Seite 1 von 1

Lautsprecher-Setup per Knopfdruck um 90 Grad drehen???

Verfasst: Do 2. Apr 2009, 21:50
von Guidmo
Hallo zusammen!

Reiceiver: Denon AVR 2308
Lautsprecher: Nubox 311 Set

Mein Arbeitskollege hat folgendes Problem:

Er betreibt sein Heimkino mit Sanyo Z1 Beamer mit dem Lautsprecher/AVR Setup, möchte aber auch gerne beim Fernsehen dem Mehrkanal-Ton lauschen...

Problem: der Fernseher steht 90 Grad zu der Leinwand, ergo müsste man das Boxen-Setup in den Einstellungen des AVRs per Knopfdruck drehen um entsprechende Ansteuerung zu erzielen. Oder natürlich die eingebauten Endstufen frei zuweisen können. Sozusagen bekommt der Left-Speaker einstellungsseitig mal das left-signal im Setup beim Leinwandsehen und beim Fernsehgucken das Surround-left Signal.
Ich glaube bei gewissen hochpreisigen AV-Vorstufen wie Lexicon, Tag Mclaren ist eine solche Konfiguration softwareseitig möglich...aber auch beim Denon 2308???

Software-Update/ Einstelloption möglich???

Vielleicht kann ja jemand helfen.

Lg Guidmo

Re: Lautsprecher-Setup per Knopfdruck um 90 Grad drehen???

Verfasst: Do 2. Apr 2009, 22:38
von Aquarius
Guidmo hat geschrieben:
Ich glaube bei gewissen hochpreisigen AV-Vorstufen wie Lexicon, Tag Mclaren ist eine solche Konfiguration softwareseitig möglich...aber auch beim Denon 2308???

Lg Guidmo
Ich glaube du meinst "Lexington". Die AVRŽs in der Nebula-Klasse haben einen "Scotty"-Knopf.
Damit wird das Lautsprechersetup gedreht und der Center sowie große Frontlautsprecher auf vorher programmierte Positionen gebeamt...

Sorry für OT :oops: :oops: :roll:

Aber konnte nicht widerstehen :D

Verfasst: Do 2. Apr 2009, 22:43
von Amperlite
Ist kein Center vorhanden? Mit Wechsler-Relais ließe sich sowas schon machen, müsste man nur eine Umschaltbox bauen.

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 18:37
von Guidmo
Hi!
Ich glaube du meinst "Lexington". Die AVRŽs in der Nebula-Klasse haben einen "Scotty"-Knopf.
Damit wird das Lautsprechersetup gedreht und der Center sowie große Frontlautsprecher auf vorher programmierte Positionen gebeamt...
Nee,nee. Ich meinte schon die Firma "Lexicon" siehe auch http://www.lexicon.com ...sind aber einfach nicht bezahlbar.
Ist kein Center vorhanden? Mit Wechsler-Relais ließe sich sowas schon machen, müsste man nur eine Umschaltbox bauen.
Ich glaube auf den Center könnte er verzichten. Die Hörentfernung sind ca. 2,50 maximal...das würde auch ohne Center funzen.

Diese Umschaltbox würde dann zwischen die Lautsprecher und den AVR geschalten??? Damit sozusagen die Festbelegung der Lautsprecher-Eingänge des AVR variabel/umschaltbar wäre?

LG Guidmo

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 23:31
von Amperlite
Guidmo hat geschrieben:Diese Umschaltbox würde dann zwischen die Lautsprecher und den AVR geschalten??? Damit sozusagen die Festbelegung der Lautsprecher-Eingänge des AVR variabel/umschaltbar wäre?
Genau.
Die Umschaltboxen sind eigentlich dafür gedacht, zwischen 2 verschiedenen Lautsprecherpaaren (oder 2 Verstärkern) umzuschalten, aber das macht im Endeffekt ja keinen Unterschied.

Re: Lautsprecher-Setup per Knopfdruck um 90 Grad drehen???

Verfasst: So 20. Mai 2018, 22:01
von Enndee
Hier die Lösung zu deinem Problem:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... stID=12#12

Re: Lautsprecher-Setup per Knopfdruck um 90 Grad drehen???

Verfasst: So 20. Mai 2018, 22:08
von Wete
Selbst hier wäre die Totengräberkritik falsch. Auch wenn es keinem der bisherigen Diskutanten helfen wird, so werden doch auch andere User das Forum durchsuchen, die vielleicht dieselbe Frage haben. Von daher: Genau so funktioniert ein Forum! Sehr gut!

Danke für die Lösung und willkommen im Forum!

Wete