Aufwertungskampagne Sozial- und Erziehungsdienst
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 20:47
Hallo Nubert community. Es geht um Folgendes:
Am 30.3. findet die nächste Gesprächs- bzw. Verhandlungsrunde zwischen Arbeitgebervertretern und Gewerkschaftsvertretern zur neuen Entgeltordnung, und damit zur Eingruppierung für den Sozial- und Erziehungsdienst, im TVöD statt.
Verdi startete diesbezüglich eine Aufwertungskampagne für den Sozial- und Erziehungsdienst. Bei diesen Verhandlungen zur neuen Entgeltordnung geht es nicht zuletzt um den Wert sozialer Arbeit im gesamtgesellschaftlichen Kontext.
Das Ergebins dieser Verhandlungen, die bestimmt bis ins nächste Jahr hinein dauern, bestimmt vermutlich für die nächsten Jahrzehnte den Wert der sozialen Arbeit.
Ich finde der Wert sozialer Arbeit kann, gerade in der heutigen Zeit, nicht hoch genug beziffert werden. Ich hoffe jedenfalls, dass die soziale Arbeit in diesen Verhandlungen eine gewisse Aufwertung erfährt. Momentan jedenfalls scheint es fast grotesk wie eine derart verantwortungsvolle und für die Gesellschaft wichtige Arbeit vergütet wird!
Im Rahmen der Aufwertungskampagne zu den Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst, hat ver.di eine neue Internetseite http://www.chancen-foerdern.de erarbeitet. Neben Hintergrundinformationen, Aktuellem und Material, das bereits für diese Aufwertungskampagne erstellt wurde, findet sich Wissenswertes zu den verschiedenen Berufsfeldern im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst.
Zusätzlich gibt es auf der Internetseite die Möglichkeit, sich mit einer Stimmenabgabe zu engagieren. ver.di fordert Anerkennung durch gute Bezahlung und betriebliche Gesundheitsförderung. Wenn auch Ihr der Meinung seid Soziale Berufe sind mehr Wert, dann könnt Ihr hier Eure Stimme abgeben:
Direkter Link für die Stimmenabgabe:
http://www.chancen-foerdern.de/erfahrun ... testieren/
Verteilt die Links zur Stimmabgabe ruhig weiter!
Liebe Grüße
lu
Am 30.3. findet die nächste Gesprächs- bzw. Verhandlungsrunde zwischen Arbeitgebervertretern und Gewerkschaftsvertretern zur neuen Entgeltordnung, und damit zur Eingruppierung für den Sozial- und Erziehungsdienst, im TVöD statt.
Verdi startete diesbezüglich eine Aufwertungskampagne für den Sozial- und Erziehungsdienst. Bei diesen Verhandlungen zur neuen Entgeltordnung geht es nicht zuletzt um den Wert sozialer Arbeit im gesamtgesellschaftlichen Kontext.
Das Ergebins dieser Verhandlungen, die bestimmt bis ins nächste Jahr hinein dauern, bestimmt vermutlich für die nächsten Jahrzehnte den Wert der sozialen Arbeit.
Ich finde der Wert sozialer Arbeit kann, gerade in der heutigen Zeit, nicht hoch genug beziffert werden. Ich hoffe jedenfalls, dass die soziale Arbeit in diesen Verhandlungen eine gewisse Aufwertung erfährt. Momentan jedenfalls scheint es fast grotesk wie eine derart verantwortungsvolle und für die Gesellschaft wichtige Arbeit vergütet wird!
Im Rahmen der Aufwertungskampagne zu den Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst, hat ver.di eine neue Internetseite http://www.chancen-foerdern.de erarbeitet. Neben Hintergrundinformationen, Aktuellem und Material, das bereits für diese Aufwertungskampagne erstellt wurde, findet sich Wissenswertes zu den verschiedenen Berufsfeldern im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst.
Zusätzlich gibt es auf der Internetseite die Möglichkeit, sich mit einer Stimmenabgabe zu engagieren. ver.di fordert Anerkennung durch gute Bezahlung und betriebliche Gesundheitsförderung. Wenn auch Ihr der Meinung seid Soziale Berufe sind mehr Wert, dann könnt Ihr hier Eure Stimme abgeben:
Direkter Link für die Stimmenabgabe:
http://www.chancen-foerdern.de/erfahrun ... testieren/
Verteilt die Links zur Stimmabgabe ruhig weiter!
Liebe Grüße
lu