Beratung
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 03:15
Guten Tag liebe Forum-Mitglieder!
Vor einigen Jahren hatte ich mir einen AW-880 zugelegt und bin mittlerweile umgezogen. Nun dachte ich mir währe es an der Zeit sich vernünftige Lautsprecher anzuschaffen.
Die NuVero 11 sollen es werden.
Ich habe mich nun ausgiebig im Forum umgeschaut und habe mit Kopfschmerzen im Gepäck gerechnet und getüftelt.
Die allumfassende Frage ...Wie aufstellen?
Mein Wohnzimmer umfasst die Maße L 5,66 x B 3,95 x H 2,36 und ist im jetzigen Zustand so aufgestellt
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=7487
Gehe ich recht der Annahme, das meine folgende Lösung die idealste ist?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=7488
Die Lautsprecher wären demnach laut der 1/5 Regel aufgestelt sowie die Hörposition.
Aus finanziellen Mängeln ist es mir nicht möglich auf 2 neue Subwoofer umzusteigen oder mir einen weiteren AW-880 anzueignen,
zumal dieser nicht mehr käuflich ist. Somit habe ich diesen nach der 1/4 Regel aufgestellt.
Ist es richtig, dass die SW-Mitte genau auf diesen Punkt sein soll oder soll der SW an diesen Punkt anlehnen.
Für eine gute Tiefenstaffelung der Stand-boxen wäre aber diese Position besser, da ich die Boxen 1,3m von der Wand wegstellen müsste.
Ist das richtig?http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=7489
Für euren Rat bedanke ich mich Voraus.
MFG
Sooooo.... hier nun wie versprochen mein Resümee plus bunte Bilder.
Zunächst einmal die Ankunft der Prachtstücke...
Da freut man sich doch gleich mit!
Zaghaftes öffnen...
Erster Blick ins Innere.
Nach dem herausschälen und der Montage des Fusses erfolgt die Ausrichtung nach bestem Wissen!
Nun ja, ich habe dann das Stereodreieck noch ein wenig nach außen aufgelöst...
Jetzt musste ich nur noch meine Beiden AW-880 mit den NuVeroŽs einmessen...
So schaut es aus ohne die Subs
Und so mit den Subs ohne Nachregulierung.
Nach Regulierung der Lautstärke sowie Abgrenzung der Herzzahl und Verschiebung der Phasen mit Sub 1 = 180° und Sub 2 = 90°
sah die Sache schon besser aus, aber besser bekomme ich es leider nicht hin, besonders der Einbruch ab 100Hz ärgert mich...
Und so sieht es dann im Endeffekt aus...
Nach dem ich auf tomdos Bericht gestoßen war, hab ich mir gedacht, meinen noch etwas zu ergänzen.
Ich fange von unten an, sprich, mit dem Signal von der Satschüssel...
TV
Hier muß ich sagen: Meines Kuros sei Dank!
Das Gegenstück zur Lupenreinheit der NuVeros ist wohl mein KRP-500, dieser wiederum ist so gierig nach gutem Signal, dass er bei Gewitter die Lucken zu macht und ich ins andere Zimmer wandern müsste mit dem Günstig-RC. Das ist aber nicht im schlechtem Sinne gemeint. Wenn das Signal Stimmt, dann schaue ich Fern in DVD-Qualität, DVD in BD-Qualität und BD ist der Wahnsinn.
So ähnlich verhällt sich das auch mit dem Sound. Was tomdo bei den 14nern nicht so gelegen kam, ist bei mir und den 11ern besser
und zwar die Position der HT's. Wenn ich eine gemütliche Position einnehme, dann sind diese auf Ohrhöhe.
Was die Boxen aus dem Signal rausholen, das der Kuro liefert, ist der Hammer.
Bei Berichten oder Nachrichten ist es mir nicht möglich die Boxen zu orten, alles kommt, wie es soll, direkt aus der Mitte.
Überrascht war ich auch über die gute Qualität von 5.1 Sound z.B. auf Pro7.
