Habe es geändert.
Anmerkung
Erst mal habe ich mich gegen HD entschieden. HD setzt sehr schnellen Rechner beim konvertieren der Videos voraus. Zu dem bräuchte man einen Blu-Ray Brenner. Und was macht man, wenn man den gebrannten Film seiner Oma zeigen möchte? Auf ihrem 4:3 Gerät ohne HD und alles? Die will ja auch was sehen. Außerdem. Wenn es hektisch wird, ist HD nicht empfhelenswert. Die Stärke daran liegt eher, wenn man länger irgendwo ruhig drauf hält, dass es schön scharf wird und alles was weiter weg ist, unscharf wird. Eben wie man das auch normal sieht.
Das ist zwar für ruhige Aufnahmen toll und realistischer. Für Actionaufnahmen aber eher weniger geeignet!
Ich habe mich jetzt also für Pal entschieden.
Bei dem Camcorder für den
Panasonic SD-R W20
Der Nachfolger 21 ist noch mehr Unterwassertauglich! Aber auch teurer!
Der hat zwar nicht eine Bildqualität wie ein Camcorder für 600 und mehr. Für meine eigenen Anwendungen und den Gebrauch reicht er aber völlig
Man muss abwägen, was einem selbst wichtig ist
(Windsurfen, Surfen, Wasserski, Wakeboarding, Downhill, Inline Saktes, Ski fahren)- Gelegentlich andere Sachen filmen. (Fahrgeschäfte - Onrides)
Die Vorteile
Super klein. Passt über all rein.
Wasser, Regen, Sand, Matsch, Eis und Schneetauglich.
Asbsolut robust. Kann auch mal aus tieferen Höhen hinfallen. Läuft immer noch weiter
Bis zu einer gewissen Grenze lässt sich damit unter Wasser filmen. Ich würde es aber selbst nicht darauf ankommen lassen und dann lieber den Nachfolger nehmen, wenn es öfters vorkommt.
Wenn ihr jedoch einen Beweis wollt, empfehle ich euch folgendes Video.
Bitte bedenkt. Es ist youtube. Die Quali auf HIGH ist hier immer noch runter gerechnet. Also realistisch einschätzen! Viel Spaß.
http://www.youtube.com/watch?v=seKWpzCn ... re=related
Nachteile.
Das Bild kann nicht mit teueren Camcorden mithalten. Das Bild ist auch kein HD. (Einige vergessen es immer wieder!) Für Tierfilmer und Leute, die eher professionell filmen wollen also nicht wirklich geeignet. Durch die Unterwassertauglichkeit mussten bei dem Mikro einige Abstriche gemacht werden.
Da ich eh meine Videos schneide, bearbeite und mit eigener Musik unterlege, fällt der Nachteil für mich weg.
Fazit:
Nie mehr Angst, dass einem der Camcorder kaputt geht, wenn es mal rauer zur Sache geht. Dieser macht das möglich. Unbegrenzter Spaß.
Damit bleiben die coolsten Abfahrten, die coolsten Sprünge und all das was nach Freizeit Spaß aussieht, immer in Erinnerung!
Tipp
So schlecht ist die Bildqualität nicht. Hier einige Tipps wie man das beste aus seinem Material raus holt.
1. Immer in XP filmen.
2. Kerzenlichtmodus an. Passt sich den Lichtverhältnissen automatisch an.
3. Am PC immer den Gom Player benutzen.
4. Am besten auf eine DVD brennen und dann auf dem heimischen DVD Player auf dem heimischen TV abspielen.