Soundkarte an Mc Farlow AMP1000 anschliessen.
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 15:53
Hallo
Ich hatte mir zum testen mal eine PA endstufe von nem Kumpel geliehen.
Es handelt sich um eine MC Farlow AMP-1000.
Ich weiss es ist wirklich billig, billiger gehts nicht. Aber es ging mir ja auch nur darum mal zu testen was so eine billig PA leistet bzw. ob ich selber einen klanglichen unterschied zu meinem Onkyo Receiver hören kann.
Nur gibt es da eine kleine(hoffentlich) Hürde. Wenn ich mein PC über die Soundkarte(Creative X-Fi Xtreme Music) an die Cinch anschlüsse der PA anschliesse dann kommt aus den Lautsprechern ein knistern bzw. man hört im Prinzip wie der PC arbeitet.
Zuerst dachte ich das es daran liegt das die Symmetrischen eingänge der PA inkommpatiebel zu dem unsymmetrischen Signal sind.
Dann hab ich aber andere Quellen ausprobiert die auch Unsymmetrisch sein müssten. Zum Beispiel mein Netbook oder mein DVD Player oder Radio vom Onkyo. Bei all diesen Quellen gibt es keinerlei Probleme.
Die Soundkarte funktioniert mit KH oder am Onkyo tadellos.
Ich habe auch schon probiert die Masse mit Cold zu verbinden aber das brachte keine verbesserung.
Wisst ihr vielleicht wie ich diese Hürde übersteigen kann?
mfg Asgard
Ich hatte mir zum testen mal eine PA endstufe von nem Kumpel geliehen.
Es handelt sich um eine MC Farlow AMP-1000.
Ich weiss es ist wirklich billig, billiger gehts nicht. Aber es ging mir ja auch nur darum mal zu testen was so eine billig PA leistet bzw. ob ich selber einen klanglichen unterschied zu meinem Onkyo Receiver hören kann.
Nur gibt es da eine kleine(hoffentlich) Hürde. Wenn ich mein PC über die Soundkarte(Creative X-Fi Xtreme Music) an die Cinch anschlüsse der PA anschliesse dann kommt aus den Lautsprechern ein knistern bzw. man hört im Prinzip wie der PC arbeitet.
Zuerst dachte ich das es daran liegt das die Symmetrischen eingänge der PA inkommpatiebel zu dem unsymmetrischen Signal sind.
Dann hab ich aber andere Quellen ausprobiert die auch Unsymmetrisch sein müssten. Zum Beispiel mein Netbook oder mein DVD Player oder Radio vom Onkyo. Bei all diesen Quellen gibt es keinerlei Probleme.
Die Soundkarte funktioniert mit KH oder am Onkyo tadellos.
Ich habe auch schon probiert die Masse mit Cold zu verbinden aber das brachte keine verbesserung.
Wisst ihr vielleicht wie ich diese Hürde übersteigen kann?
mfg Asgard