CD
Da kann ich leider nicht so viel Berichten, da mir die Zeit fehlt mich durch meine CD's zu kämpfen.
Was ich aber bis jetzt gehört habe, war einfach schön... Ich habe mir meinen lieblings OST Bladerunner zur Hand genommen und End Titles abgefeuert, dort gibt es eine Passage mit einem gewaltigen Rums! Ohne Subs habe ich mich schon erschrocken mit breitem Lächeln, aber als ich die Subs noch dazu geschaltet habe, sind mir, glaube ich, Adern im Kopf geplatzt....
DVD/BD
Bei DVD Betrachtung ist alles stimmig, natürlich musste ich meinen "Mini-Nano"-Center hart an die NuVeros anpassen...ein Ding der unmöglichkeit ;o) aber da Kommt schon noch was passendes dazu.
Blu-ray hingegen muss ich passen, da ich durch den STR degradiert werde, zwar ist der Sound top, aber HD-Sound über HDMI kann ich leider noch nicht genießen.
Wen es interessiert, an der Wand hängt ein Kuro KRP-500, betrieben wird die Anlage mit meinem STR-DB870, Center und Rear sind nicht erwähnenswert und bevor ich mir die NuVero`s dafür zulege, kommt eher ein neues Herz ins System damit die 11'er mehr Futter bekommen, zudem habe ich mich auch nicht geringfügig über den Preis der 7'ner Center erschrocken!!!
Der Abstand der 11'er zur Rückwand beträgt 1,00 m und zur Seite 60 cm.
Die Einstellung der Box selber ist Bass=vol. Mid=präg. High=weich
Abschließend ist nur noch zu sagen, wie wenig Respekt es gegenüber hochwertigen Produkten in meinen Umfeld gibt. Selbst der offensichtliche Beweis über Bild und Ton wird Dilettant überhört und übersehen!
Ich für meinen Teil weiß, das ich auf dem richtigen Weg bin. Und der Klang der NuVero's ist mit mir...
LG DD[/b]
Vor einigen Jahren hatte ich mir einen AW-880 zugelegt und bin mittlerweile umgezogen. Nun dachte ich mir währe es an der Zeit sich vernünftige Lautsprecher anzuschaffen.
Die NuVero 11 sollen es werden.
Ich habe mich nun ausgiebig im Forum umgeschaut und habe mit Kopfschmerzen im Gepäck gerechnet und getüftelt.
Die allumfassende Frage ...Wie aufstellen?
Mein Wohnzimmer umfasst die Maße L 5,66 x B 3,95 x H 2,36 und ist im jetzigen Zustand so aufgestellt
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=7487
Gehe ich recht der Annahme, das meine folgende Lösung die idealste ist?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=7488
Die Lautsprecher wären demnach laut der 1/5 Regel aufgestelt sowie die Hörposition.
Aus finanziellen Mängeln ist es mir nicht möglich auf 2 neue Subwoofer umzusteigen oder mir einen weiteren AW-880 anzueignen,
zumal dieser nicht mehr käuflich ist. Somit habe ich diesen nach der 1/4 Regel aufgestellt.
Ist es richtig, dass die SW-Mitte genau auf diesen Punkt sein soll oder soll der SW an diesen Punkt anlehnen.
Für eine gute Tiefenstaffelung der Stand-boxen wäre aber diese Position besser, da ich die Boxen 1,3m von der Wand wegstellen müsste.
Ist das richtig?http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=7489
Für euren Rat bedanke ich mich Voraus.
MFG
Sooooo.... hier nun wie versprochen mein Resümee plus bunte Bilder.
Zunächst einmal die Ankunft der Prachtstücke...
Da freut man sich doch gleich mit!
Zaghaftes öffnen...
Erster Blick ins Innere.
Nach dem herausschälen und der Montage des Fusses erfolgt die Ausrichtung nach bestem Wissen!
Nun ja, ich habe dann das Stereodreieck noch ein wenig nach außen aufgelöst...
Jetzt musste ich nur noch meine Beiden AW-880 mit den NuVeroŽs einmessen...
So schaut es aus ohne die Subs
Und so mit den Subs ohne Nachregulierung.
Nach Regulierung der Lautstärke sowie Abgrenzung der Herzzahl und Verschiebung der Phasen mit Sub 1 = 180° und Sub 2 = 90°
sah die Sache schon besser aus, aber besser bekomme ich es leider nicht hin, besonders der Einbruch ab 100Hz ärgert mich...
Und so sieht es dann im Endeffekt aus...
Nach dem ich auf tomdos Bericht gestoßen war, hab ich mir gedacht, meinen noch etwas zu ergänzen.
Ich fange von unten an, sprich, mit dem Signal von der Satschüssel...
TV
Hier muß ich sagen: Meines Kuros sei Dank!
Das Gegenstück zur Lupenreinheit der NuVeros ist wohl mein KRP-500, dieser wiederum ist so gierig nach gutem Signal, dass er bei Gewitter die Lucken zu macht und ich ins andere Zimmer wandern müsste mit dem Günstig-RC. Das ist aber nicht im schlechtem Sinne gemeint. Wenn das Signal Stimmt, dann schaue ich Fern in DVD-Qualität, DVD in BD-Qualität und BD ist der Wahnsinn.
So ähnlich verhällt sich das auch mit dem Sound. Was tomdo bei den 14nern nicht so gelegen kam, ist bei mir und den 11ern besser
und zwar die Position der HT's. Wenn ich eine gemütliche Position einnehme, dann sind diese auf Ohrhöhe.
Was die Boxen aus dem Signal rausholen, das der Kuro liefert, ist der Hammer.
Bei Berichten oder Nachrichten ist es mir nicht möglich die Boxen zu orten, alles kommt, wie es soll, direkt aus der Mitte.
Überrascht war ich auch über die gute Qualität von 5.1 Sound z.B. auf Pro7.
CD
Da kann ich leider nicht so viel Berichten, da mir die Zeit fehlt mich durch meine CD's zu kämpfen.
Was ich aber bis jetzt gehört habe, war einfach schön... Ich habe mir meinen lieblings OST Bladerunner zur Hand genommen und End Titles abgefeuert, dort gibt es eine Passage mit einem gewaltigen Rums! Ohne Subs habe ich mich schon erschrocken mit breitem Lächeln, aber als ich die Subs noch dazu geschaltet habe, sind mir, glaube ich, Adern im Kopf geplatzt....
DVD/BD
Bei DVD Betrachtung ist alles stimmig, natürlich musste ich meinen "Mini-Nano"-Center hart an die NuVeros anpassen...ein Ding der unmöglichkeit ;o) aber da Kommt schon noch was passendes dazu.
Blu-ray hingegen muss ich passen, da ich durch den STR degradiert werde, zwar ist der Sound top, aber HD-Sound über HDMI kann ich leider noch nicht genießen.
Wen es interessiert, an der Wand hängt ein Kuro KRP-500, betrieben wird die Anlage mit meinem STR-DB870, Center und Rear sind nicht erwähnenswert und bevor ich mir die NuVero`s dafür zulege, kommt eher ein neues Herz ins System damit die 11'er mehr Futter bekommen, zudem habe ich mich auch nicht geringfügig über den Preis der 7'ner Center erschrocken!!!
Der Abstand der 11'er zur Rückwand beträgt 1,00 m und zur Seite 60 cm.
Die Einstellung der Box selber ist Bass=vol. Mid=präg. High=weich
Abschließend ist nur noch zu sagen, wie wenig Respekt es gegenüber hochwertigen Produkten in meinen Umfeld gibt. Selbst der offensichtliche Beweis über Bild und Ton wird Dilettant überhört und übersehen!
Ich für meinen Teil weiß, das ich auf dem richtigen Weg bin. Und der Klang der NuVero's ist mit mir...
LG DD[/b]