Seite 1 von 1

Nubert Pyramiden 707R

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 18:44
von Pyramide707R
HI @all

und zwar ich habe 4 Nubert Pyramiden 707r

Leide schon in die jahre gekommen "technisch" alle lautsprecher sind kaputt (zerprösselt)
nun ich will neue reinbauen nur lieder weiß ich nicht was für welche da drin sind ,auf den lautsprechern selbst steht ja auch nichts drauf
(aufkleber der lautsprecher sind schlecht weg gerissen :evil: nur ein aufkleber drin "NUBERT 7070 schw gmünd *lol* )
bzw. ob es den für die lautsprecher technisch neuere gibt..? und am besten wo ich die her bekommen kann

vielen vielen dank im vorraus für eure antworten



Bild

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 18:47
von Nubox481fan
Denke mit der Hotline bist du da am besten bedient. 0800 - 6823780

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 19:22
von tomdo
Hallo und willkommen im NuForum :!:

Schöne Komposition die Du da hast - Pyramidenbesitzer sind doch eher rar gesäht im Forum.

Hast Du bei der NSF bereits nachgefragt?

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 20:16
von mcBrandy
Hi

Hotline kontaktieren und ihnen wird geholfen.
Ich denke sogar, das alle Chassis ausgetauscht werden.
Leß dir mal den Thread hier durch. http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic17821.html

Gruß
Christian

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 21:36
von OL-DIE
Hi Pyramide707R,

du wohnst doch quasi direkt an der Quelle. Ortskennung GD ist ja das alte KFZ-Kennzeichen von Schwäbisch-Gmünd (heute AA für Aalen).

An deiner Stelle würde ich ebenfalls die Hotline kontaktieren und die Schätzchen restaurieren lassen.
Vermutlich wird man die Frequenzweichen an die neuen Chassis etwas anpassen müssen - aber technisch dürfte das kein größeres Problem sein.

Allerdings hat man damals gern die Frequenzweichen in Kunststoff vergossen so dass ein Austauschen einzelner Bauteile wohl eher schlecht möglich ist. Aber auch der Neuaufbau der Weichen ist machbar.

Ich bin sicher, dass man deine Schätzchen in der NSF perfekt aufmöbeln kann. Wegen der heute leistungsfähigeren Chassis sogar besser als sie es je waren. Schon allein wegen der wertvollen Gehäuse ist dieser Schritt empfehlenswert.

Meine Güte, du hast 4 von diesen Raritäten - Respekt!

Beste Grüße
OL-DIE

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 10:49
von Jamajop
Hallo Zusammen!

War vor ein paar Jahren in der gleichen Lage. UV Licht fördert meines Wissens nach die "Zersetzung" der Sicke zusätzlich. Ich hatte damals als ehemaliger Teilzeit-Nubianer das Glück direkten Kontakt zum Chef selbst zu haben (und immer noch habe).

Günther hatte damals noch ein paar Restchassis in seinem Privatlager, gehe allerdings davon aus das dies mittlerweile leer ist. In der Zweiten Generation der Chassis musste keine Anpassung der Weichen erfolgen, die Sicken waren aber schon aus anderem Material. Kann man übrigens auch in meiner Bildergallerie sehen.

Kleiner Tip von mir:
die 9 Chassis pro Box inkl. Einbau kosten vermutlich mehr wie ein Paar nuWave 125. Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen diese LS mal in die eigenen Wände zu holen. Bei mir haben die Waves die Pyramiden an die Wand gespielt. Einzig das tolle Rundstrahlverhalten der 707R vermisse ich ein bischen. (Aber dafür kommen ja demnächst die nuVero 14).

Somit werde ich neben Oldie der 2. sein, der sich von den Rundstrahlern hin zu neuen (und wohl auch besseren) Welten aufmacht.

Übrigens kenne ich nur 2 Leute die 4 von den Teilen besitzen ....... muß aber nichts heissen, da ja einige davon gebaut wurden.

Grüße von der schwäbischen Alb,

JAMAJOP