Seite 1 von 6

Die Wirtschaftskrise und Ihre Folgen ...

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 17:33
von Rank
Die Wirtschaftskrise und Ihre Folgen ...


Hier mal eine kleine Statistik (Hessen):
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C8 ... ntent.html


IFW-Prognosen: http://www.ifw-kiel.de/


Kurzarbeit bald als "Standart" :?:


http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C8 ... ntent.html

http://www.faz.net/s/Rub4D8A76D29ABA436 ... ntent.html

... und wann geht's wohl wieder aufwärts (bzw. wie schlimm wird's noch bevor's wieder besser wird) :?:







Gruß

Rank

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 17:56
von imacer
Die Anträge auf Kurzarbeit in 2009 mit dem "Boomjahr" 2008 zu vergleichen ist ziemlich witzlos, klar dass die Anträge massiv ansteigen, oder?
Wie ernst die Lage ist, erkennt man ja auch in vielen anderen Statistiken.
Abgesehen von der konjunturellen Lage gibt es auch viele Neuerungen, die es den Unternehmen leichter/attraktiver machen, das Instrument der Kurzarbeit einzuführen, der direkte Vergleich der Anträge kann das alles nicht widerspieglen bzw verzerrt die Lage.
(Das es dramatisch ist ist unbestritten!)
Es ist leider eine Weltwirtschaftskrise enormen Ausmaßes, da ist die Ausweitung der Kurzarbeit allemal besser als Entlassungen...gerade im Wahljahr!

Schaut man sich an, welche massiven Einbrüche in vielen Firmen bei den Aufragseingängen zu verzeichnen sind (nicht nur bei den Automobilherstellern und dessen weit verzweigte Zulieferernetze), kann einem schon komisch werden. Diese heftigen Rückgänge können nicht vom Arbeitsmarkt fern bleiben und ich bin auch skeptisch, ob wir das Schlimmste schon hinter uns haben. Selbst wenn die Frühindikatoren eine Bodenbildung andeuten, dauert es 6-9 Monate, bis es auf den Arbeitsmarkt durchschlägt.
Bisher ist aber nichts in Sicht.

Standard wird die Kurzarbeit nicht werden, aber es dauert bestimmt noch einige Quartale, bis die "Wirtschaft" wieder Fuss fasst und auf breiter Front wieder Wachstum generiert...bis dahin wird die Kurzarbeit wohl gerne angenommen.
Krisen gab es immer wieder und auch diese wird nicht die letzte gewesen sein, wollen wir also positiv nach vorne schauen.

nordische Grüße

imacer

Wollen wir mal hoffen, dass die sich irren:
Dabei zeigt sich, dass durch Finanzkrisen ausgelöste Wirtschaftskrisen besonders schwerwiegend sind. Sie dauern auch erheblich länger als ein "normaler" Konjunktureinbruch.

Demnach befindet sich die aktuelle Krise in einem noch jungen Stadium. Und es dürfte wahrscheinlich noch Jahre dauern, bis die Talsohle erreicht wird und es wieder aufwärts gehen kann.

http://www.akademie.de/fuehrung-organis ... krise.html

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 18:34
von Argaween
Ich sehe das positiv. 2011 sind wir erst richtig am...Also die Zeit noch genießen :)

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 19:10
von Homernoid
Also die Abwrackprämie und Breitbandanschlüsse für alle wird uns da helfen.
Ich glaube dran. Tschaka.

btw. Kurzarbeit -> 6 Monate -> Arbeitslosigkeit -> Leiharbeit -> 1€ Jobs -> Armut -> "Wir sind Deutschland"

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 20:01
von mcBrandy
Homernoid hat geschrieben:Also die Abwrackprämie und Breitbandanschlüsse für alle wird uns da helfen.
Ich glaube dran. Tschaka.
Stimmt, das brauchen wir um im NuForum zu bleiben und im Prinzip wieder schnell zu einer Onlinestelle zu fahren. ;-)

Kurzarbeit -> 18 Monate -> Entlassungen -> Stempeln -> 1,5€ Job (haben ne 50% Gehaltserhöhung bekommen) -> Deutschland pleite!!!

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 20:16
von tomdo
mcBrandy hat geschrieben: Kurzarbeit -> 18 Monate -> Entlassungen -> Stempeln -> 1,5€ Job (haben ne 50% Gehaltserhöhung bekommen) -> Deutschland pleite!!!
Du sagst es!

Die nächsten 18 Monate mache ich mir keine großen Sorgen, da man mit Kurzarbeit einigermasen
über die Runden kommt. Was danach kommt macht mir deutlich mehr Sorgen.

Bleibt nur zu hoffen, dass es bis Mitte nächsten Jahres wieder bergauf geht!

Wie heißt es doch so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 20:19
von Homernoid
Ich denke, nach 6 Monaten Kurzarbeit kann man wieder vermittelt werden? Da ist nix mit 18 Monaten ausruhen. ;)

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 20:25
von tomdo
Homernoid hat geschrieben:Ich denke, nach 6 Monaten Kurzarbeit kann man wieder vermittelt werden? ;)
Wie vermittelt?

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 20:44
von Homernoid
Die Arge? ;)
Du beziehst doch Kohle vom Amt (Kurzarbeitergeld) und nach 6 Monaten Kurzarbeit kannst Du in andere Firmen vermittelt werden. ;)

Oder glaubst Du, die Firmen zahlen fürŽs Nixtun? Iwo.

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 21:00
von tomdo
Homernoid hat geschrieben:Die Arge? ;)
Du beziehst doch Kohle vom Amt (Kurzarbeitergeld) und nach 6 Monaten Kurzarbeit kannst Du in andere Firmen vermittelt werden. ;)
Jo, nur die dürfte schwer zu finden sein,
da bei mir in der Gegend die möglichen Kandidaten durchweg schon Kurzarbeit haben ;)

Und selbst wenn - scheue die Arbeit nicht...