nuBox 481 - Klangproblem nach Aufstellungsänderung
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 13:47
Tag zusammen,
bin dem Klang der Boxen bin ich eigentlich sehr zufrieden - das ist wahrscheinlich das beste, was sich in dieser Preisklasse rausholen lässt. Jetzt habe ich das Zimmer umgeräumt und mir sind sowohl positive als auch negative Änderungen im Klangbild aufgefallen.
Vorweg, es handelt sich um ein Zimmer im Dachgeschoss mit Schrägen an den Längswänden. Vorher standen die Lautsprecher mit ungefähr 1,30m Abstand voneinander an einer Breitwand, dabei stand der Rechte in der Ecke relativ nah an der Wand und der Linke in der Mitte.
Jetzt stehen sie an der Längswand mit 1,80 deutlich weiter auseinander. Nach hinten haben sie 70cm Abstand zur Wand und die Rechte steht 35cm von der Seitenwand weg.
Vom Klang her habe ich jetzt eine deutlich breitere Bühne und die Raumortung hat sich um einiges verbessert. Der Gesamtklang ist voller und präsenter. Jedoch habe ich jetzt ein merkwürdiges Problem im Bass: Dieser ist zwar druckvoll wie nie, das Schlagzeug kann man deutlich spüren und der Bass macht Druck, aber ich kann ihn viel weniger raushören. Das ist ein bisschen schwer zu beschreiben - ich spüre ihn Stärker, höre aber weniger die einzelnen Töne, manchmal geht er völlig unter. Nur in ganz hohen Lagen kann man ihn dann raushören. Auch meine ich jetzt ein Loch in den Mitten zu haben - Gesang geht auch immer ein bisschen unter.
Eine Sache, die mich schon immer etwas gestört hat, sind noch die aggressiven Höhen. Bei etwas höherem Pegel tun die Hi-Hats und Becken oft richtig weh - was schade ist, da ich gerne mal etwas lauter höre. Das hat sich durch die neue Aufstellung leider nicht geändert.
Habe gelesen dass die Höhen ein bekanntes Problem der nuBox sind und sich durch ein ABL besänftigen lassen - das ist jedoch bei mir im Moment nicht drin.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand vielleicht ein paar Anregungen geben könnte was ich Aufstellungsmäßig mal ausprobieren könnte, ohne großartig was zu investieren
Viele Grüße
bin dem Klang der Boxen bin ich eigentlich sehr zufrieden - das ist wahrscheinlich das beste, was sich in dieser Preisklasse rausholen lässt. Jetzt habe ich das Zimmer umgeräumt und mir sind sowohl positive als auch negative Änderungen im Klangbild aufgefallen.
Vorweg, es handelt sich um ein Zimmer im Dachgeschoss mit Schrägen an den Längswänden. Vorher standen die Lautsprecher mit ungefähr 1,30m Abstand voneinander an einer Breitwand, dabei stand der Rechte in der Ecke relativ nah an der Wand und der Linke in der Mitte.
Jetzt stehen sie an der Längswand mit 1,80 deutlich weiter auseinander. Nach hinten haben sie 70cm Abstand zur Wand und die Rechte steht 35cm von der Seitenwand weg.
Vom Klang her habe ich jetzt eine deutlich breitere Bühne und die Raumortung hat sich um einiges verbessert. Der Gesamtklang ist voller und präsenter. Jedoch habe ich jetzt ein merkwürdiges Problem im Bass: Dieser ist zwar druckvoll wie nie, das Schlagzeug kann man deutlich spüren und der Bass macht Druck, aber ich kann ihn viel weniger raushören. Das ist ein bisschen schwer zu beschreiben - ich spüre ihn Stärker, höre aber weniger die einzelnen Töne, manchmal geht er völlig unter. Nur in ganz hohen Lagen kann man ihn dann raushören. Auch meine ich jetzt ein Loch in den Mitten zu haben - Gesang geht auch immer ein bisschen unter.
Eine Sache, die mich schon immer etwas gestört hat, sind noch die aggressiven Höhen. Bei etwas höherem Pegel tun die Hi-Hats und Becken oft richtig weh - was schade ist, da ich gerne mal etwas lauter höre. Das hat sich durch die neue Aufstellung leider nicht geändert.
Habe gelesen dass die Höhen ein bekanntes Problem der nuBox sind und sich durch ein ABL besänftigen lassen - das ist jedoch bei mir im Moment nicht drin.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand vielleicht ein paar Anregungen geben könnte was ich Aufstellungsmäßig mal ausprobieren könnte, ohne großartig was zu investieren
Viele Grüße