gerade bei Filmen für etwas druckvolleren Tiefbass sorgt.
Bei Musik schalte ich fast immer meine Subs aus, aber das ist reine Geschmacksache. :lol: